| | | Geschrieben am 05-11-2013 BGA: Kritik an Deutschlands Exportstärke absurd
 | 
 
 Berlin (ots) - "Niemand profitiert davon, wenn man Deutschlands
 Export schwächt. Wir sind nicht deswegen im Außenhandel so stark,
 weil wir Preisdumping betreiben würden oder mit anderen unzulässigen
 Mitteln unsere Wettbewerber an die Wand drängen. Wir verfolgen auch
 keinen finsteren nationalen Exportplan. Im Gegenteil: Unsere Kunden
 sind nicht naiv, sie kaufen bei uns, weil wir im Qualitäts- und
 Leistungsvergleich vorne liegen und nicht, weil die Produkte aus
 Deutschland kommen." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des
 Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA),
 heute zur Eröffnung des 10. Deutschen Außenwirtschaftstages in
 Bremen.
 
 Gleichzeitig warnte er eindringlich vor einer Verzögerung des
 geplanten transatlantischen Freihandelsabkommens als Reaktion auf die
 NSA-Abhör-Affäre: "Zu viel steht auf dem Spiel: Alleine in
 Deutschland 160.000 neue Arbeitsplätze insbesondere im Mittelstand,
 sowie eine jährliche Exportsteigerung um 3-5 Milliarden Euro. Auf
 Unternehmensebene funktioniert die transatlantische Partnerschaft bei
 Handel und Investitionen blendend. Wir lassen uns von der schlechten
 politischen Großwetterlage nicht anstecken, sondern sind bemüht um
 'Business as usual' und nutzen die Chancen, die sich derzeit aus der
 Reindustrialisierung der USA ergeben. Auf beiden Seiten des Atlantiks
 sichern die guten Beziehungen Millionen Arbeitsplätze. Unter einer
 nachhaltigen Verschlechterung dieser Beziehungen würde die
 Weltwirtschaft insgesamt leiden", so Börner abschließend.
 
 33, Berlin, 5. November 2013
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner:
 André Schwarz
 Pressesprecher
 Telefon: 030/ 59 00 99 520
 Telefax: 030/ 59 00 99 529
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 494994
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2013 stehen fest: Fünf ausgezeichnete Ideen - zur Nachahmung empfohlen Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Gewinner des Deutschen  
Arbeitsschutzpreises 2013 stehen fest. Eine unabhängige Experten-Jury 
prämierte heute unter zwölf Nominierten vier zukunftsweisende Ideen  
für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Hinzu kam ein  
Sonderpreis für eine ehrenamtliche Initiative. Ausrichter des mit  
insgesamt 45.000 Euro dotierten Preises sind die Träger der  
Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA): Bund, Länder und  
gesetzliche Unfallversicherung. 
 
   Zu den Gewinnern des Deutschen Arbeitsschutzpreises mehr...
 
Softwareverband: 5 Schritte für schlanken Q&A-Prozess bei Transaktionen Köln/Bonn (ots) - Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) hat  
in Kooperation mit dem SaaS-Spezialisten Drooms ein Whitepaper für  
einen automatisierten Frage-Antwort-Workflow bei M&A- und  
Immobilientransaktionen erstellt 
 
   - Grundlage hierfür ist das integrierte Q&A-Tool des  
     Datenraumanbieters 
 
   - Whitepaper für Transaktionen inklusive 5-Schritte-Methode steht  
     kostenfrei unter http://www.drooms.com/de/whitepaper/qa zur  
     Verfügung 
 
   Ein aktuelles Whitepaper der Software-Initiative Deutschland e.V. mehr...
 
Führungskräfte wollen direkt angesprochen werden / Über 96 Prozent der Spitzenkandidaten möchten von Unternehmen auf offene Stellen angesprochen werden / Bisher wurden nur 38 Prozent direkt kontaktier München (ots) - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft also eine  
große Lücke, die HR-Manager nutzen sollten. Zu diesem Ergebnis kommt  
der Karrieredienst Experteer in seiner neuesten Studie  
"Direktansprache von Führungskräften". 
 
   Die richtigen Kandidaten für vakante Führungspositionen möglichst  
schnell und effizient zu finden, gehört zu den wichtigsten Aufgaben  
der Recruiter in Unternehmen. Angesichts des anhaltenden und sich  
vielfach noch verschärfenden Führungskräftemangels in vielen Branchen 
kein leichtes Unterfangen. Erschwerend mehr...
 
Siemens setzt auf SupplyOn für die konzernweite Optimierung von Lieferantenprozessen / SupplyOn ist Preferred Vendor der Siemens AG für den elektronischen Informationsfluss im Beschaffungsprozess Hallbergmoos (ots) - Die Siemens AG hat sich für die  
Kollaborationsplattform SupplyOn entschieden, um die elektronische  
Abwicklung von Beschaffungsprozessen konzernweit zu forcieren und die 
Zusammenarbeit mit mehreren Tausend Lieferanten durch die zügige  
Beseitigung von Medienbrüchen zu optimieren. Die Entscheidung wurde  
im Rahmen des "Electronic Supplier Integration Project" (ESIP)  
getroffen, das zum Ziel hatte, einen Lösungs-Partner für die  
konzernweite elektronische Kommunikation mit Lieferanten zu  
identifizieren. 
 
   "Siemens mehr...
 
Jugend kürt LBS zur besten Bausparkasse / - Mehr als 20.000 junge Menschen wählen LBS zur beliebtesten Bausparkasse Deutschlands - Münster (ots) - Die LBS-Gruppe ist von mehr als 20.000  
Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland zur beliebtesten  
Bausparkasse gewählt worden - und das bereits zum dritten Mal in  
Folge. Die 13 bis 29 Jahre jungen Teilnehmer kürten die LBS bei den  
"YoungBrandAwards 2013" zur angesagtesten Marke in der Kategorie  
"Beste Bausparkasse". Die insgesamt zehn öffentlich-rechtlichen  
Landesbausparkassen befinden sich damit in illustrer Gesellschaft von 
Weltkonzernen wie Samsung (bestes Smartphone), CocaCola (beliebtestes 
Getränk) oder mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |