| | | Geschrieben am 05-11-2013 Führungskräfte wollen direkt angesprochen werden / Über 96 Prozent der Spitzenkandidaten möchten von Unternehmen auf offene Stellen angesprochen werden / Bisher wurden nur 38 Prozent direkt kontaktier
 | 
 
 München (ots) - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft also eine
 große Lücke, die HR-Manager nutzen sollten. Zu diesem Ergebnis kommt
 der Karrieredienst Experteer in seiner neuesten Studie
 "Direktansprache von Führungskräften".
 
 Die richtigen Kandidaten für vakante Führungspositionen möglichst
 schnell und effizient zu finden, gehört zu den wichtigsten Aufgaben
 der Recruiter in Unternehmen. Angesichts des anhaltenden und sich
 vielfach noch verschärfenden Führungskräftemangels in vielen Branchen
 kein leichtes Unterfangen. Erschwerend kommt hinzu, dass manch
 altbewährte Kommunikationswege nicht mehr recht fruchten wollen oder
 zumindest nicht ausreichen. Denn das Informationsverhalten der
 Kandidaten verändert sich durch neue Medien und neue Technik immer
 dynamischer.
 
 Immer öfter ersetzen mobile Endgeräte wie Tablet PCs und
 Smartphones klassische Printmedien. Immer häufiger wird zu Hause der
 PC gestartet, statt die Zeitung aufzuschlagen. Immer mehr Job-Portale
 und Kontaktplattformen ringen im Internet um die Gunst von Kandidaten
 und Arbeitgebern. So müssen mehr Kanäle denn je im Recruiting-Prozess
 bespielt werden.
 
 Und nicht nur das. Auch die Haltung der Arbeitnehmer wandelt sich.
 Sie wollen persönlich umworben werden und überlassen den ersten
 Schritt vermehrt den Unternehmen. Die Veränderungen auf dem
 Personalmarkt sind also durchaus komplex. Gut, dass sie sich im
 Grunde durch ein einfaches Statement anschaulich auf den Punkt
 bringen lassen. So wird in der Experteer-Studie "Direktansprache von
 Spitzenkräften" eine Abteilungsleiterin aus der Automobilbranche mit
 folgenden Worten zitiert: "Früher habe ich bekannte Zeitungen bzw.
 Online-Jobportale durchforstet. Heute lasse ich mich finden."
 
 Dr. Christian Göttsch, Gründer und Geschäftsführer der Experteer
 GmbH ist sich sicher: "Die Zeiten, in denen eine Stellenanzeige
 ausreichend war, sind längst vorbei. Vor allem, wenn es
 Spitzenpositionen zu besetzen gilt. Recruiter müssen heute auf
 Augenhöhe den direkten Kontakt zu den Kandidaten suchen".
 
 Experteer sieht in der direkten Ansprache von Professionals und
 Executives ein zunehmend wichtiges Instrument mit großen Chancen für
 die HR-Manager. Göttsch: "So groß wie die Diskrepanz zwischen
 Kontaktwunsch der Kandidaten einerseits und der Kontaktwirklichkeit
 seitens der Unternehmen andererseits ist, so groß sind auch die
 Chancen auf einen Wettbewerbsvorteil im Personalmarkt durch die
 Direktansprache von Spitzenkandidaten."
 
 Die Münchner Recruiting-Experten haben jetzt eine Studie zum Thema
 veröffentlicht. Unter dem Titel "Direktansprache von Spitzenkräften"
 nehmen sie den aktuellen Stand des Active Sourcing unter die Lupe.
 Die Studie beinhaltet unter anderem die Auswertung einer umfassenden
 Befragung unter rund 1.100 wechselbereiten leitenden Angestellten und
 Geschäftsführern. Hierbei werden auch die Erwartungen der
 Führungskräfte an potenzielle Arbeitgeber beleuchtet, vor allem in
 Bezug auf eine direkte Kontaktaufnahme durch die Unternehmen.
 
 Die Experteer Studie enthält außerdem Praxistipps für eine
 erfolgreiche Direktansprache und befasst sich auch mit den
 rechtlichen Aspekten. Darüber hinaus kommen führende HR-Experten aus
 Forschung und Praxis zu Wort. In Interviews nehmen sie Stellung zur
 Zukunft von Recruiting und Personalmarketing. Die Studie richtet sich
 vor allem an HR-Verantwortliche in Unternehmen. Sie steht als
 Whitepaper auf der Website der Experteer GmbH zum Download zur
 Verfügung:
 
 http://recruiter.experteer.de/direktansprache.html
 
 Über Experteer
 
 Experteer ist ein geschlossenes Karrierenetzwerk für die
 vertrauliche Kontaktaufnahme zu wechselbereiten Führungskräften in
 Deutschland und Europa.
 
 Experteer erreicht über 5 Millionen hochqualifizierte Kandidaten
 und Professionals, die mit Experteer Zugang zu mehr als 80.000
 vorselektierten Spitzenpositionen bekommen. Über 10.000 geprüfte
 Personalberater und mehr als 8.000 Unternehmen nutzen Experteer für
 das Recruitment von aktiven und passiven Kandidaten durch
 Direktansprache und Stellenausschreibungen.
 
 Die Experteer GmbH mit Sitz in München wurde 2005 gegründet.
 Experteer ist online unter www.experteer.de bzw. unter den jeweiligen
 Länderdomains .at/.ch/.com./.fr/.co.uk/.be/.it/.es/.nl und
 us.experteer.com.
 
 Pressemitteilung lang: http://ots.de/KTRXK
 
 Pressemitteilung kurz: http://ots.de/MCvaa
 
 Aktuelles Bildmaterial & Bio zu Herrn Dr. Christian Göttsch:
 https://www.experteer.de/about/downloads
 http://ots.de/OieoG
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Georg Larch
 Experteer GmbH
 Telefon: +49 (0)89 - 55 27 93 222
 presse@experteer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 495008
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Siemens setzt auf SupplyOn für die konzernweite Optimierung von Lieferantenprozessen / SupplyOn ist Preferred Vendor der Siemens AG für den elektronischen Informationsfluss im Beschaffungsprozess Hallbergmoos (ots) - Die Siemens AG hat sich für die  
Kollaborationsplattform SupplyOn entschieden, um die elektronische  
Abwicklung von Beschaffungsprozessen konzernweit zu forcieren und die 
Zusammenarbeit mit mehreren Tausend Lieferanten durch die zügige  
Beseitigung von Medienbrüchen zu optimieren. Die Entscheidung wurde  
im Rahmen des "Electronic Supplier Integration Project" (ESIP)  
getroffen, das zum Ziel hatte, einen Lösungs-Partner für die  
konzernweite elektronische Kommunikation mit Lieferanten zu  
identifizieren. 
 
   "Siemens mehr...
 
Jugend kürt LBS zur besten Bausparkasse / - Mehr als 20.000 junge Menschen wählen LBS zur beliebtesten Bausparkasse Deutschlands - Münster (ots) - Die LBS-Gruppe ist von mehr als 20.000  
Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland zur beliebtesten  
Bausparkasse gewählt worden - und das bereits zum dritten Mal in  
Folge. Die 13 bis 29 Jahre jungen Teilnehmer kürten die LBS bei den  
"YoungBrandAwards 2013" zur angesagtesten Marke in der Kategorie  
"Beste Bausparkasse". Die insgesamt zehn öffentlich-rechtlichen  
Landesbausparkassen befinden sich damit in illustrer Gesellschaft von 
Weltkonzernen wie Samsung (bestes Smartphone), CocaCola (beliebtestes 
Getränk) oder mehr...
 
Wirtschaftsprüfer bestätigt vollständig geleistete Vorauszahlungen von "Care-Energy" an Netz Leipzig GmbH / "Dokument belegt diskriminierendes Verhalten der Netz Leipzig GmbH als Netzbetreiber" Hamburg (ots) - 
 
   "Die heute vorgelegte Bescheinigung unseres Wirtschaftsprüfers  
über die immer vollständige Bezahlung der Netznutzungsrechnungen der  
Netz Leipzig GmbH im Voraus ist eine Ohrfeige für diesen Netzbetrieb. 
Wir werden dieses Dokument der Öffentlichkeit und den  
Aufsichtsbehörden zugänglich machen um unsere Vorwürfe der  
vorsätzlichen Diskriminierung von "Care-Energy" durch die Netz  
Leipzig GmbH zu untermauern." betonte Martin Kristek, Inhaber und  
Geschäftsführer der mk-group, der die Marke "Care-Energy" gehört, bei 
der mehr...
 
Air China: für verbesserte Anschlussmöglichkeiten - Air China schafft ein Netz, das Transitreisen über einen  
zentralen Knotenpunkt einfacher macht, und hilft den Passagieren mit  
vielen neuen Transitprodukten und Dienstleistungen, Reiseziele in  
aller Welt problemlos über Peking zu erreichen. 
 
   Peking (ots/PRNewswire) - In den letzten Jahren arbeitete Air  
China mit Hochdruck an der Umsetzung seines verbindlichen Plans, die  
Anbindung seines bestehenden Netzes von Flugstrecken im In- und  
Ausland durch die Schaffung zusätzlicher Transitmöglichkeiten mit  
Anschlussflügen in Peking zu mehr...
 
Das Ministerium für Zölle und Abgaben der Ukraine schlägt zur Wahrung von Interessen des ukrainischen Staates in Höhe von über 200 Millionen USD in den USA und der Schweiz den Rechtsweg ein London (ots/PRNewswire) - 
 
   Das Ministerium für Zölle und Abgaben der Ukraine hat in den  
Vereinigten Staaten von Amerika und in der Schweiz den Rechtsweg  
eingeschlagen, um Interessen des ukrainischen Staates in Höhe von  
über 200 Millionen USD zu wahren. Man geht davon aus, dass diese  
Gelder von verschiedenen Personen veruntreut worden sind, darunter  
von den beiden ehemaligen ukrainischen Ministerpräsidenten Julija  
Tymoschenko und Pawlo Lasarenko. Die aufgrund ihres rechtswidrigen  
Verhaltens mutmasslich an der Veruntreuung von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |