| | | Geschrieben am 05-11-2013 Siemens setzt auf SupplyOn für die konzernweite Optimierung von Lieferantenprozessen / SupplyOn ist Preferred Vendor der Siemens AG für den elektronischen Informationsfluss im Beschaffungsprozess
 | 
 
 Hallbergmoos (ots) - Die Siemens AG hat sich für die
 Kollaborationsplattform SupplyOn entschieden, um die elektronische
 Abwicklung von Beschaffungsprozessen konzernweit zu forcieren und die
 Zusammenarbeit mit mehreren Tausend Lieferanten durch die zügige
 Beseitigung von Medienbrüchen zu optimieren. Die Entscheidung wurde
 im Rahmen des "Electronic Supplier Integration Project" (ESIP)
 getroffen, das zum Ziel hatte, einen Lösungs-Partner für die
 konzernweite elektronische Kommunikation mit Lieferanten zu
 identifizieren.
 
 "Siemens verspricht sich von der durchgängigen Nutzung der
 zentralen Branchen-Plattform SupplyOn eine erhebliche Beschleunigung
 bei der Eliminierung von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten in der
 operativen Beschaffung sowohl von direktem als auch von indirektem
 Material", so der Projektleiter Wolfgang Böhme, Corporate Supply
 Chain Management der Siemens AG über die Entscheidung für SupplyOn.
 "Kollaborationsprozesse mit Lieferanten sollen effizienter, sicherer
 und nachvollziehbarer werden."
 
 "Neben dem klassischen Procure-to-pay-Prozess, zum Teil in
 Verbindung mit dem elektronischen Austausch von relevanten
 Dokumenten, erwarten wir zusätzliche Verbesserungen durch die
 Einführung von VMI-Prozessen (Vendor Managed Inventory) über
 SupplyOn," so Horst Erdel, projektverantwortlich für den Energy
 Sector, welcher die Entscheidung für SupplyOn maßgeblich unterstützt.
 
 Nach Abschluss diverser Pilotprojekte kommen die Lösungen von
 SupplyOn  in weiteren Geschäftseinheiten bei Siemens zum Einsatz.
 Ferner sollen in einem weiteren Ausbau auch Speditionen für den
 Transportmanagementprozess über SupplyOn angebunden werden - mit dem
 Ziel, den Prozess mit der Materialbedarfsplanung zu integrieren und
 zu optimieren.
 
 Über SupplyOn
 
 SupplyOn - die führende Plattform für unternehmensübergreifende
 Zusammenarbeit in der Fertigungsindustrie - ermöglicht die
 transparente, zuverlässige und kosteneffiziente Abwicklung von
 Geschäftsprozessen mit Partnern und Lieferanten in den Bereichen
 Einkauf, Logistik, Qualitäts- und Transportmanagement. Rund 11.000
 Unternehmen aus 70 Ländern nutzen das globale Unternehmensnetzwerk
 von SupplyOn, darunter namhafte Industrieunternehmen wie Airbus,
 Astrium, BMW Group, BorgWarner, Bosch, Continental, DEUTZ,
 Eurocopter, ITT, Kautex Textron, Liebherr, Safran, Schaeffler,
 Schindler, Thales, Yazaki und ZF. Die SupplyOn AG mit Sitz in
 Hallbergmoos bei München erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012 einen
 Umsatz von 31 Millionen Euro.
 
 
 
 Pressekontakt:
 SupplyOn AG
 Cornelia Staib
 Head of Communications
 Ludwigstraße 49
 D-85399 Hallbergmoos
 Tel.: +49 (8 11) 9 99 97-2 90
 Fax: +49 (8 11) 9 99 97-1 10
 Cornelia.Staib@SupplyOn.com
 www.SupplyOn.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 495009
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jugend kürt LBS zur besten Bausparkasse / - Mehr als 20.000 junge Menschen wählen LBS zur beliebtesten Bausparkasse Deutschlands - Münster (ots) - Die LBS-Gruppe ist von mehr als 20.000  
Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland zur beliebtesten  
Bausparkasse gewählt worden - und das bereits zum dritten Mal in  
Folge. Die 13 bis 29 Jahre jungen Teilnehmer kürten die LBS bei den  
"YoungBrandAwards 2013" zur angesagtesten Marke in der Kategorie  
"Beste Bausparkasse". Die insgesamt zehn öffentlich-rechtlichen  
Landesbausparkassen befinden sich damit in illustrer Gesellschaft von 
Weltkonzernen wie Samsung (bestes Smartphone), CocaCola (beliebtestes 
Getränk) oder mehr...
 
Wirtschaftsprüfer bestätigt vollständig geleistete Vorauszahlungen von "Care-Energy" an Netz Leipzig GmbH / "Dokument belegt diskriminierendes Verhalten der Netz Leipzig GmbH als Netzbetreiber" Hamburg (ots) - 
 
   "Die heute vorgelegte Bescheinigung unseres Wirtschaftsprüfers  
über die immer vollständige Bezahlung der Netznutzungsrechnungen der  
Netz Leipzig GmbH im Voraus ist eine Ohrfeige für diesen Netzbetrieb. 
Wir werden dieses Dokument der Öffentlichkeit und den  
Aufsichtsbehörden zugänglich machen um unsere Vorwürfe der  
vorsätzlichen Diskriminierung von "Care-Energy" durch die Netz  
Leipzig GmbH zu untermauern." betonte Martin Kristek, Inhaber und  
Geschäftsführer der mk-group, der die Marke "Care-Energy" gehört, bei 
der mehr...
 
Air China: für verbesserte Anschlussmöglichkeiten - Air China schafft ein Netz, das Transitreisen über einen  
zentralen Knotenpunkt einfacher macht, und hilft den Passagieren mit  
vielen neuen Transitprodukten und Dienstleistungen, Reiseziele in  
aller Welt problemlos über Peking zu erreichen. 
 
   Peking (ots/PRNewswire) - In den letzten Jahren arbeitete Air  
China mit Hochdruck an der Umsetzung seines verbindlichen Plans, die  
Anbindung seines bestehenden Netzes von Flugstrecken im In- und  
Ausland durch die Schaffung zusätzlicher Transitmöglichkeiten mit  
Anschlussflügen in Peking zu mehr...
 
Das Ministerium für Zölle und Abgaben der Ukraine schlägt zur Wahrung von Interessen des ukrainischen Staates in Höhe von über 200 Millionen USD in den USA und der Schweiz den Rechtsweg ein London (ots/PRNewswire) - 
 
   Das Ministerium für Zölle und Abgaben der Ukraine hat in den  
Vereinigten Staaten von Amerika und in der Schweiz den Rechtsweg  
eingeschlagen, um Interessen des ukrainischen Staates in Höhe von  
über 200 Millionen USD zu wahren. Man geht davon aus, dass diese  
Gelder von verschiedenen Personen veruntreut worden sind, darunter  
von den beiden ehemaligen ukrainischen Ministerpräsidenten Julija  
Tymoschenko und Pawlo Lasarenko. Die aufgrund ihres rechtswidrigen  
Verhaltens mutmasslich an der Veruntreuung von mehr...
 
Egencia® TripNavigator für iPhone geht an den Start -- Die clevere Reisebegleiter-App für Geschäftsreisende weltweit 
 
   -- Die App bietet Routenführung, Zugriff auf den vollständigen  
Inhalt des Hoteleinkaufs und einen schnellen Zugang zum  
Egencia-Kundenservice. 
 
   München (ots/PRNewswire) - Egencia®, das  
Geschäftsreisemanagement-Unternehmen der Expedia-Gruppe , kündigte  
heute die weltweite Einführung von Egencia® TripNavigator an, einer  
cleveren Geschäftsreise-App. Der Egencia TripNavigator verbessert das 
Reiseerlebnis, indem der jeweils relevante Abschnitt des  
Reisereiseplans mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |