| | | Geschrieben am 23-09-2013 Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Literatur / Urteile
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Einklagbare Grenzen
 
 Wer den Respekt vor einem literarischen Werk in seiner
 Gesamtkomposition nicht (mehr) kennt, der sollte daran erinnert
 werden - und sei es durch ein Urteil. Es wirkt schon ziemlich dreist,
 Ausschnitte aus Potter-Hörbüchern zum Tausch anzubieten und die dem
 Hörbuchverlag gegenüber als "wertlosen Datenmüll" zu erklären. So
 harmlos sind solche Häppchen eben nicht: Leicht lassen sie sich zum
 ganzen Buch montieren.
 
 Man kann das Urheberrecht lästig finden, doch schützt es zu Recht
 geistiges Eigentum vor Plagiat und Zerstückelung bis zur
 Unkenntlichkeit. Genau deshalb ist dieses Urteil wichtig: Um
 einklagbare Grenzen zwischen "Mein" und "Dein" zu setzen.
 
 Christine Adam
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 487265
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Klimt-Foundation mit Werken aus der Sammlung von Gustav Ucicky gegründet Wien (ots) -  
 
 - Öffentliche Ausstellung von Klimt-Gemälden und -Zeichnungen 
   geplant - Gespräche mit möglichen Kooperationspartnern in 
   Österreich beginnen. 
 - Verbreitung des Klimt-Erbes sowie Darstellung der von Gustav 
   Klimt geprägten und in Wien um 1900 entstandenen Strömung des 
   Jugendstils/der Klassischen Moderne zentral für Klimt-Foundation - 
   Einrichtung eines unabhängig beratenden, wissenschaftlichen 
   Gremiums läuft. 
 - Wissenschaftlich-dokumentarische Aufarbeitung der Kunstwerke 
   geplant - Provenienzforschung mehr...
 
Hinstorff-Bildband zur Romantik in Mecklenburg-Vorpommern / Auf den Spuren der Romantiker Rostock (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern sind noch viele Motive  
und Stimmungen zu finden, von denen sich einst die romantischen Maler 
inspirieren ließen und die sie in ihren Werken verewigten. Birte  
Frenssen und Thomas Grundner haben sich auf die Spuren der Künstler  
begeben und lassen mit ihrem Bildband "Natürlich romantisch", der zum 
Geburtstag Caspar David Friedrichs am 5. September 2013 erscheint,  
Geist und Seele der Romantik im 21. Jahrhundert wieder aufleben -  
Gemälde, Zeichnungen und Radierungen der Romantiker und die oft  
atemberaubenden mehr...
 
Reeperbahn Festival 2013: Hörfunk, Fernsehen und Internet des NDR sind mittendrin dabei Hamburg (ots) - Vier Tage, mehr als 400 Bands, über 70  
Spielstätten - und der NDR ist beim größten Clubfestival Deutschlands 
mittendrin. Das Reeperbahn Festival steigt vom 25. September bis 28.  
September, und im achten Jahr in Folge übertragen die Programme des  
NDR die Highlights des innovativen Musikspektakels und informieren  
über das Geschehen hinter den Kulissen. NDR 2 und N-JOY sind seit dem 
Start im Jahr 2006 Medienpartner des Reeperbahn Festivals. 
 
   Am Donnerstag, 26. September, sendet NDR 2 von 19.00 Uhr bis 20.00 
Uhr live mehr...
 
NDR, Nordmedia und Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein gründen neues Programm für Nachwuchsfilmförderung im Norden Hamburg (ots) - Der Norddeutsche Rundfunk (NDR), die Filmförderung 
Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH) und die nordmedia - Film- und  
Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen haben unter dem Titel  
"Nordlichter" gemeinsam ein neues Förderprogramm für Nachwuchsfilmer  
aufgelegt. Ab 2014 sollen pro Jahr für bis zu vier Nachwuchsfilme  
jeweils ca. 900.000 Euro Produktionsvolumen zur Verfügung stehen. Die 
Kosten tragen die drei Institutionen jeweils zu einem Drittel. 
 
   Das neue Programm ermöglicht es norddeutschen Autoren, Regisseuren 
oder mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Musik / Oper Osnabrück (ots) - Aus der Region in die Spitzengruppe der  
Opernwelt 
 
   Es geht also doch: Kulturbauten, die zu einem fairen Preis  
realisiert werden und als Faktor für die Wahrnehmung einer Kommune  
funktionieren. Denn das Aalto ist ein Begriff in der deutschen  
Opernwelt, ein Synonym für herausragendes Musiktheater, ein Synonym  
dafür, wie ein Theater prägend für eine Stadt werden kann. 
 
   Das Essener Haus ist an den Start gegangen, als sich das  
Ruhrgebiet von seiner Identität als Kohle- und Stahl-Standort  
verabschieden musste. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |