(Registrieren)

Open Well-Tempered Clavier: Ba©h to Bach - Pianistin Kimiko Ishizaka kündigt Crowdfunding-Spendenkampagne an (BILD)

Geschrieben am 23-09-2013

Köln (ots) -

Die Pianistin Kimiko Ishizaka hat zusammen mit MuseScore, dem GRIN
Verlag, PARMA Recordings und Bösendorfer ihre
Kickstarter-Spendenkampagne gestartet für eine lizenzfreie, "open
source" Aufnahme und Partitur von Bachs Wohltemperiertem Klavier.

Das Projekt, das an den Erfolg der Open Goldberg Variationen im
Jahr 2012 anschließt, will zur Finanzierung des neuen Werks mehr als
US$30,000 von den Fans einsammeln, während Ishizaka zu einer
internationalen Tour mit 12 Konzerten aufbricht, um für das Vorhaben
zu werben.

Zu den wichtigsten Zielen des Projekts gehören die Erstellung
einer neuen, digitalen Partitur sowie einer hochwertigen
Studio-Aufnahme von J.S. Bachs Wohltemperiertem Klavier (Buch 1).
Diese neuen Werke werden ohne jegliche Urheberrechtsbeschränkungen
veröffentlicht, damit Bachs Musik für eine maximale Anzahl von
Menschen zugänglich ist und damit andere Künstler und Musiker
ermutigt werden, die Werke in ihren eigenen abgeleiteten Kreationen
zu verwenden, wie YouTube-Videos und Live-Events.

Diese Zusammenarbeit einer Pianistin, eines kommerziellen
Softwarevertreibers, einem Verlag für Bücher und Musik, einem
Plattenlabel und einem Klavierhersteller mit dem Ziel, Güter für das
Gemeingut zu schaffen, ist beachtlich. Alle Parteien glauben, dass
das Modell des direkten Kontakts mit Musikliebhabern und
Unterstützern über Kickstarter zusammen mit der Lizenzbefreiung der
Werke neue Möglichkeiten bietet, die Zahl der Zuhörer und den Markt
für klassische Musik zu vergrößern.

"Wir sind erfreut und glücklich, mit Kimiko Ishizaka bei dieser
einzigartigen Präsentation von Bachs Wohltemperiertem Klavier
zusammenzuarbeiten," sagt PARMA Recordings CEO Bob Lord. "Neue
musikalische Einsichten in beliebte historische Werke sind ein
Kennzeichen eines wirklich großen Interpreten und Aufnahme, und ich
glaube, genau das haben wir hier. Auf manche Art geht es bei diesem
Projekt auch darum, musikalische Barrieren zu beseitigen und den
Zugang für neue Zuhörer freizumachen, ein Thema, das eine
Leidenschaft von mir und dem ganzen PARMA-Team ist."

Ishizakas Promotion-Tour aus 12 Konzerten umfasst Konzerte auf dem
Beethovenfest in Bonn, in der Bösendorfer-Fabrik in Österreich (wo
sie ein Instrument für die Studioaufnahme auswählen wird), bei der
großen Eröffnung der neuen Gebäude der Pianoforte Foundation in
Chicago (wo sie die Hauptkünstlerin sein wird) und einem Salon bei
Manifold Recording in North Carolina, USA. Um eine möglichst große
Zuhörerschaft anzusprechen, wird Ishizaka jedes der 12 Konzerte live
mit Googles "Hangouts On Air"-Technologie ausstrahlen, wodurch eine
unbegrenzte Anzahl an Zuschauern die Konzerte umsonst sehen können.

Die Kickstarter-Spendenkampagne begann am Freitag, den 20.
September und hat bereits knapp US$14.000 eingebracht. Das Projekt
kann realisiert werden, solange die Spenden bis zum 8. November
US$30.000 oder mehr betragen.

Über MuseScore

MuseScore stellt Software und Onlinedienste für Musiker her, mit
denen digitale Partituren erstellt, weitergegeben und genutzt werden
können. http://musescore.com

Über GRIN

Der Münchener GRIN Verlag ist seit seiner Gründung im Jahr 1998
auf die Veröffentlichung akademischer Werke spezialisiert. 2012
betrat er den Markt für Partituren, als er die MuseScore-Ausgabe der
Open Goldberg Variationen veröffentlichte. http://www.grin.com

Über PARMA Recordings

PARMA Recordings aus New England ist eine auf Orchester-, Kammer-,
Chor- und kommerzielle Aufnahmen spezialisierte Musikfirma, die auch
Vertrieb, Produktdesign, strategisches Marketing sowie
Lizenzierung/Veröffentlichung bietet. http://parmarecordings.com

Über Bösendorfer

Bösendorfer ist eine der ältesten Klaviermanufakturen der Welt.
Das Unternehmen blickt zurück auf eine lange Tradition und ist
weltberühmt für seinen unverwechselbaren, inspirierenden Klang sowie
die überragende Qualität seiner Instrumente.
http://www.boesendorfer.com/

Über Kimiko Ishizaka

Die deutsche Pianistin Kimiko Ishizaka, die laut der New York
Times "eine hoch talentierte und sichtlich hingebungsvolle
Bach-Interpretin" ist, erhielt 2012 weltweite Aufmerksamkeit und
Anerkennung für ihre innovative Aufnahme der Goldberg Variationen von
Bach. http://kimiko-piano.com



Pressekontakt:
Isabelle Winter
Hemsing Associates
+1 2127721132
iwinter@hemsingpr.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

487153

weitere Artikel:
  • Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Literatur / Urteile Osnabrück (ots) - Einklagbare Grenzen Wer den Respekt vor einem literarischen Werk in seiner Gesamtkomposition nicht (mehr) kennt, der sollte daran erinnert werden - und sei es durch ein Urteil. Es wirkt schon ziemlich dreist, Ausschnitte aus Potter-Hörbüchern zum Tausch anzubieten und die dem Hörbuchverlag gegenüber als "wertlosen Datenmüll" zu erklären. So harmlos sind solche Häppchen eben nicht: Leicht lassen sie sich zum ganzen Buch montieren. Man kann das Urheberrecht lästig finden, doch schützt es zu Recht geistiges mehr...

  • Klimt-Foundation mit Werken aus der Sammlung von Gustav Ucicky gegründet Wien (ots) - - Öffentliche Ausstellung von Klimt-Gemälden und -Zeichnungen geplant - Gespräche mit möglichen Kooperationspartnern in Österreich beginnen. - Verbreitung des Klimt-Erbes sowie Darstellung der von Gustav Klimt geprägten und in Wien um 1900 entstandenen Strömung des Jugendstils/der Klassischen Moderne zentral für Klimt-Foundation - Einrichtung eines unabhängig beratenden, wissenschaftlichen Gremiums läuft. - Wissenschaftlich-dokumentarische Aufarbeitung der Kunstwerke geplant - Provenienzforschung mehr...

  • Hinstorff-Bildband zur Romantik in Mecklenburg-Vorpommern / Auf den Spuren der Romantiker Rostock (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern sind noch viele Motive und Stimmungen zu finden, von denen sich einst die romantischen Maler inspirieren ließen und die sie in ihren Werken verewigten. Birte Frenssen und Thomas Grundner haben sich auf die Spuren der Künstler begeben und lassen mit ihrem Bildband "Natürlich romantisch", der zum Geburtstag Caspar David Friedrichs am 5. September 2013 erscheint, Geist und Seele der Romantik im 21. Jahrhundert wieder aufleben - Gemälde, Zeichnungen und Radierungen der Romantiker und die oft atemberaubenden mehr...

  • Reeperbahn Festival 2013: Hörfunk, Fernsehen und Internet des NDR sind mittendrin dabei Hamburg (ots) - Vier Tage, mehr als 400 Bands, über 70 Spielstätten - und der NDR ist beim größten Clubfestival Deutschlands mittendrin. Das Reeperbahn Festival steigt vom 25. September bis 28. September, und im achten Jahr in Folge übertragen die Programme des NDR die Highlights des innovativen Musikspektakels und informieren über das Geschehen hinter den Kulissen. NDR 2 und N-JOY sind seit dem Start im Jahr 2006 Medienpartner des Reeperbahn Festivals. Am Donnerstag, 26. September, sendet NDR 2 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr live mehr...

  • NDR, Nordmedia und Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein gründen neues Programm für Nachwuchsfilmförderung im Norden Hamburg (ots) - Der Norddeutsche Rundfunk (NDR), die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH) und die nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen haben unter dem Titel "Nordlichter" gemeinsam ein neues Förderprogramm für Nachwuchsfilmer aufgelegt. Ab 2014 sollen pro Jahr für bis zu vier Nachwuchsfilme jeweils ca. 900.000 Euro Produktionsvolumen zur Verfügung stehen. Die Kosten tragen die drei Institutionen jeweils zu einem Drittel. Das neue Programm ermöglicht es norddeutschen Autoren, Regisseuren oder mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht