(Registrieren)

10 Jahre math.space: Eine Erfolgsstory von Rudolf und Bianca Taschner - BILD

Geschrieben am 23-09-2013

Wien (ots) - Vor zehn Jahren hat Rudolf Taschner zusammen mit
seiner Frau Bianca im Wiener MuseumsQuartier das math.space
gegründet.

Das Ziel war, Mathematik als kulturelle Errungenschaft zu
präsentieren, das trockene und vielfach abgelehnte Thema zum Magneten
zu machen.

Aus einer Idee des Mathematikers wurde in diesen zehn Jahren eine
Erfolgsstory.

Zu Beginn waren einige Veranstaltungen im Monat, nun sind es 600
Veranstaltungen im Jahr, fast alle ausgebucht.

Informationen unter: http://math.space.or.at
http://www.rudolftaschner.at/

Anläßlich dieses Jubiläums findet am Mittwoch, 25. September um
19:00 in den Hofstallungen im Wiener MuseumsQuartier der Vortrag von
Rudolf Taschner "Die schönsten Fehler" statt. Zu Gast ist Claudia
Schmied, Ministerin für Unterricht, Kunst und Kultur.

Der Eintritt ist frei.

Die Abendvorträge sind zu sehen unter:
http://www.youtube.com/user/mathspacewien

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Bianca Taschner
mailto:taschner@math.space.or.at
Tel.: +43 664 5345434
math.space
quartier 21/MuseumsQuartier
Museumsplatz 1
1070 Wien

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1816/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

487104

weitere Artikel:
  • Helene-Fischer-Hype toppt Robbie Williams - Ansturm auf CinemaxX-Tickets für die Liveübertragung des Exklusiv-Konzerts zum neuen Album "Farbenspiel" am 01. Oktober Hamburg (ots) - Die Nachricht, dass Deutschlands bekannteste Kinokette CinemaxX das Exklusiv-Konzert von Helene Fischer anlässlich ihres neuen Albums "Farbenspiel" live in ausgewählte CinemaxX Kinos überträgt, kam bei Helene-Fischer-Fans außerordentlich gut an. Binnen 24 Stunden war der Vorverkauf für das Kinoevent so erfolgreich, dass sich CinemaxX entschloss, die Liveübertragung am 01. Oktober in größere Kinosäle zu verlegen und so 3.000 weitere Plätze anbieten zu können. Live und exklusiv überträgt CinemaxX am 01. Oktober aus mehr...

  • Open Well-Tempered Clavier: Ba©h to Bach - Pianistin Kimiko Ishizaka kündigt Crowdfunding-Spendenkampagne an (BILD) Köln (ots) - Die Pianistin Kimiko Ishizaka hat zusammen mit MuseScore, dem GRIN Verlag, PARMA Recordings und Bösendorfer ihre Kickstarter-Spendenkampagne gestartet für eine lizenzfreie, "open source" Aufnahme und Partitur von Bachs Wohltemperiertem Klavier. Das Projekt, das an den Erfolg der Open Goldberg Variationen im Jahr 2012 anschließt, will zur Finanzierung des neuen Werks mehr als US$30,000 von den Fans einsammeln, während Ishizaka zu einer internationalen Tour mit 12 Konzerten aufbricht, um für das Vorhaben zu werben. mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Literatur / Urteile Osnabrück (ots) - Einklagbare Grenzen Wer den Respekt vor einem literarischen Werk in seiner Gesamtkomposition nicht (mehr) kennt, der sollte daran erinnert werden - und sei es durch ein Urteil. Es wirkt schon ziemlich dreist, Ausschnitte aus Potter-Hörbüchern zum Tausch anzubieten und die dem Hörbuchverlag gegenüber als "wertlosen Datenmüll" zu erklären. So harmlos sind solche Häppchen eben nicht: Leicht lassen sie sich zum ganzen Buch montieren. Man kann das Urheberrecht lästig finden, doch schützt es zu Recht geistiges mehr...

  • Klimt-Foundation mit Werken aus der Sammlung von Gustav Ucicky gegründet Wien (ots) - - Öffentliche Ausstellung von Klimt-Gemälden und -Zeichnungen geplant - Gespräche mit möglichen Kooperationspartnern in Österreich beginnen. - Verbreitung des Klimt-Erbes sowie Darstellung der von Gustav Klimt geprägten und in Wien um 1900 entstandenen Strömung des Jugendstils/der Klassischen Moderne zentral für Klimt-Foundation - Einrichtung eines unabhängig beratenden, wissenschaftlichen Gremiums läuft. - Wissenschaftlich-dokumentarische Aufarbeitung der Kunstwerke geplant - Provenienzforschung mehr...

  • Hinstorff-Bildband zur Romantik in Mecklenburg-Vorpommern / Auf den Spuren der Romantiker Rostock (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern sind noch viele Motive und Stimmungen zu finden, von denen sich einst die romantischen Maler inspirieren ließen und die sie in ihren Werken verewigten. Birte Frenssen und Thomas Grundner haben sich auf die Spuren der Künstler begeben und lassen mit ihrem Bildband "Natürlich romantisch", der zum Geburtstag Caspar David Friedrichs am 5. September 2013 erscheint, Geist und Seele der Romantik im 21. Jahrhundert wieder aufleben - Gemälde, Zeichnungen und Radierungen der Romantiker und die oft atemberaubenden mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht