Fischbach: Bundesfreiwilligendienst wird sehr gut angenommen
Geschrieben am 04-09-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat der  
100.000. Teilnehmerin am Bundesfreiwilligendienst gratuliert. Dazu  
erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im  
Deutschen Bundestag, Ingrid Fischbach: 
 
   "Der Bundesfreiwilligendienst, der zum 1. Juli 2011 eingeführt  
wurde, ist eine Erfolgsgeschichte der christlich-liberalen Koalition. 
Dass sich nach zwei Jahren schon 100.000 Frauen und Männer jeden  
Alters in gemeinwohlorientierten Einrichtungen engagiert haben, macht 
dies deutlich. Die Freiwilligen engagieren sich im sozialen Bereich,  
im Umweltschutz, in der Kultur, im Sport oder im Bereich Integration. 
Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt  
unserer Gesellschaft. 
 
   An der reibungslosen Einführung des Bundesfreiwilligendienstes  
haben das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben,  
aber auch die Einsatzstellen, Träger und Verbände einen großen  
Anteil. 
 
   Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat die Einführung des  
Bundesfreiwilligendienstes stets als Chance begriffen und bei der  
Ausgestaltung der Rahmenbedingungen aktiv mitgewirkt. So ist es  
gelungen, eine verlässliche Struktur zu schaffen, Potenziale zu heben 
und eine Anerkennungskultur einzuführen, die den Freiwilligen gerecht 
wird." 
 
 
 
Pressekontakt: 
CDU/CSU - Bundestagsfraktion 
Pressestelle 
Telefon:  (030) 227-52360 
Fax:      (030) 227-56660 
Internet: http://www.cducsu.de 
Email: pressestelle@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  483463
  
weitere Artikel: 
- Hartz IV-Regelsatz ist weit von der Lebensrealität der Betroffenen entfernt Berlin (ots) - Zur Billigung der Hartz-IV-Sätze durch das  
Bundeskabinett erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: 
 
   Um den faktischen Bedarf der Bezieher von Hartz IV abzudecken,  
reicht die angekündigte Erhöhung nicht aus. So lange eine  
Neuberechnung der Regelsätze unterbleibt, die den Lebensalltag der  
Betroffenen realistisch abbildet, gibt es keine Aussicht auf  
Besserung. Nötig ist eine transparente und bedarfsgerechte  
Regelsatzfindung. Hier steht die Politik in der Pflicht. Dies hat  
auch das Bundesverfassungsgericht deutlich ausgesprochen. mehr...
 
  
- Meister: Union ist die Familienpartei Deutschlands Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung  
(DIW) hat eine Studie zur Familienbesteuerung veröffentlicht. Hierzu  
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Meister: 
 
   "Die Union macht sich für alle Familien stark - anders als das DIW 
behauptet. Die Union ist die Familienpartei Deutschlands. 
 
   Von den Plänen der Union zur Familienbesteuerung werden  
selbstverständlich einkommensschwächere Haushalte profitieren. Dies  
ist zum einen durch die geplante Erhöhung des Kindergeldes mehr...
 
  
- Streubombenbericht 2013: Positive Bilanz wird von Syrien überschattet München (ots) - Gemäß dem heute in Genf veröffentlichten Bericht  
des "Cluster Munition Monitor" setzte Syrien 2012 und 2013 als  
einziges Land Streubomben ein. Fast 90 % der weltweit in diesem  
Zeitraum erfassten Streubombenopfer wurden in Syrien verletzt oder  
gar getötet. Handicap International verurteilt aufs Schärfste den  
Einsatz dieser barbarischen Waffen. Diese erneute Verwendung  
überschattet die ansonsten sehr positive Bilanz, die der jährlich  
erscheinende Bericht zur Umsetzung des Oslo-Vertrags zieht: Mehr als  
27 Millionen mehr...
 
  
- Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.: Kindergrundsicherung statt Familiensplitting Berlin (ots) - "Das DIW bestätigt, dass ein Familiensplitting  
teuer ist und hauptsächlich gut verdienende Familien entlastet.  
Familien, die Hartz IV bekommen, gehen leer aus. Das vergrößert die  
soziale Ungleichheit in der Familienförderung. Dem Staat muss jedes  
Kind aber gleich viel wert sein. Wir fordern daher eine  
Kindergrundsicherung, die sozial gerecht, transparent und  
unbürokratisch ist", so Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen  
Kinderschutzbundes.  
 
   Die Kindergrundsicherung von 536 Euro im Monat unterstützt  
Familien mehr...
 
  
- Gemeinsamer Aufruf zur Freilassung des mazedonischen Journalisten Tomislav Kezarovski Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen, CIVIL - Center for Freedom,  
n-ost - Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung und das Balkan  
Investigative Reporting Network verurteilen die anhaltende  
Inhaftierung des mazedonischen Investigativjournalisten Tomislav  
Kezarovski und fordern seine sofortige und bedingungslose  
Freilassung. Kezarovskis Untersuchungshaft wurde am 24. August zum  
dritten Mal für 30 Tage verlängert. Das Gericht begründete dies mit  
der Annahme, er könne fliehen oder andere Zeugen beeinflussen. 
 
   Tomislav Kezarovski mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |