Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.: Kindergrundsicherung statt Familiensplitting
Geschrieben am 04-09-2013 |   
 
 Berlin (ots) - "Das DIW bestätigt, dass ein Familiensplitting  
teuer ist und hauptsächlich gut verdienende Familien entlastet.  
Familien, die Hartz IV bekommen, gehen leer aus. Das vergrößert die  
soziale Ungleichheit in der Familienförderung. Dem Staat muss jedes  
Kind aber gleich viel wert sein. Wir fordern daher eine  
Kindergrundsicherung, die sozial gerecht, transparent und  
unbürokratisch ist", so Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen  
Kinderschutzbundes.  
 
   Die Kindergrundsicherung von 536 Euro im Monat unterstützt  
Familien zielgerichtet, ist besteuert und schmilzt so je nach  
Einkommen der Eltern langsam ab. Familien mit keinem oder nur  
geringem Einkommen erhalten das Geld, das für die Versorgung der  
Kinder nötig ist. Familien mit hohem Einkommen bekommen dagegen genau 
so viel wie heute durch die maximale Entlastung durch die  
steuerlichen Kinderfreibeträge.  
 
   Das Konzept und weitere Informationen finden Sie auf  
www.kinderarmut-hat-folgen.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Johanna Suwelack 
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.  
Tel. 030-214809-20  
Fax: 030-214809-99 
Email: suwelack@dksb.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  483467
  
weitere Artikel: 
- Gemeinsamer Aufruf zur Freilassung des mazedonischen Journalisten Tomislav Kezarovski Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen, CIVIL - Center for Freedom,  
n-ost - Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung und das Balkan  
Investigative Reporting Network verurteilen die anhaltende  
Inhaftierung des mazedonischen Investigativjournalisten Tomislav  
Kezarovski und fordern seine sofortige und bedingungslose  
Freilassung. Kezarovskis Untersuchungshaft wurde am 24. August zum  
dritten Mal für 30 Tage verlängert. Das Gericht begründete dies mit  
der Annahme, er könne fliehen oder andere Zeugen beeinflussen. 
 
   Tomislav Kezarovski mehr...
 
  
- Mißfelder: G 20 müssen den Bürgerkrieg in Syrien auf die Tagesordnung setzen Berlin (ots) - Am 5. und 6. September treffen sich die Staats- und 
Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in St. 
Petersburg. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder: 
 
   "Der Giftschlagangriff des syrischen Regimes gegen die eigene  
Bevölkerung ist ein unverzeihlicher und furchtbarer Bruch des  
geltenden Völkerrechts. Er darf nicht ohne Konsequenzen bleiben,  
damit auch andere Staaten mit Chemiewaffen wie Nordkorea von einem  
möglichen Einsatz abgehalten werden. mehr...
 
  
- FREIE WÄHLER und Bund der Steuerzahler fordern Kehrtwende in der Euro-Politik / Aiwanger: Steuerzahler werden Opfer der Schuldenvergemeinschaftung Berlin (ots) - Übereinstimmend fordern Hubert Aiwanger für die  
FREIEN WÄHLER und Baron Rolf von Hohenhau für den Bund der  
Steuerzahler einen Kurswechsel in der Euro-Rettungsschirmpolitik.  
"Eltern haften für ihre Kinder, wir dürfen der nächsten Generation  
keine Schuldenberge hinterlassen" begründete von Hohenhau heute auf  
einer Pressekonferenz der FREIEN WÄHLER im Tagungszentrum der  
Bundespressekonferenz sein Eintreten gegen die Schuldenunion durch  
den ESM. Hubert Aiwanger verweist auf den Lösungsansatz der FREIEN  
WÄHLER, um der mehr...
 
  
- Steigende Verlustzahlen in Afghanistan / Alexander Gauland: Einsatz ist gescheitert Berlin (ots) - "Diese Zahlen machen deutlich, dass die Befriedung  
Afghanistans offenbar weitgehend gescheitert ist", so kommentiert  
Alexander Gauland, stellvertretender Sprecher der Alternative für  
Deutschland, die jüngsten Verlustzahlen aus Afghanistan. Laut dem  
afghanischen Innenministerium wurden dort seit März 2013 mindestens  
1.792 Polizisten getötet, fast doppelt so viele wie im  
Vorjahreszeitraum. Das Verteidigungsministerium Afghanistans  
veröffentlicht seit einiger Zeit gar keine Verlustzahlen mehr.  
US-General Joseph Dunford mehr...
 
  
- Fischbach: Regelsatz-Erhöhung von Hartz IV ist Sozialpolitik mit Sinn und Verstand Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch eine  
Rechtsverordnung zur Anpassung der Regelsätze für Bezieher der  
Grundsicherung Hartz IV beschlossen. Dazu erklärt die  
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid  
Fischbach: 
 
   "Die Geldleistung für Bezieher der Grundsicherung wird um 2,27  
Prozent erhöht. Die entsprechende Verordnung, die heute im Kabinett  
beschlossen wurde, soll ab dem 1. Januar 2014 gelten. Für  
Alleinstehende und Alleinerziehende bedeutet dies eine Erhöhung von  
382 Euro auf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |