| | | Geschrieben am 14-07-2013 Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Hautkrebs
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Gebt dem Krebs keine Chance
 
 Den Krebs zu besiegen ist eine Herausforderung. Nicht nur für
 Betroffene, deren Leiden akut sind. Die Erkrankung geht alle etwas
 an, denn sie kann jeden treffen, begleitet uns Menschen hartnäckig
 durch die Jahrhunderte und hat sich bis heute, allem medizinischen
 Fortschritt zum Trotz, nicht besiegen lassen. Krebs ist schon lange
 eine Geißel der Menschheit.
 
 Umso erschreckender erscheint vor diesem Hintergrund der Trend,
 dass immer mehr junge Frauen an Hautkrebs erkranken, und dass dies
 wohl mit häufigen Solarienbesuchen zusammenhängt. Offenbar setzen
 sich die Frauen bewusst einem Risiko aus, um dem fragwürdigen
 Schönheitsideal der satten Sonnenbräune zu entsprechen. Dass die
 Gefährlichkeit von UV-Strahlung zum Allgemeinwissen gehört, darf
 heute vorausgesetzt werden; medizinische Studien warnen seit Jahren
 eindringlich davor. Gerade beim Hautkrebs ist die Gefahr vermeidbar.
 
 Wenn Menschen aber genau das Gegenteil tun und ihr eigenes Risiko
 noch befeuern, muss die Qualität von Aufklärung und Warnungen
 dringend hinterfragt werden. Sie verfangen offenbar nicht genug.
 Warum etwa gibt es keine Aktionen nach dem Vorbild der ins Auge
 fallenden "Gib Aids keine Chance"-Kampagnen? Dort machen Prominente
 mit, die Plakate haben Wiedererkennungswert und bleiben im
 Gedächtnis. Zum Schutz für alle. Das muss auch für den Hautkrebs
 gelten. Er darf keine Chance haben.
 
 Cornelia Mönster
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 474857
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Kommentar zu USA / Kriminalität / Prozesse Osnabrück (ots) - Einladung zur Selbstjustiz 
 
   Das Urteil spaltet die USA: Ein Mitglied einer Bürgerwehr  
erschießt in Florida den unbewaffneten 17-jährigen Afroamerikaner  
Trayvon Martin, und verlässt mit einem Freispruch erster Klasse das  
Gericht. 
 
   Kann das Gerechtigkeit sein? Hätte die Jury so entschieden, wenn  
der Todesschütze ein Schwarzer und das Opfer ein Weißer gewesen wäre? 
Das fragen sich viele empört. Bürgerrechtler sehen darin ein  
rassistisches Gesinnungsurteil. Das ist zwar unfair. Die  
Staatsanwaltschaft vermochte mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Besoldungsgesetz Osnabrück (ots) - Kraft-Probe in Nordrhein-Westfalen 
 
   Es ist eine harte Probe für Nordrhein-Westfalens  
Ministerpräsidentin. Erstmals steht Hannelore Kraft, die  
Hoffnungsträgerin der deutschen Sozialdemokratie, im Feuer der  
Kritik. Die versammelte höhere Beamtenschaft des Landes stellt sich  
ihr entgegen. Deren Klageabsicht "mit aller Gelassenheit" zu sehen,  
wie es zuletzt aus der SPD-Fraktion hieß, erscheint kaum angebracht.  
Denn wer die Frage nach der blanken Verfassungskonformität des  
Sparbeschlusses stellt, findet zügig Argumente. mehr...
 
Weser-Kurier: Kommentar zur Amtszeit von Bürgermeistern und Landräten in Niedersachsen Bremen (ots) - Natürlich können zusammengelegte Wahltermine die  
Beteiligung erhöhen sowie Kosten und Aufwand für die Kommunen senken. 
SPD und Grünen geht es aber wohl auch darum, ihre Chancen bei  
künftigen Kommunalwahlen zu erhöhen. Ein prominenter  
Bürgermeisterkandidat auf der Liste komme der gesamten Partei zugute, 
lautet offenbar der Hintergedanke. Dass sie wegen der verkürzten  
Amtszeiten auf der anderen Seite aber viele geeignete Bewerber - vor  
allem Quereinsteiger von außen - vergraulen, sollten die Koalitionäre 
noch einmal überdenken. mehr...
 
Das Erste, Montag, 15. Juli 2013, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Köln (ots) - 7.05 Uhr, Andrea Nahles, SPD-Generalsekretärin,  
Thema: Nachlese Interview Angela Merkel 
 
   8.05 Uhr, Katharina Nocun, politische Geschäftsführerin der  
Piratenpartei, Thema: Datenschutz 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121 
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62 mehr...
 
Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Schweigen Sie, Bushido! Ravensburg (ots) - Was will Anis Mohammed Youssef Ferchichi, alias 
Bushido? Provozieren will er, vor allem aber Kasse machen. Doch wer  
in einem musikalisch grauenhaften Rap-Lied darüber fantasiert, auf  
die Grünen-Politikerin Claudia Roth zu schießen, in Gossenmanier  
droht, man werde sich Journalisten und Staatsschützer vornehmen, kann 
sich kaum auf die künstlerische Freiheit herausreden, die es zu  
schützen gelte. 
 
   Wir urteilen hier nicht über die künstlerischen Möglichkeiten des  
Mannes, über den echte Rap-Stars in den USA wohl mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |