| | | Geschrieben am 29-05-2013 Internationales Webmanager-Netzwerk reiht Gentics unter "High Fives"-CMS-Hersteller
 | 
 
 Expertennetzwerk J. Boye empfiehlt Gentics als "lokale Größe"
 im CMS-Bereich - Ranking als Hilfestellung für Unternehmen mit
 hohen Anforderungen an Content Management
 
 Wien (ots) - Das internationale Netzwerk für Web- und
 Intranet-Manager, J. Boye, hat in seinem Bestenranking den
 österreichischen Softwarespezialisten Gentics zu den sogenannten
 "High Fives"-CMS-Entwicklern aus Deutschland, Österreich und der
 Schweiz ernannt. Die in drei Kategorien geteilte Empfehlungsliste
 besteht aus den "Top 10" mit internationalen Größen wie Adobe,
 Alkacon und CoreMedia an der Spitze, der "Honorable Mention"-Liste
 sowie den "High Fives" mit den besten lokalen Anbietern. Gentics
 konnte sich hier als "lokale Größe" behaupten.
 
 Bei vielen hundert CMS (Content Management Systemen) - allein im
 deutschsprachigen Raum - verliert man schnell den Überblick. Unser
 Ranking beruht nicht rein auf der Anzahl der Installationen sondern
 vorwiegend auf Erfahrungswerten von mehr als 100 CMS-Anwendern in
 großen und komplexen Organisationen im deutschsprachigen Raum", heißt
 es auf der Website von J. Boye. Die Empfehlungsliste soll als
 Hilfestellung für Unternehmen mit hohen CMS-Anforderungen dienen.
 
 Die Resultate der Bestenliste bauen auf der praxisbezogenen
 Expertise der J. Boye-Expertengruppe auf, der mehrere hundert Web-
 und Intranet-Verantwortliche mit hoher Praxiserfahrung und einem
 geschulten Blick für verschiedene CMS-Lösungen angehören.
 
 Neben den Erfahrungsberichten, die 50 Prozent der qualitativen
 Analyse ausmachen, setzt sich die Bewertungsmatrix aus zwei weiteren
 Komponenten zusammen: 20 Prozent bedienen sich der Auswertung von
 Ausschreibungen. Hierzu zählen Angaben zum jeweiligen CMS wie
 Verbreitung, Technologie, Versionshistorie, Umsatz, die Anzahl der
 Mitarbeiter in der jeweiligen Region sowie die Anzahl und Verteilung
 von Implementierungspartnern. Die restlichen 30 Prozent beanspruchen
 Expert Reviews zur Beurteilung des Funktionsumfangs und der
 Zukunftsperspektive eines CMS.
 
 Zwtl.: Über Gentics
 
 Die Gentics Software GmbH (www.gentics.com) hat sich seit ihrer
 Gründung im Jahr 2000 zum führenden österreichischen Hersteller von
 Content Management- und Portal-Lösungen entwickelt. Gentics ist seit
 2013 ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der APA - Austria Presse
 Agentur und zählt mehr als 30 zertifizierte Partner. Für seine
 innovativen Lösungen konnten bereits zahlreiche Auszeichnungen, u.a.
 Web Idol 2010 (Janus Boye Conference), Walter Nettig Preis, Golden
 Arrow, Austria's Leading Companies, entgegengenommen werden.
 
 Rückfragehinweis:
 Mag. Klaus-M. Schremser, Geschäftsführer und Leiter Marketing
 Gonzagagasse 11/25, 1010 Wien
 Tel: +43 699 1630 15 24
 Mail: km.schremser@gentics.com
 www.gentics.com
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7340/aom
 
 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
 INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 466375
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ständige Erreichbarkeit: Experten raten zu klaren Regeln - iga.Report 23 mit Handlungsempfehlungen für Arbeitnehmer und Unternehmen erschienen Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher  
Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV), Verband der Ersatzkassen e.  
V. (vdek), AOK-Bundesverband (AOK-BV) und BKK Dachverband e. V. (BKK  
DV) 
 
   Um Mitarbeiter vor Überlastung durch ständige Erreichbarkeit zu  
schützen, sollten Unternehmen klare Regeln zum Umgang mit Handys und  
Computern schaffen. Eine permanente Verfügbarkeit wirkt sich negativ  
auf Erholung und Wohlbefinden der Betroffenen aus. Dies ergab eine  
Auswertung der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga), die im Rahmen mehr...
 
Studie zeigt: Fachkräftemangel in Deutschland nimmt ab / 35 Prozent der deutschen Unternehmen haben Probleme, geeignete Spezialisten zu finden - 7 Prozent weniger als im Vorjahr (BILD) Frankfurt am Main (ots) - 
 
35 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben derzeit  
Schwierigkeiten, ihre offenen Stellen zu besetzen. Das ergibt die  
Studie "Fachkräftemangel 2013" des Personaldienstleisters  
ManpowerGroup. Die Quote ist im Vergleich zu 2012 um 7 Prozent  
gesunken und entspricht nun dem globalen Durchschnitt. Weltweit nimmt 
das Problem der fehlenden Spezialisten langsam, aber stetig zu. 
 
"Inzwischen haben mehr deutsche Arbeitgeber ihre  
Rekrutierungsstrategien angepasst", sagt Herwarth Brune, Vorsitzender 
der Geschäftsführung mehr...
 
Mehr Souveränität durch professionelles Konfliktmanagement - Intensivseminar in Hamburg (BILD) -------------------------------------------------------------- 
      Information & Anmeldung 
      http://ots.de/mH2ta 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
   Konflikte unter Kollegen oder schwierige Gespräche mit Kunden  
lassen sich im Berufsalltag nicht immer vermeiden. Doch wenn  
Arbeitsergebnisse schlechter werden und sich Mitarbeiter aus dem Weg  
gehen, müssen Verantwortliche eingreifen. Professionelles  
Konfliktmanagement kann zur Lösung beitragen, denn wer diese  
Techniken mehr...
 
Ideen aus Deutschland für das Internet von morgen / 5. Internet Governance Forum Deutschland am 3. Juni in Berlin Köln/Berlin (ots) - Internet Governance - Eine Einheit aus Vielen  
oder fragmentierte Landschaften? Mit dieser Frage beschäftigt sich  
das 5. Internet Governance Forum Deutschland (IGF-D) am 3. Juni 2013  
in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin. Das Treffen wird in 
diesem Jahr von eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.  
und drei weiteren Organisationen veranstaltet. Kostenfreie Anmeldung  
unter http://igf-d.de. 
 
   Beim 5. IGF-D diskutieren Politiker, Wirtschaftsvertreter und  
Internet-Experten über aktuelle Anliegen mehr...
 
Biovista und die CFIDS Association of America erreichen bei Vorab-Meeting für Prüfpräparate Meilenstein bei der Neupositionierung von Medikamenten Charlottesville, Virginia Und Charlotte, North Carolina  
(ots/PRNewswire) - 
 
   Biovista und die CFIS Association of America haben heute den  
erfolgreichen Abschluss der ersten Phase ihrer Zusammenarbeit  
verkündet. Biovista wird als Teil des CFIDS Research Institute  
Without Walls finanziert und hat Behandlungsmethoden für Kandidaten  
mit CES [Chronisches Erschöpfungssyndrom] durch Anwendung seines  
hochmodernen COSS-Ansatzes ermittelt. Zwei Kandidatenbehandlungen,  
einschliesslich einer Kombinationstherapie, wurden identifiziert und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |