| | | Geschrieben am 29-05-2013 Mittelständler der Chemiebranche profitiert: Seit 20 Jahren erfolgreich mit SAP / itelligence Kunde FINK TEC feiert Beratungsjubiläum
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Ein besonderes Jubiläum feiern die FINK TEC GmbH
 und die itelligence AG am 18. Juni mit einem Kundentag in Hamm: 20
 Jahre SAP-Einsatz. Die FINK TEC GmbH war vor 20 Jahren der erste
 mittelständische Kunde der SAP. Das SAP-Beratungshaus itelligence,
 als Pionier der mittelständischen SAP-Beratung, ist seither ihr
 Beratungspartner. itelligence führte bei der FINK TEC GmbH erstmals
 eine auf den Mittelstand angepasst SAP-Lösung, damals noch R3
 genannt, ein. FINK TEC war seiner Zeit einer der meistbeachteten und
 -besuchten Referenzkunden des Mittelstandes auf Seiten der SAP.
 Daraus wurde eine sehr erfolgreiche Partnerschaft. Noch heute berät
 itelligence seinen Kunden FINK TEC - zur vollsten Zufriedenheit.
 
 FINK TEC hat sich als Hersteller von Reinigungs- und
 Desinfektionsmitteln durch innovative Konzepte und Lösungen
 qualifiziert und am europäischen Markt etabliert. Das
 Kundenversprechen "Lieferbar innerhalb von 5 Tagen" ist oberster
 Anspruch bei maximaler Produktqualität. Durch den Einsatz von SAP ist
 dies gewährleistet. Darüber hinaus schuf die SAP-Einführung
 automatisierte Prozesse und optimierte Kapazitäten. Auch dank der
 exzellenten Beratung durch itelligence: Das SAP Investment hat sich
 innerhalb von drei Jahren amortisiert.
 
 "Nach zwei Jahrzehnten SAP-Erfahrung können wir bestätigen: Unsere
 Anforderungen konnten wir jederzeit in SAP umsetzen. SAP und
 itelligence haben uns viel Arbeit abgenommen, da zahlreiche
 Geschäftsprozesse automatisiert werden konnten und durch den
 SAP-Einsatz eine nachhaltige Optimierung erfahren haben. Somit ist
 die Einführung von SAP ein Top-Investment für uns", unterstreicht
 Marion Fink, Geschäftsführerin der FINK TEC GmbH, die Bedeutung
 dieser 20 Jahre.
 
 Die Prozessindustrie - insbesondere die Bereiche Chemie, Pharmazie
 und Nahrungsmittel - zeichnet sich durch exzellente Innovationen und
 führende Fertigungstechnologien aus. Entsprechend anspruchsvoll sind
 auch die IT-Herausforderungen. Genau diese Herausforderungen hat
 itelligence angenommen und zählt heute weltweit zu den
 erfolgreichsten SAP-Beratungshäusern im Mittelstand. Dabei steht die
 fundierte Beratung des Mittelstandes immer im Zentrum für
 itelligence, nun allerdings weltweit.
 
 Herbert Vogel, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG: "Es ist
 schon etwas Besonderes, einen Kunden 20 Jahre als Berater zu
 begleiten und ich bin wirklich stolz auf diesen Erfolg. Hier hat sich
 die itelligence-Arbeitsweise bewährt: Wir sind auf Augenhöhe mit dem
 Kunden, um bei ihm die neusten SAP-Technologien umzusetzen,
 Mittelstandsberatung bedeutet für mich heute wie damals: langjährige,
 vertrauensvolle Beratung, überschaubare Projektzeiten, kleine
 Beraterteams und eine wirklich auf die Kunden angepasste, verfeinerte
 SAP-Lösung."
 
 Über itelligence
 
 itelligence ist als einer der international führenden
 IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit mehr als 2.800
 hochqualifizierten Mitarbeitern in 21 Ländern in 5 Regionen (Asien,
 Amerika, Westeuropa, Deutschland/Österreich/Schweiz und Osteuropa)
 vertreten. Als SAP Business-Alliance-, SAP Global Hosting Partner,
 von SAP zertifizierter Anbieter von Cloud Services und Application
 Management Services sowie Global Value-Added Reseller und Gold-Level
 Channel-Partner für SAP Business ByDesign in Österreich, Deutschland
 und der Schweiz realisiert itelligence für über 5.000 Kunden weltweit
 komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden
 Leistungsspektrum - von SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb
 über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing &
 Services - erzielte das Unternehmen in 2012 einen Gesamtumsatz von
 407,1 Mio. Euro. itelligence ist "Top Consultant" 2012.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Silvia Dicke
 Public Relations/Presse
 
 itelligence AG
 Königsbreede 1
 D-33605 Bielefeld
 
 e-mail: silvia.dicke@itelligence.de
 phone: +49 (0) 521 / 9 14 48 - 107
 fax: +49 (0) 521 / 9 14 45 - 201
 
 www.itelligence.de
 http://blog.itelligence.de/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 466374
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Internationales Webmanager-Netzwerk reiht Gentics unter "High Fives"-CMS-Hersteller Expertennetzwerk J. Boye empfiehlt Gentics als "lokale Größe" 
im CMS-Bereich - Ranking als Hilfestellung für Unternehmen mit 
hohen Anforderungen an Content Management 
 
   Wien (ots) - Das internationale Netzwerk für Web- und 
Intranet-Manager, J. Boye, hat in seinem Bestenranking den 
österreichischen Softwarespezialisten Gentics zu den sogenannten 
"High Fives"-CMS-Entwicklern aus Deutschland, Österreich und der 
Schweiz ernannt. Die in drei Kategorien geteilte Empfehlungsliste 
besteht aus den "Top 10" mit internationalen Größen wie Adobe, mehr...
 
Ständige Erreichbarkeit: Experten raten zu klaren Regeln - iga.Report 23 mit Handlungsempfehlungen für Arbeitnehmer und Unternehmen erschienen Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher  
Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV), Verband der Ersatzkassen e.  
V. (vdek), AOK-Bundesverband (AOK-BV) und BKK Dachverband e. V. (BKK  
DV) 
 
   Um Mitarbeiter vor Überlastung durch ständige Erreichbarkeit zu  
schützen, sollten Unternehmen klare Regeln zum Umgang mit Handys und  
Computern schaffen. Eine permanente Verfügbarkeit wirkt sich negativ  
auf Erholung und Wohlbefinden der Betroffenen aus. Dies ergab eine  
Auswertung der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga), die im Rahmen mehr...
 
Studie zeigt: Fachkräftemangel in Deutschland nimmt ab / 35 Prozent der deutschen Unternehmen haben Probleme, geeignete Spezialisten zu finden - 7 Prozent weniger als im Vorjahr (BILD) Frankfurt am Main (ots) - 
 
35 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben derzeit  
Schwierigkeiten, ihre offenen Stellen zu besetzen. Das ergibt die  
Studie "Fachkräftemangel 2013" des Personaldienstleisters  
ManpowerGroup. Die Quote ist im Vergleich zu 2012 um 7 Prozent  
gesunken und entspricht nun dem globalen Durchschnitt. Weltweit nimmt 
das Problem der fehlenden Spezialisten langsam, aber stetig zu. 
 
"Inzwischen haben mehr deutsche Arbeitgeber ihre  
Rekrutierungsstrategien angepasst", sagt Herwarth Brune, Vorsitzender 
der Geschäftsführung mehr...
 
Mehr Souveränität durch professionelles Konfliktmanagement - Intensivseminar in Hamburg (BILD) -------------------------------------------------------------- 
      Information & Anmeldung 
      http://ots.de/mH2ta 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
   Konflikte unter Kollegen oder schwierige Gespräche mit Kunden  
lassen sich im Berufsalltag nicht immer vermeiden. Doch wenn  
Arbeitsergebnisse schlechter werden und sich Mitarbeiter aus dem Weg  
gehen, müssen Verantwortliche eingreifen. Professionelles  
Konfliktmanagement kann zur Lösung beitragen, denn wer diese  
Techniken mehr...
 
Ideen aus Deutschland für das Internet von morgen / 5. Internet Governance Forum Deutschland am 3. Juni in Berlin Köln/Berlin (ots) - Internet Governance - Eine Einheit aus Vielen  
oder fragmentierte Landschaften? Mit dieser Frage beschäftigt sich  
das 5. Internet Governance Forum Deutschland (IGF-D) am 3. Juni 2013  
in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin. Das Treffen wird in 
diesem Jahr von eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.  
und drei weiteren Organisationen veranstaltet. Kostenfreie Anmeldung  
unter http://igf-d.de. 
 
   Beim 5. IGF-D diskutieren Politiker, Wirtschaftsvertreter und  
Internet-Experten über aktuelle Anliegen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |