| | | Geschrieben am 29-05-2013 Querdenken und experimentieren auf den Ekeberger Coaching-Tagen 2013 / Anders Denken und Handeln für mutige, nachhaltige Lösungen ist Leitidee des internationalen Coaching-Forums vom 28. - 29. Juni
 | 
 
 Ekeberg/Schleswig (ots) - Fünfzig Plätze bietet das Seminarzentrum
 im idyllischen Ekeberg nahe Schleswig in Norddeutschland. Platz genug
 für eine internationale Teilnehmerrunde aus Wirtschaft, Wissenschaft
 und Business-Coaching, die alles andere als nur zuhören oder
 beipflichten will. Der Teilnehmermix ist herausfordernd und
 gleichzeitig der Garant für den kritischen, aussergewöhnlichen
 Austausch, um zukunftsweisendes Potenzial aus dem Coaching
 herauszuholen.
 
 Die Ekeberger Coaching-Tage finden in 2013 zum sechsten Mal statt.
 Immer mit vollem Haus und immer den zentralen Coaching-Themen auf der
 Spur. Abseits vom Mainstream großer Veranstaltungen treffen sich in
 Ekeberg Aktivisten mit eigener Meinung, die Initiative ergreifen
 wollen, kritische Fragen stellen, Einflussfaktoren ergründen, sich
 Out-of-the-box-Denken erlauben und Umsetzungen vorantreiben.
 
 Die Initiatoren und Gastgeber des Forums, Uwe Böning und Brigitte
 Fritschle, Managementberater und Geschäftsführende Gesellschafter der
 Böning-Consult GmbH, Frankfurt am Main sowie Prof. Siegfried Greif,
 Universität Osnabrück, laden die Teilnehmer ein, eigene Themen
 einzubringen. Das Motto lautet: "Coaching und seine gesellschaftliche
 Relevanz". Wenn kein Thema zur Hand, stehen Vorschläge zur Verfügung.
 So lauten die Titel beispielsweise "Coaching what´s next?" oder "Wo
 bleibt die Selbstkritik der Coaching-Branche?" Kollektive Interaktion
 und Experimente sind angesagt in Vorträgen, Interviews, Diskussionen
 und mehr.
 
 Das zweitägige Forum setzt wieder ein deutliches, wertschöpfendes
 Signal zum Stellenwert zukünftiger Coachingaufgaben. Bereits mit
 spannenden Themen zugesagt haben unter anderem Prof. Dr. Heidi
 Moeller, Universität Kassel, Prof. Dr. Siegfried Greif, Universität
 Osnabrück und Prof. Dr. Reinhard Stelter, University Copenhagen. Die
 Veranstaltung findet vom 28. bis 29. Juni statt und richtet sich an
 Manager, Führungskräfte, Young Professionals, Wissenschaftler,
 HR-Manager, Coachs und akademischen Nachwuchs. Informationen und
 Anmeldung unter http://www.ekeberger-coaching-tage.de oder Telefon
 069-66 98 250.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Brigitte Fritschle
 Ekeberger Coaching-Tage by Böning-Consult GmbH
 Lyoner Str.15
 60528 Frankfurt am Main
 Tel.: 069 6698250
 Fax:  069 6660961
 E-Mail: info@ekeberger-coaching-tage.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 466369
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mittelständler der Chemiebranche profitiert: Seit 20 Jahren erfolgreich mit SAP / itelligence Kunde FINK TEC feiert Beratungsjubiläum Bielefeld (ots) - Ein besonderes Jubiläum feiern die FINK TEC GmbH 
und die itelligence AG am 18. Juni mit einem Kundentag in Hamm: 20  
Jahre SAP-Einsatz. Die FINK TEC GmbH war vor 20 Jahren der erste  
mittelständische Kunde der SAP. Das SAP-Beratungshaus itelligence,  
als Pionier der mittelständischen SAP-Beratung, ist seither ihr  
Beratungspartner. itelligence führte bei der FINK TEC GmbH erstmals  
eine auf den Mittelstand angepasst SAP-Lösung, damals noch R3  
genannt, ein. FINK TEC war seiner Zeit einer der meistbeachteten und  
-besuchten mehr...
 
Internationales Webmanager-Netzwerk reiht Gentics unter "High Fives"-CMS-Hersteller Expertennetzwerk J. Boye empfiehlt Gentics als "lokale Größe" 
im CMS-Bereich - Ranking als Hilfestellung für Unternehmen mit 
hohen Anforderungen an Content Management 
 
   Wien (ots) - Das internationale Netzwerk für Web- und 
Intranet-Manager, J. Boye, hat in seinem Bestenranking den 
österreichischen Softwarespezialisten Gentics zu den sogenannten 
"High Fives"-CMS-Entwicklern aus Deutschland, Österreich und der 
Schweiz ernannt. Die in drei Kategorien geteilte Empfehlungsliste 
besteht aus den "Top 10" mit internationalen Größen wie Adobe, mehr...
 
Ständige Erreichbarkeit: Experten raten zu klaren Regeln - iga.Report 23 mit Handlungsempfehlungen für Arbeitnehmer und Unternehmen erschienen Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher  
Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV), Verband der Ersatzkassen e.  
V. (vdek), AOK-Bundesverband (AOK-BV) und BKK Dachverband e. V. (BKK  
DV) 
 
   Um Mitarbeiter vor Überlastung durch ständige Erreichbarkeit zu  
schützen, sollten Unternehmen klare Regeln zum Umgang mit Handys und  
Computern schaffen. Eine permanente Verfügbarkeit wirkt sich negativ  
auf Erholung und Wohlbefinden der Betroffenen aus. Dies ergab eine  
Auswertung der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga), die im Rahmen mehr...
 
Studie zeigt: Fachkräftemangel in Deutschland nimmt ab / 35 Prozent der deutschen Unternehmen haben Probleme, geeignete Spezialisten zu finden - 7 Prozent weniger als im Vorjahr (BILD) Frankfurt am Main (ots) - 
 
35 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben derzeit  
Schwierigkeiten, ihre offenen Stellen zu besetzen. Das ergibt die  
Studie "Fachkräftemangel 2013" des Personaldienstleisters  
ManpowerGroup. Die Quote ist im Vergleich zu 2012 um 7 Prozent  
gesunken und entspricht nun dem globalen Durchschnitt. Weltweit nimmt 
das Problem der fehlenden Spezialisten langsam, aber stetig zu. 
 
"Inzwischen haben mehr deutsche Arbeitgeber ihre  
Rekrutierungsstrategien angepasst", sagt Herwarth Brune, Vorsitzender 
der Geschäftsführung mehr...
 
Mehr Souveränität durch professionelles Konfliktmanagement - Intensivseminar in Hamburg (BILD) -------------------------------------------------------------- 
      Information & Anmeldung 
      http://ots.de/mH2ta 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
   Konflikte unter Kollegen oder schwierige Gespräche mit Kunden  
lassen sich im Berufsalltag nicht immer vermeiden. Doch wenn  
Arbeitsergebnisse schlechter werden und sich Mitarbeiter aus dem Weg  
gehen, müssen Verantwortliche eingreifen. Professionelles  
Konfliktmanagement kann zur Lösung beitragen, denn wer diese  
Techniken mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |