| | | Geschrieben am 15-05-2013 ProQuest schließt Übernahme von EBL ab
 | 
 
 - EBL und ebrary sollen in einer einzigen, marktführenden
 E-Book-Plattform kombiniert werden
 
 Ann Arbor, Michigan (ots/PRNewswire) - ProQuest
 [http://www.proquest.com/], ein für die Forschung weltweit zentrales
 Informationsunternehmen, hat seine Übernahme von Ebook Library (EBL)
 [http://www.eblib.com/] abgeschlossen und seine Kapazitäten zur
 Lieferung von elektronischen Büchern und als Aggregator für
 Bibliotheken auf der ganzen Welt somit erheblich vergrößert. Die
 Übernahme unterstützt das generelle Ziel von ProQuest, das
 Forschungserlebnis durch nahtloses Finden von Inhalten in mehreren
 Formaten zu verbessern - dazu gehören Bücher, Fachzeitschriften,
 Dissertationen, Zeitungen und Informationen im Videoformat.
 
 Kari Paulson, Präsidentin von EBL, und die derzeitige Belegschaft
 von EBL haben sich ProQuest angeschlossen. Dabei soll Ms. Paulson als
 Vizepräsidentin und Geschäftsführerin der kombinierten
 E-Book-Geschäftseinheit aus ebrary [http://www.ebrary.com/] und EBL
 ProQuest agieren. Kevin Sayar, Senior-Vizepräsident von Workflow
 Solutions, zufolge wird sie für die Planung verantwortlich sein, die
 wichtigsten Funktionen von ebrary und EBL in einer einzigen
 optimierten E-Book-Plattform zu vereinen, welche mit der flexibelsten
 Auswahl an Geschäftsmodellen, den umfangreichsten Inhalten und den
 wirksamsten Tools für Forscher und Bibliothekare aufwarten soll. Das
 Unternehmen plant, während der gesamten Umsetzung aktiv Feedback von
 Kunden zu sammeln, um den Bibliotheken eine noch bessere
 E-Book-Lösung bieten zu können.
 
 ProQuest erwartet im Verlauf der für die Umsetzung geplanten 18
 Monate keine Service-Unterbrechung für EBL- oder ebrary-Kunden.
 Kunden und Partner sollten weiterhin mit ihren gegenwärtigen EBL-
 bzw. ProQuest-Vertretern zusammenarbeiten.
 
 Weitere Informationen zu ProQuest erhalten Sie auf
 www.proquest.com [http://www.proquest.com/].
 
 Über Ebook Library (www.eblib.com [http://www.eblib.com/])
 
 Ebook Library (EBL) ist ein weltweit führender E-Book-Aggregator
 für akademische, unternehmensinterne und wissenschaftliche
 Bibliotheken auf der ganzen Welt. Mit einem beeindruckenden Katalog
 an E-Book-Titeln von führenden internationalen akademischen Verlagen
 ist EBL als Pionier für flexible, innovative Zugriffmodelle, wie
 beispielsweise das kundengesteuerte Erwerbsmodell (Patron-Driven
 Acquisition) und das hochgeschätzte Non-Linear(TM)-Leihmodell,
 bekannt. EBL ist ein Geschäftsbereich von ProQuest und hat
 Niederlassungen auf der ganzen Welt.
 
 Über ProQuest (www.proquest.com [http://www.proquest.com/])
 
 ProQuest verschafft Menschen gesicherte, verlässliche
 Informationen. Das Unternehmen nimmt im Bereich Forschung eine
 Schlüsselrolle ein. Sie steht seit 70 Jahren in dem Ruf, eine Pforte
 zum Wissen der Welt zu sein - von Dissertationen über
 Regierungsarchive und kulturelle Archive bis zu Nachrichten in allen
 ihren Formen. ProQuest spielt eine sehr wichtige Rolle bei
 Bibliotheken und anderen Organisationen, die zur Erfüllung ihrer
 Aufgaben auf die Lieferung vollständiger, vertrauenswürdiger
 Informationen angewiesen sind.
 
 Die enorme Informationssammlung von ProQuest wird in
 Forschungsumgebungen zur Verfügung gestellt, die für eine größere
 Produktivität sorgen und den Benutzern ermöglichen, Wissen zu
 entdecken, zu schaffen und weiterzugeben.
 
 Als erfolgreiches, schnell wachsendes Unternehmen umfasst ProQuest
 die Sparten ProQuest®, Bowker®, Dialog®, ebrary®, Ebook Library (EBL)
 und Serials Solutions® und wichtige Recherchetools wie die Dienste
 RefWorks® und Pivot(TM) sowie seinen Summon®-Suchdienst auf
 Web-Ebene. Die Firma hat ihren Hauptsitz in Ann Arbor, Michigan, und
 besitzt Niederlassungen in aller Welt.
 
 Web site:  http://www.proquest.com/
 
 
 
 Pressekontakt:
 KONTAKT: Beth Dempsey, für ProQuest, +1-248-349-7810 oder
 beth.dempsey@proquest.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 464028
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche Geflügelwirtschaft schlägt neues Kapitel des Dialogs auf: "10 Thesen" zur Leistung der Branche stoßen auf reges Interesse Berlin (ots) - Die deutschen Verbraucher mögen Fleisch.  
Gleichzeitig werden Aspekte der Erzeugung wie Tierschutz oder  
Lebensmittelqualität von der Öffentlichkeit zunehmend kritisch  
beobachtet. Hier setzt die deutsche Geflügelwirtschaft an, um das  
Vertrauen der Verbraucher zu stärken: Mit den "10 Thesen zur  
deutschen Geflügelwirtschaft" schafft die Branche auf ihrer  
Internetseite http://www.gefluegel-thesen.de/thesen als erste Branche 
der Land- und Ernährungswirtschaft ein offenes Forum für eine  
umfassende und konstruktive Debatte mehr...
 
Mitgliederversammlung der deutschen Fruchtsaft-Industrie 2013 / Flüssiges Obst - Trumpfkarte der Fruchtsaft-Industrie (BILD) Münster (ots) - 
 
   Die Trumpfkarte der deutschen Fruchtsaft-Industrie ist nach wie  
vor der Fruchtsaft, der aus 100 Prozent Obst besteht. "Darauf", so  
Präsident Wilfried Bertrams auf der diesjährigen  
Mitgliederversammlung des Verbandes in Münster, "sind die 380  
Unternehmen unserer Branche sehr stolz, denn diese Vielfalt und  
Qualität sucht in Europa ihres gleichen." Die Bemühungen der  
Keltereien, ein breites Spektrum an Fruchtsäften anzubieten,  
honorieren die Verbraucher, in dem sie die speziellen Angebote der  
Unternehmen nachfragen. mehr...
 
PSI Energiemanagementlösungen durch Frost & Sullivan ausgezeichnet / European Customer Value Enhancement Award in der Kategorie Smart Energy Market an PSI verliehen Berlin (ots) - Die PSI AG wurde am 14. Mai 2013 durch das weltweit 
tätige Research-Unternehmen Frost & Sullivan mit dem 2012 European  
Customer Value Enhancement Award für besondere Leistungen im Markt  
für Smart Energy Lösungen ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die  
Entscheidung der Frost & Sullivan-Analysten waren vor allem die  
zahlreichen innovativen Funktionen der PSI-Software für das  
intelligente Management der Einspeisung erneuerbarer Energien, die  
einen deutlichen Mehrwert für die Kunden schaffen. Daneben wurde auch 
die mehr...
 
TÜV SÜD bescheinigt ZEISS Augenoptikern Bestnoten / In Deutschland erstmalig ausgewählte Augenoptiker TÜV SÜD geprüft (BILD) Aalen / München (ots) - 
 
   Ein TÜV SÜD-Prüfsiegel ist wie ein Ritterschlag in Sachen  
Qualität, Verbraucher können ihm vertrauen. Egal, ob Crashtests für  
Autos, Sicherheit im IT-Bereich, auf Spielplätzen oder für  
Elektrogeräte - das Spektrum der Prüfinstitution ist umfangreich, ihr 
Wort hat Gewicht. Da ist es naheliegend, auch Brillenträgern eine  
Orientierung zu geben, welche Augenoptiker in Sachen  
Kundenzufriedenheit überzeugen.  
 
   Aus dem Grund unterzieht die TÜV SÜD Management Service GmbH im  
Auftrag von ZEISS Augenoptiker mehr...
 
A.T. Kearney: Ukraine und Polen bei Schiefergasproduktion führend Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Ukraine und Polen bilden die Speerspitze der  
Schiefergasproduktion bis zum Jahr 2035 in Europa. Das berichtet das  
weltweite Beratungsunternehmen A.T. Kearney, das von bloomberg.com  
zitiert wird. Die beiden osteuropäischen Länder würden zum Teil  
aufgrund der politischen Unterstützung an der Spitze der Region  
stehen, erklärte A.T. Kearney. Europa ist für fast sieben Prozent des 
weltweiten Schiefergas-Angebots verantwortlich. 
 
   Das Beratungsunternehmen A.T. Kearney geht davon aus, dass die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |