| | | Geschrieben am 15-05-2013 PSI Energiemanagementlösungen durch Frost & Sullivan ausgezeichnet / European Customer Value Enhancement Award in der Kategorie Smart Energy Market an PSI verliehen
 | 
 
 Berlin (ots) - Die PSI AG wurde am 14. Mai 2013 durch das weltweit
 tätige Research-Unternehmen Frost & Sullivan mit dem 2012 European
 Customer Value Enhancement Award für besondere Leistungen im Markt
 für Smart Energy Lösungen ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die
 Entscheidung der Frost & Sullivan-Analysten waren vor allem die
 zahlreichen innovativen Funktionen der PSI-Software für das
 intelligente Management der Einspeisung erneuerbarer Energien, die
 einen deutlichen Mehrwert für die Kunden schaffen. Daneben wurde auch
 die starke Marktposition im deutschen und internationalen Markt
 hervorgehoben, die PSI gegen harten internationalen Wettbewerb
 behauptet.
 
 Auch die konstant hohen Investitionen in die Weiterentwicklung der
 Produkte, die vielfach in enger Zusammenarbeit mit wichtigen Kunden
 erfolgt, wurden in der Begründung der Analysten hervorgehoben. Unter
 anderem kooperiert PSI mit Partnern aus Energiewirtschaft und
 Wissenschaft in Projekten wie Smart Operator, econnect Germany, Smart
 Watts und InfoStrom.
 
 Frost & Sullivan vergibt den Award for Customer Value Enhancement
 jedes Jahr an das Unternehmen, das seinen Kunden durch
 Dienstleistungen oder Produkte zu einem deutlichen Mehrwert und einer
 verbesserten Effizienz verhilft.
 
 Die Auszeichnung durch Frost & Sullivan bedeutet für PSI eine hohe
 Anerkennung im anspruchsvollen Markt für Energiemanagementlösungen
 und bestätigt den Fokus auf höhere Optimierungsfunktionen, die Kunden
 einen deutlichen Effizienz- und Kostenvorteil verschaffen.
 
 Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener
 Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement (Gas,
 Öl, Elektrizität, Wärme, Energiehandel), Produktionsmanagement
 (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau,
 Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit.
 PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit 1.600 Mitarbeiter.
 
 
 
 Pressekontakt:
 PSI AG
 Bozana Matejcek
 Konzernpressereferentin
 Dircksenstraße 42-44
 10178 Berlin, Deutschland
 Tel. +49 30 2801-2762
 Fax +49 30 2801-1000
 E-Mail: BMatejcek@psi.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 464031
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TÜV SÜD bescheinigt ZEISS Augenoptikern Bestnoten / In Deutschland erstmalig ausgewählte Augenoptiker TÜV SÜD geprüft (BILD) Aalen / München (ots) - 
 
   Ein TÜV SÜD-Prüfsiegel ist wie ein Ritterschlag in Sachen  
Qualität, Verbraucher können ihm vertrauen. Egal, ob Crashtests für  
Autos, Sicherheit im IT-Bereich, auf Spielplätzen oder für  
Elektrogeräte - das Spektrum der Prüfinstitution ist umfangreich, ihr 
Wort hat Gewicht. Da ist es naheliegend, auch Brillenträgern eine  
Orientierung zu geben, welche Augenoptiker in Sachen  
Kundenzufriedenheit überzeugen.  
 
   Aus dem Grund unterzieht die TÜV SÜD Management Service GmbH im  
Auftrag von ZEISS Augenoptiker mehr...
 
A.T. Kearney: Ukraine und Polen bei Schiefergasproduktion führend Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Ukraine und Polen bilden die Speerspitze der  
Schiefergasproduktion bis zum Jahr 2035 in Europa. Das berichtet das  
weltweite Beratungsunternehmen A.T. Kearney, das von bloomberg.com  
zitiert wird. Die beiden osteuropäischen Länder würden zum Teil  
aufgrund der politischen Unterstützung an der Spitze der Region  
stehen, erklärte A.T. Kearney. Europa ist für fast sieben Prozent des 
weltweiten Schiefergas-Angebots verantwortlich. 
 
   Das Beratungsunternehmen A.T. Kearney geht davon aus, dass die mehr...
 
Kooperation zwischen VWA München und ISM / Berufsbegleitendes Master-Studium mit integriertem Auslandsaufenthalt und optionalem Doppelabschluss in den USA München (ots) - Immer mehr Arbeitnehmer streben ein  
berufsbegleitendes Master-Studium an, um sich fachlich weiter zu  
qualifizieren und ihre beruflichen Aufstiegschancen in Wissenschaft  
und Wirtschaft zu erhöhen. Diesen Trend haben auch die VWA München  
und die International School of Management (ISM) München erkannt und  
eine gemeinsame Kooperation vereinbart: Ab sofort können  
VWA-Absolventen/innen mit Bachelor-Abschluss als Quereinsteiger in  
das zweite Semester des berufsbegleitenden ISM-Studiengangs M.A.  
Management einsteigen. 
 mehr...
 
Chris Browns neue Social Media-gestützte Unterhaltungs-App exklusiv im App-Store London Und Los Angeles (ots/PRNewswire) - 
 
   Chris Brown erweitert seine bereits umfangreiche Präsenz im Social 
Media-Bereich und kündigt heute die Chris Brown Channel-App an, die  
exklusiv im App Store für iPhone, iPad and iPod touch erhältlich ist. 
Der Chris Brown Channel ist eine neuartige digitale  
Unterhaltungs-App, die soziale Medien mit stets neu eingespeisten  
Inhalten verbindet. Dadurch kann er auf direktere, privatere und  
interaktivere Weise mit seinen Fans in Verbindung treten. 
 
   "Ich freue mich sehr, besser mit meinen mehr...
 
Stellungnahme Vodafone Deutschland zu Pressemitteilung Manager Magazin Düsseldorf (ots) - Zur Pressemitteilung des "Manager Magazin" vom  
15. Mai 2013 mit Bezug auf die Berichterstattung in der am Freitag  
erscheinenden Ausgabe nimmt Vodafone Deutschland Stellung. 
 
   Das Manager Magazin schreibt: "Das Kostenkürzungsprogramm beim  
Mobilfunker Vodafone in Deutschland nimmt weit größere Ausmaße an als 
bisher bekannt und dürfte bis zu 5.000 Mitarbeiter betreffen." 
 
   "Auch der Stellenabbau in der Vodafone Zentrale könnte über die  
bereits vom Konzern mitgeteilten 500 Arbeitsplätze hinausgehen." 
 
   Vodafone mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |