| | | Geschrieben am 15-05-2013 Viessmann auf der Intersolar Europe 2013 - Lösungen für die effiziente Nutzung der Sonnenenergie
 | 
 
 Allendorf (Eder) (ots) - Viessmann ist einer der führenden
 Anbieter in Europa für Systeme zur Nutzung der Sonnenenergie. In
 Halle B2, auf dem Stand 210, präsentiert das Unternehmen in diesem
 Jahr neue Solarkollektoren und Photovoltaikmodule, ein neues
 Batteriespeichersystem für Solarstrom sowie interessante
 Systemlösungen für die effiziente Solarnutzung.
 
 Preisattraktive und montagefreundliche Solarpakete
 
 Mit den neuen Solarpaketen stellt Viessmann besonders
 preisattraktive und montagefreundliche Komplettlösungen für die
 solare Warmwasserbereitung in Einfamilienhäusern vor. Die Pakete
 bestehen aus zwei Flachkollektoren Vitosol 200-F und einem 250 Liter
 großen, bivalenten Speicher-Wassererwärmer Vitocell 100-B. Die
 mitgelieferten flexiblen Anschlussleitungen sowie die Solar-Divicon
 mit integrierter Hocheffizienzpumpe und Solarregelung sind genau
 aufeinander abgestimmt und weitgehend vormontiert. Damit kann die
 Solarthermie in jedem Einfamilienhaus zur obligatorischen Ergänzung
 der Heizungsanlage werden.
 
 Neuer Vakuum-Röhrenkollektor
 
 Für Trinkwassererwärmung, Heizungsunterstützung und
 Prozesswärmeerzeugung ist der neue Vitosol 200-T geeignet. Der
 Vakuum-Röhrenkollektor wird in unterschiedlichen Ausführungen für
 private sowie gewerbliche Anwendungen angeboten. Herausragend ist die
 Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten des Kollektors. Der neue Vitosol
 200-T kann in nahezu jeder Lage montiert werden - waagerecht liegend
 oder aufgeständert auf Flachdächern, senkrecht an Balkonbrüstungen
 und Fassaden sowie auf Schrägdächern.
 
 Neues Photovoltaikmodul mit Leistungen bis 270 Watt
 
 Mit Vitovolt 200 (Typ M270YC) bietet Viessmann ein neues,
 monokristallines Photovoltaikmodul, das durch seine Eigenschaften
 überzeugt:
 
 - Leistungen bis 270 Wp,
 - für Photovoltaikmodule hohe Wirkungsgrade bis 16 Prozent,
 - attraktives Design.
 
 Lösung für maximalen Eigenstromverbrauch
 
 Selbst erzeugten Strom maximal nutzen, den Einkauf teurer Energie
 vom Stromversorger minimieren - mit dem neuen Vitovolt
 Batteriespeichersystem können Nutzen und Wirtschaftlichkeit der
 eigenen Photovoltaikanlage deutlich erhöht werden. Das
 Batteriespeichersystem bevorratet in Zeiten geringen Bedarfs
 überschüssigen Strom, damit er später für Licht, Waschmaschine oder
 den Fernseher verfügbar ist. Der kompakte Akkublock ist in zwei
 Ausführungen mit einer entnehmbaren Kapazität von entweder 3,7 oder
 7,4 kWh lieferbar. Das geschlossene System ist komplett wartungsfrei.
 
 Auf der Intersolar wird der neue Vitovolt Batteriespeicher als
 Teil eines Lösungsbeispiels zur effizienten Warmwasserbereitung
 zusammen mit der ebenfalls neuen Trinkwasser-Wärmepumpe Vitocal 161-A
 vorgestellt. Die Vitocal 161-A kann mit Photovoltaikstrom betrieben
 werden. Als Wärmequelle nutzt sie entweder die Luft unmittelbar aus
 dem Raum, in dem sie steht, oder saugt über Kanäle die Abluft aus Bad
 und Küche an. Mit Zuluftöffnungen, die für die geregelte Nachströmung
 von Außenluft sorgen, wird die Vitocal 161-A dann zur zentralen
 Komponente einer kontrollierten Wohnungslüftung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Wolfgang Rogatty
 Viessmann Werke GmbH & Co. KG
 35107 Allendorf (Eder)
 Tel: 06452/70-3332
 E-Mail: RgW@viessmann.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 464012
 
 weitere Artikel:
 
 | 
American College of Chest Physicians (ACCP) und Simbionix arbeiten zusammen, um klinische Ausbildung und Patientensicherheit zu verbessern Cleveland (ots/PRNewswire) - 
 
   Simbionix, weltweit führender Anbieter von medizinischen  
Simulationsgeraten, und das American College of Chest Physicians  
(ACCP), führend in Schulungssimulationen, werden zusammenarbeiten, um 
die Ausbildung für Bronchoskopien zu fördern. Diese Partnerschaft  
fördert das Ziel beider Organisationen, die Patientensicherheit zu  
erhöhen und die Ergebnisse durch fortschrittliche medizinische  
Ausbildung zu verbessern. 
 
        (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120502/529202-a ) 
 
   Im Vorfeld dieses mehr...
 
Klassische PR und Social Media optimal verknüpfen - Seminar zur crossmedialen Kommunikation in Hamburg (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Online-Medien spielen im Kommunikations-Mix eine bedeutende Rolle. 
Doch klassische Medien sind zur Information und Gewinnung von Kunden  
nach wie vor unverzichtbar. Kommunikationsverantwortliche stehen  
heute vor der Herausforderung, die On- und Offline-Medien strategisch 
klug zu verknüpfen, um Kräfte zu bündeln und Zielgruppen  
mediengerecht zu erreichen. Im Media Workshop "Crossmedia" zeigt  
Referent Frederik Bernard, wie man kreative und kommunikative Inhalte 
der klassischen PR mit den Möglichkeiten der Online-Kommunikation mehr...
 
ProQuest schließt Übernahme von EBL ab - EBL und ebrary sollen in einer einzigen, marktführenden  
E-Book-Plattform kombiniert werden 
 
   Ann Arbor, Michigan (ots/PRNewswire) - ProQuest  
[http://www.proquest.com/], ein für die Forschung weltweit zentrales  
Informationsunternehmen, hat seine Übernahme von Ebook Library (EBL)  
[http://www.eblib.com/] abgeschlossen und seine Kapazitäten zur  
Lieferung von elektronischen Büchern und als Aggregator für  
Bibliotheken auf der ganzen Welt somit erheblich vergrößert. Die  
Übernahme unterstützt das generelle Ziel von ProQuest, das  
Forschungserlebnis mehr...
 
Deutsche Geflügelwirtschaft schlägt neues Kapitel des Dialogs auf: "10 Thesen" zur Leistung der Branche stoßen auf reges Interesse Berlin (ots) - Die deutschen Verbraucher mögen Fleisch.  
Gleichzeitig werden Aspekte der Erzeugung wie Tierschutz oder  
Lebensmittelqualität von der Öffentlichkeit zunehmend kritisch  
beobachtet. Hier setzt die deutsche Geflügelwirtschaft an, um das  
Vertrauen der Verbraucher zu stärken: Mit den "10 Thesen zur  
deutschen Geflügelwirtschaft" schafft die Branche auf ihrer  
Internetseite http://www.gefluegel-thesen.de/thesen als erste Branche 
der Land- und Ernährungswirtschaft ein offenes Forum für eine  
umfassende und konstruktive Debatte mehr...
 
Mitgliederversammlung der deutschen Fruchtsaft-Industrie 2013 / Flüssiges Obst - Trumpfkarte der Fruchtsaft-Industrie (BILD) Münster (ots) - 
 
   Die Trumpfkarte der deutschen Fruchtsaft-Industrie ist nach wie  
vor der Fruchtsaft, der aus 100 Prozent Obst besteht. "Darauf", so  
Präsident Wilfried Bertrams auf der diesjährigen  
Mitgliederversammlung des Verbandes in Münster, "sind die 380  
Unternehmen unserer Branche sehr stolz, denn diese Vielfalt und  
Qualität sucht in Europa ihres gleichen." Die Bemühungen der  
Keltereien, ein breites Spektrum an Fruchtsäften anzubieten,  
honorieren die Verbraucher, in dem sie die speziellen Angebote der  
Unternehmen nachfragen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |