40 % der IT-Manager haben Cloud-Ausfälle erlebt
Geschrieben am 27-03-2013 |   
 
 - Teure Cloud - ein Drittel aller Befragten geben jährlich  
mindestens 1 Million US-Dollar für Cloud-Dienstleistungen aus 
 
   Clear Lake, Iowa (ots/PRNewswire) - In vielen IT-Abteilungen hat  
das Ziel, Dienste über die Cloud bereitzustellen eine hohe Priorität, 
selbst wenn vier von zehn IT-Managern bereits einen Cloud-Ausfall  
erlebt haben. 
 
   "Beinahe ein Drittel der Befragten gibt jedes Jahr mindestens 1  
Mio. US-Dollar für Cloud-Dienstleistungen aus, da sind ungeplante  
Ausfälle im Bereich von vierzig Prozent für die Unternehmensleitungen 
und ihre Kunden nicht akzeptabel", meint Scott Adams, Direktor für  
Produktmanagement bei TeamQuest. 
 
   Viele Umfrageteilnehmer [http://www.teamquest.com/pdfs/datacenter/ 
state-of-capacity-management-survey.pdf] glauben, dass die Ausfälle,  
über sie berichtet hatten, vermeidbar gewesen wären.  
Kapazitätsmanagement stellt nach Ansicht der Teilnehmer an einer von  
Kelton Research im Auftrag der TeamQuest Corporation durchgeführten  
Umfrage eine Möglichkeit dar, die Risiken im Zusammenhang mit dem  
Cloud Computing zu minimieren. 
 
   "Die Cloud wird sich, egal, ob nun intern oder extern, weiter  
durchsetzen und sie bietet großartige Vorteile, aber die IT-Manager  
müssen wissen, ob ihnen ausreichende Dienstkapazitäten zur Verfügung  
stehen, um zu wachsen oder Spitzen in der Auslastung aufzufangen und  
dennoch beispielsweise die den Kunden vertraglich zugesicherte  
Leistung zu erbringen", so Adams. "Mit dem Aufkommen dieser modernen  
dynamischen Umgebung fällt auch dem IT-Team eine bedeutendere Rolle  
zu. Sie müssen die richtigen Fragen stellen und in der Lage sein,  
Risiken durch Fachwissen und Ratschläge zu unterschiedlichen  
Bestandteilen entgegenzuwirken." 
 
   Adams empfiehlt eine sorgfältige Analyse des Kapazitätsmanagements 
im Unternehmen, um die Ausfälle zu reduzieren. Er hat eine kurze  
Liste mit Aufgaben für das Kapazitätsmanagement des Unternehmens in  
der Cloud zusammengestellt: 
 
 
--  Bewerten des Preis-Leistungs-Verhältnisses für alternative 
    Bereitstellungsstrategien der Infrastruktur 
--  Zusammenstellen eines optimalen Verhältnisses von Beschaffungsquellen, 
    aus denen der Bedarf an Unternehmensdienstleistungen gedeckt werden kann 
--  Umfang der Dienstleistungen der Cloud-Bereitstellungen überwachen 
--  Cloud-Infrastruktur in ihrer Größe an vertragliche Vereinbarungen 
    anpassen und entsprechend optimieren 
--  Verständnis für den Anstieg der Kosten im Verhältnis zu höheren 
    Volumina und Arbeitsbelastungen entwickeln 
 
 
   Adams rät den Unternehmen, sich nicht allein mit den  
geschäftlichen Aspekten des Kapazitätsmanagements vertraut zu machen. 
"Sie müssen das Kapazitätsmanagement unter den Gesichtspunkten der  
Komponenten, der Dienstleistungen und der geschäftlichen Aspekte  
betrachten, um beispielsweise die Cloud-Bereitstellung zu  
optimieren." 
 
   Der Umfrage zufolge stimmen 65 % der IT-Manager Adams in Bezug auf 
die Bedeutung des Kapazitätsmanagents in der Cloud zu. Adams gab an,  
ein vernünftiges Kapazitätsmanagement sei mittlerweile wichtiger als  
die IT und ein Unternehmen sei auf die Cloud als Speicherort für  
geschäftskritische Dienste angewiesen. 
 
   Weitere Informationen erhalten Sie über die Website  
www.teamquest.com [http://www.teamquest.com/] oder telefonisch unter  
+1-641-357-2700. Wählen Sie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika die 
Rufnummer +46-31-80-95-00 und im asiatisch-pazifischen Raum die  
Rufnummer +61-3-9641-2288. 
 
   Web site:  http://www.teamquest.com/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT:  Vernon Johnson, vernon.johnson@teamquest.com, 
+1-641-357-2710 DW: 2117
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  455194
  
weitere Artikel: 
- Führende Vereinigung zur Kriminalitätsprävention im Finanzbereich gibt neuen Betriebsleiter für Europa bekannt - Der frühere Scotland Yard-Detektiv Grahame White will  
Mitgliederzahl erhöhen und die Zusammenarbeit zwischen privatem und  
öffentlichem Sektor ausbauen 
 
   Miami (ots/PRNewswire) - Die Association of Certified Anti-Money  
Laundering Specialists (ACAMS/Vereinigung von zertifizierten Experten 
zur Geldwäschebekämpfung) gibt bekannt, dass Grahame White neuer  
Betriebsleiter für Europa ist. In dieser neuen Rolle strebt White  
danach, weitere europäische Mitglieder für die ACAMS zu gewinnen und  
die Organisationen dabei zu unterstützen, die mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Der Deutschen Bahn (DB) drohen wegen überhöhter Trassenpreise Rückforderungen von bis zu 750 Millionen Euro. Bielefeld (ots) - Wegen überhöhter Trassenpreise gibt es beim  
Landgericht Frankfurt drei Klageverfahren gegen die Deutsche Bahn  
(DB). Nahverkehrsverbünde werfen dem Staatskonzern ungerechtfertigte  
Bereicherung vor und verlangen insgesamt 36 Millionen Euro zurück.  
Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Donnerstags-Ausgabe). 
 
   Bei den Trassenpreisen handelt es sich um Gebühren, die  
Privatbahnen und die Bahntochter DB Regio für die Nutzung regionaler  
Schienenstrecken an die DB Netz AG mit zahlen müssen. Die Gebühren  
werden mehr...
 
  
- Westfalenpost: Energiewende Hagen (ots) -  Die Energiewende muss funktionieren. Mit ihr  
könnten wir der Welt beweisen, dass wir Zukunft gestalten, dass  
unsere legendäre Ingenieurskunst gelebte Wirklichkeit ist, dass wir  
auch Großprojekte schaffen und Bürgerbeteiligung und Effizienz sich  
nicht widersprechen müssen. Wir könnten die Lähmung, die das Land  
ergriffen zu haben scheint, durch Aufbruchstimmung ersetzen. Die  
psychologische Wirkung wäre so wichtig wie die ökologische. Aber es  
sieht nicht gut aus.  Das lässt sich nicht in erster Linie  
Umweltminister mehr...
 
  
- Erster Spatenstich für den Transbay Transit Tower, das höchste Gebäude in San Francisco -- Wolkenkratzer von Pelli Clarke Pelli ergänzt Transbay Transit  
Center 
 
   San Francisco (ots/PRNewswire) - Heute erfolgte feierlich der  
erste Spatenstich für den Transbay Transit Tower  
[http://pcparch.com/project/transbay-tower], einen von den  
Architekten von Pelli Clarke Pelli Architects  
[http://www.pcparch.com/] entworfenen Wolkenkratzer, der zum höchsten 
Gebäude von San Francisco werden soll. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130327/NE84161  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130327/NE84161] ) 
 
   Das 60-stöckige mehr...
 
  
- WAZ: Das amtliche Ende der Solidarität. Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Wirklich gefestigt war die Solidarität zwischen den  
Opel-Standorten längst nicht mehr. Bochums Rainer Einenkel hat sich  
schon mit dem mächtigen Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz harte  
Schlachten geliefert. Ständiger Begleiter war das Misstrauen im  
Ruhrgebiet, die werten Kollegen in Rüsselsheim würden die Bochumer  
Interessen den eigenen opfern. Franz' Nachfolger Schäfer-Klug hat  
diese Entfremdung auf die Spitze getrieben. Als sich Einenkel Ende  
Februar einmal mehr auf dem Weg nach Rüsselsheim befand, gab  
Schäfer-Klug mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |