Führende Vereinigung zur Kriminalitätsprävention im Finanzbereich gibt neuen Betriebsleiter für Europa bekannt
Geschrieben am 27-03-2013 |   
 
 - Der frühere Scotland Yard-Detektiv Grahame White will  
Mitgliederzahl erhöhen und die Zusammenarbeit zwischen privatem und  
öffentlichem Sektor ausbauen 
 
   Miami (ots/PRNewswire) - Die Association of Certified Anti-Money  
Laundering Specialists (ACAMS/Vereinigung von zertifizierten Experten 
zur Geldwäschebekämpfung) gibt bekannt, dass Grahame White neuer  
Betriebsleiter für Europa ist. In dieser neuen Rolle strebt White  
danach, weitere europäische Mitglieder für die ACAMS zu gewinnen und  
die Organisationen dabei zu unterstützen, die Anforderungen  
europäischer Experten für Finanzkriminalität zu erfüllen, indem  
qualitativ hochwertige Informationen, eine professionelle Ausbildung  
und zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch geboten werden. Weitere  
Ziele Whites für die Vereinigung sind die Einführung neuer Referenten 
und Diskussionsgegenstände bei der ACAMS sowie  
Informationstransparenz zwischen dem privaten und dem öffentlichen  
Sektor. 
 
   White betont, seine Erfahrungen in der Strafverfolgung hätten  
seinen Führungsstil entscheidend geprägt: "Während meiner Karriere  
bei Scotland Yard habe ich hautnah erfahren, von welch großer  
Bedeutung die enge Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem  
Sektor ist", so White. "Eine meiner primären Initiativen wird es  
daher sein, jene Schranken zu überwinden, die die Untersuchungen  
behindern und die illegalen Aktivitäten zulassen, die wir alle aktiv  
bekämpfen möchten." 
 
   Vor seiner Tätigkeit bei ACAMS war White im Rahmen seiner Rolle  
bei New Scotland Yard London 30 Jahre lang bei der National Terrorist 
Financial Investigation Unit (Zentralstelle zur Entgegennahme von  
Verdachtsanzeigen für Geldwäsche und Terrorismus) und der Londoner  
Polizeidienststelle für Betrugsbekämpfung beschäftigt. In dieser Zeit 
hatte White hochrangige Positionen bei großen Ermittlungsaktionen  
inne, darunter die Selbstmordanschläge am 7. Juli 2005 in London, die 
Britische Antiterroraktion vom 10. August 2006 und "Operation  
Crevice", der längste Prozess in der britischen Kriminalgeschichte. 
 
   John J. Byrne, CAMS, Executive Vice President bei ACAMS, äußerte  
sich zu Whites neuer Position: "Wir sind zuversichtlich, dass  
Grahames lange Karriere in der Strafverfolgung die Zusammenarbeit der 
ACAMS mit unseren europäischen Kollegen aus dem privaten und  
öffentlichen Sektor stärken wird. Als erster Experte für  
Strafverfolgung in der Führungsebene der ACAMS bringt Grahame eine  
einzigartige Perspektive für die Organisation und die Beziehung  
zwischen der EU und der Vereinigung mit." 
 
   Informationen zur Association of Certified Anti-Money Laundering  
Specialists® (ACAMS®)de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@65577ffdACAMS ist  
der größte internationale Mitgliederverband, der sich der  
Verbesserung der Kenntnisse und der Kompetenzen für Fachleute aus den 
Bereichen Geldwäschebekämpfung und Finanzkriminalität widmet. Er  
bietet Experten aus zahlreichen Fachgebieten umfangreiche Ressourcen, 
um die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern, um im  
Beruf erfolgreich zu sein und die Karriere voranzutreiben. Das  
CAMS-Zertifikat genießt unter Fachleuten für die Bekämpfung von  
Geldwäsche weltweit das höchste Ansehen in der Branche. Weitere  
Informationen finden Sie auf www.acams.org [http://www.acams.org/]. 
 
    
Presseanfragende.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@5393ef05Pressemitglieder  
wenden sich bitte an Kourtney McCarty über  
kmccarty@acams.org[mailto:kmccarty@acams.org] oder unter +1  
786.871.3109. 
 
   Web site:  http://www.acams.org/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  455198
  
weitere Artikel: 
- Westfalen-Blatt: Der Deutschen Bahn (DB) drohen wegen überhöhter Trassenpreise Rückforderungen von bis zu 750 Millionen Euro. Bielefeld (ots) - Wegen überhöhter Trassenpreise gibt es beim  
Landgericht Frankfurt drei Klageverfahren gegen die Deutsche Bahn  
(DB). Nahverkehrsverbünde werfen dem Staatskonzern ungerechtfertigte  
Bereicherung vor und verlangen insgesamt 36 Millionen Euro zurück.  
Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Donnerstags-Ausgabe). 
 
   Bei den Trassenpreisen handelt es sich um Gebühren, die  
Privatbahnen und die Bahntochter DB Regio für die Nutzung regionaler  
Schienenstrecken an die DB Netz AG mit zahlen müssen. Die Gebühren  
werden mehr...
 
  
- Westfalenpost: Energiewende Hagen (ots) -  Die Energiewende muss funktionieren. Mit ihr  
könnten wir der Welt beweisen, dass wir Zukunft gestalten, dass  
unsere legendäre Ingenieurskunst gelebte Wirklichkeit ist, dass wir  
auch Großprojekte schaffen und Bürgerbeteiligung und Effizienz sich  
nicht widersprechen müssen. Wir könnten die Lähmung, die das Land  
ergriffen zu haben scheint, durch Aufbruchstimmung ersetzen. Die  
psychologische Wirkung wäre so wichtig wie die ökologische. Aber es  
sieht nicht gut aus.  Das lässt sich nicht in erster Linie  
Umweltminister mehr...
 
  
- Erster Spatenstich für den Transbay Transit Tower, das höchste Gebäude in San Francisco -- Wolkenkratzer von Pelli Clarke Pelli ergänzt Transbay Transit  
Center 
 
   San Francisco (ots/PRNewswire) - Heute erfolgte feierlich der  
erste Spatenstich für den Transbay Transit Tower  
[http://pcparch.com/project/transbay-tower], einen von den  
Architekten von Pelli Clarke Pelli Architects  
[http://www.pcparch.com/] entworfenen Wolkenkratzer, der zum höchsten 
Gebäude von San Francisco werden soll. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130327/NE84161  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130327/NE84161] ) 
 
   Das 60-stöckige mehr...
 
  
- WAZ: Das amtliche Ende der Solidarität. Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Wirklich gefestigt war die Solidarität zwischen den  
Opel-Standorten längst nicht mehr. Bochums Rainer Einenkel hat sich  
schon mit dem mächtigen Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz harte  
Schlachten geliefert. Ständiger Begleiter war das Misstrauen im  
Ruhrgebiet, die werten Kollegen in Rüsselsheim würden die Bochumer  
Interessen den eigenen opfern. Franz' Nachfolger Schäfer-Klug hat  
diese Entfremdung auf die Spitze getrieben. Als sich Einenkel Ende  
Februar einmal mehr auf dem Weg nach Rüsselsheim befand, gab  
Schäfer-Klug mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Rumgeeiere, Kommentar zur BHF-Bank von Bernd Wittkowski Frankfurt (ots) - Nehmen wir als Beispiel mal die BHF-Bank anno  
2007, jenes Jahres, in dem die Welt von der Finanzkrise heimgesucht  
wurde: 19 Mrd. Euro Bilanzsumme, gut 12% Gesamtkapitalquote, über  
2000 Beschäftigte. In Investment Banking und Eigenhandel galt "die  
deutsche Merchantbank" als große Nummer - ob der Erfolg immer mit der 
Größe korrespondierte, sei mal dahingestellt. Zwei Jahre zuvor war  
die Traditionsbank ("Privat seit 1854") aus dem Eigentum der  
niederländischen ING unter die Fittiche des noch 65 Jahre älteren  
Bankhauses mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |