WAZ: Das amtliche Ende der Solidarität. Kommentar von Stefan Schulte
Geschrieben am 27-03-2013 |   
 
 Essen (ots) - Wirklich gefestigt war die Solidarität zwischen den  
Opel-Standorten längst nicht mehr. Bochums Rainer Einenkel hat sich  
schon mit dem mächtigen Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz harte  
Schlachten geliefert. Ständiger Begleiter war das Misstrauen im  
Ruhrgebiet, die werten Kollegen in Rüsselsheim würden die Bochumer  
Interessen den eigenen opfern. Franz' Nachfolger Schäfer-Klug hat  
diese Entfremdung auf die Spitze getrieben. Als sich Einenkel Ende  
Februar einmal mehr auf dem Weg nach Rüsselsheim befand, gab  
Schäfer-Klug schon Interviews, wie gelungen die Einigung mit Opel  
sei. Einenkel vernahm das über die Nachrichten, den fraglichen  
Vertrag über sein Werk kannte er noch gar nicht. Das hat eine  
unvoreingenommene Bewertung des Sanierungsvertrags, der auch gute  
Elemente für Bochum enthielt, unmöglich gemacht. Wer die Bochumer  
außen vor lässt, kann nicht auf ihre Begeisterung bauen. Einenkel und 
mit ihm die Belegschaft haben das Gefühl, hintergangen worden zu  
sein. Aus dieser Wut heraus haben sie der IG Metall und dem  
Gesamtbetriebsrat den Vertrag vor die Füße geknallt. Ob das am Ende  
ein Fehler war, wird sich spätestens 2014 zeigen. Den einsamen  
Kämpfer Einenkel sollte man aber nicht zu früh abschreiben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 - 804 6519 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  455209
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Rumgeeiere, Kommentar zur BHF-Bank von Bernd Wittkowski Frankfurt (ots) - Nehmen wir als Beispiel mal die BHF-Bank anno  
2007, jenes Jahres, in dem die Welt von der Finanzkrise heimgesucht  
wurde: 19 Mrd. Euro Bilanzsumme, gut 12% Gesamtkapitalquote, über  
2000 Beschäftigte. In Investment Banking und Eigenhandel galt "die  
deutsche Merchantbank" als große Nummer - ob der Erfolg immer mit der 
Größe korrespondierte, sei mal dahingestellt. Zwei Jahre zuvor war  
die Traditionsbank ("Privat seit 1854") aus dem Eigentum der  
niederländischen ING unter die Fittiche des noch 65 Jahre älteren  
Bankhauses mehr...
 
  
- Neue Website www.victoriabeckham.com ab heute online London (ots/PRNewswire) - Die neue E-Commerce-Website  
victoriabeckham.com [http://victoriabeckham.com/] ist ab sofort  
online. Sie bildet einen vollständig neuen Ansatz für die Website  
dieser Luxusmarke. Mit dieser neu entwickelten, intuitiv bedienbaren  
und interaktiven Internetplattform wagt sich das Unternehmen erstmals 
in seiner Geschichte in den Bereich des E-Commerce vor. Dabei wurden  
einzigartige Markeninhalte integriert und in einen sozialen Kontext  
gestellt, der es den Besuchern ermöglicht, die laufend aktualisierten 
Medien mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Cewe Color Osnabrück (ots) - Die Zweifler überrascht 
 
   Eine der bemerkenswertesten Wirtschaftsvereinigungen der Welt ist  
der britische Tercentenarian Club, der Club der Dreihundertjährigen.  
Zugang erhalten ausschließlich Familienunternehmen, die seit  
mindestens 300 Jahren existieren. Sie haben vieles überlebt, die  
industrielle Revolution etwa, Dutzende Rezessionen und die  
Digitalisierung der Wirtschaft. 
 
   Diese Unternehmen eint eine außergewöhnliche Gabe: Es gelingt  
ihnen stets, drastische Veränderungen ihres Marktumfeldes frühzeitig  mehr...
 
  
- CITE 2013: China Information Technology Expo Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die China Information  
Technology Expo (CITE), die vom Ministerium für Industrie und  
Informationstechnologien der Volksrepublik China (MIIT) und von der  
Stadtverwaltung Shenzhen gemeinsam veranstaltet und von der China  
Electronic Appliance Corporation und der Shenzhen Flat Panel Display  
Industry Association produziert wird, findet vom 10. bis zum 12.  
April 2013 im Shenzhen Convention & Exhibition Center statt. Die CITE 
ist die erste Ausstellung für Informationstechnologie auf nationaler  
Ebene und mehr...
 
  
- Offizielle GRE®-App für Mobilgeräte jetzt im Handel - Die beste und zuverlässigste Vorbereitungsanwendung für den  
überarbeiteten GRE®-General Test 
 
   Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) - Die erste offizielle  
GRE®-Anwendung zur Testvorbereitung für Mobilgeräte, die ab jetzt im  
App Store erhältlich ist, bietet Testteilnehmern eine besonders  
präzise und informative Vorbereitung für unterwegs.  Dank der App  
können die Benutzer sich selbst abfragen, ihren Fortschritt je nach  
Kategorie auswerten und die Tage bis zu ihrem Prüfungstermin zählen.  
Auf der Grundlage der 2. Ausgabe des mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |