Erster Spatenstich für den Transbay Transit Tower, das höchste Gebäude in San Francisco
Geschrieben am 27-03-2013 |   
 
 -- Wolkenkratzer von Pelli Clarke Pelli ergänzt Transbay Transit  
Center 
 
   San Francisco (ots/PRNewswire) - Heute erfolgte feierlich der  
erste Spatenstich für den Transbay Transit Tower  
[http://pcparch.com/project/transbay-tower], einen von den  
Architekten von Pelli Clarke Pelli Architects  
[http://www.pcparch.com/] entworfenen Wolkenkratzer, der zum höchsten 
Gebäude von San Francisco werden soll. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130327/NE84161  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130327/NE84161] ) 
 
   Das 60-stöckige Bürogebäude mit einer Höhe von 326 Metern (1.070  
Fuß) wird das höchste Gebäude an der Westküste und das siebthöchste  
in den USA werden. Der Wolkenkratzer soll direkt an das multimodale  
Verkehrszentrum Transbay Transit Center  
[http://pcparch.com/project/transbay-transit-center-and-tower]  
angeschlossen werden, das ebenfalls von Pelli Clarke Pelli Architects 
entworfen wurde. Gemeinsam sollen der Tower und das Transit Center  
zum Herzstück eines zu neuem Leben erweckten Stadtzentrums werden. 
 
   "Der Transbay Transit Tower und das benachbarte Transbay Transit  
Center sind als Gebäude beide gleichermaßen beeindruckend und sollen  
gemeinsam einen Zweck für die Gemeinde erfüllen: Sie sollen für San  
Francisco zum Tor ins 21. Jahrhundert und zu einem kunstvollen  
Wahrzeichen in der Skyline dieser Stadt werden", erklärt Fred Clarke, 
leitender Direktor bei Pelli Clarke Pelli Architects. "Der Tower  
verkörpert zusammen mit dem Transit Center eine nachhaltige,  
transitbasierte Entwicklung und soll zu einem Modell für die Zukunft  
unserer Städte werden." 
 
   In seiner Form orientiert sich der Tower mit seiner zeitlosen  
schlanken, sich verjüngenden Silhouette an einem Obelisken. Die Wände 
bestehen aus klarem Glas mit perlweiß glänzenden, metallisch  
schimmernden Akzenten. Diese horizontalen und vertikalen Akzente  
verjüngen sich in der Tiefe nach und nach und betonen dadurch die  
abgerundeten Glaskanten. Die Wände ragen über das oberste Stockwerk  
hinaus, wo sie eine transparente Krone formen, die sich scheinbar in  
den Himmel verflüchtigt. Oben im Turm ist eine vertikale Facette  
eingeschliffen, die nachts beleuchtet sein wird. Ähnlich wie schon  
beim Transit Center ist das Design des Towers auf Nachhaltigkeit  
ausgerichtet, und das Gebäude strebt eine LEED-Gold-Zertifizierung  
an. 
 
   "Der Transbay Transit Tower wird ein neues Wahrzeichen der Stadt  
und des Staates werden", meint Paul Paradis, leitender  
geschäftsführender Direktor bei Hines. "Außerdem wird dieser  
Wolkenkratzer neue Maßstäbe für eine gesunde und produktive  
Arbeitsumgebung setzen." 
 
   Hines arbeitet gemeinsam mit Boston Properties an der Entwicklung  
des Towers. Der Verkauf des Grundstücks an die Entwickler des  
Gebäudes soll zur Finanzierung des Transit Centers beitragen. Die  
Architekten von Pelli Clarke Pelli, die mit Hines zusammenarbeiten,  
erhielten den Auftrag für den Tower und das Transit Center, nachdem  
sie 2007 als Sieger aus einem internationalen Wettbewerb  
hervorgegangen waren. 
 
   Das 1977 gegründete und von Cesar Pelli  
[http://pcparch.com/firm/people/cesar-pelli-faia], Fred Clarke  
[http://pcparch.com/firm/people/fred-w-clarke-faia] und Rafael Pelli  
[http://pcparch.com/firm/people/rafael-pelli-aia] geleitete  
Architekturbüro Pelli Clarke Pelli Architects  
[http://www.pcparch.com/] hat bereits einige der beeindruckendsten  
Gebäude der Welt geschaffen, darunter das World Financial Center  
[http://pcparch.com/project/world-financial-center] in New York, die  
Petronas Towers [http://pcparch.com/project/petronas-towers] in Kuala 
Lumpur und das International Finance Centre  
[http://pcparch.com/project/international-finance-centre/] in  
Hongkong. 
 
   Web site:  http://www.pcparch.com/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Janet Yoder, jyoder@pcparch.com, +1-203-777-2515
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  455208
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Das amtliche Ende der Solidarität. Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Wirklich gefestigt war die Solidarität zwischen den  
Opel-Standorten längst nicht mehr. Bochums Rainer Einenkel hat sich  
schon mit dem mächtigen Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz harte  
Schlachten geliefert. Ständiger Begleiter war das Misstrauen im  
Ruhrgebiet, die werten Kollegen in Rüsselsheim würden die Bochumer  
Interessen den eigenen opfern. Franz' Nachfolger Schäfer-Klug hat  
diese Entfremdung auf die Spitze getrieben. Als sich Einenkel Ende  
Februar einmal mehr auf dem Weg nach Rüsselsheim befand, gab  
Schäfer-Klug mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Rumgeeiere, Kommentar zur BHF-Bank von Bernd Wittkowski Frankfurt (ots) - Nehmen wir als Beispiel mal die BHF-Bank anno  
2007, jenes Jahres, in dem die Welt von der Finanzkrise heimgesucht  
wurde: 19 Mrd. Euro Bilanzsumme, gut 12% Gesamtkapitalquote, über  
2000 Beschäftigte. In Investment Banking und Eigenhandel galt "die  
deutsche Merchantbank" als große Nummer - ob der Erfolg immer mit der 
Größe korrespondierte, sei mal dahingestellt. Zwei Jahre zuvor war  
die Traditionsbank ("Privat seit 1854") aus dem Eigentum der  
niederländischen ING unter die Fittiche des noch 65 Jahre älteren  
Bankhauses mehr...
 
  
- Neue Website www.victoriabeckham.com ab heute online London (ots/PRNewswire) - Die neue E-Commerce-Website  
victoriabeckham.com [http://victoriabeckham.com/] ist ab sofort  
online. Sie bildet einen vollständig neuen Ansatz für die Website  
dieser Luxusmarke. Mit dieser neu entwickelten, intuitiv bedienbaren  
und interaktiven Internetplattform wagt sich das Unternehmen erstmals 
in seiner Geschichte in den Bereich des E-Commerce vor. Dabei wurden  
einzigartige Markeninhalte integriert und in einen sozialen Kontext  
gestellt, der es den Besuchern ermöglicht, die laufend aktualisierten 
Medien mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Cewe Color Osnabrück (ots) - Die Zweifler überrascht 
 
   Eine der bemerkenswertesten Wirtschaftsvereinigungen der Welt ist  
der britische Tercentenarian Club, der Club der Dreihundertjährigen.  
Zugang erhalten ausschließlich Familienunternehmen, die seit  
mindestens 300 Jahren existieren. Sie haben vieles überlebt, die  
industrielle Revolution etwa, Dutzende Rezessionen und die  
Digitalisierung der Wirtschaft. 
 
   Diese Unternehmen eint eine außergewöhnliche Gabe: Es gelingt  
ihnen stets, drastische Veränderungen ihres Marktumfeldes frühzeitig  mehr...
 
  
- CITE 2013: China Information Technology Expo Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die China Information  
Technology Expo (CITE), die vom Ministerium für Industrie und  
Informationstechnologien der Volksrepublik China (MIIT) und von der  
Stadtverwaltung Shenzhen gemeinsam veranstaltet und von der China  
Electronic Appliance Corporation und der Shenzhen Flat Panel Display  
Industry Association produziert wird, findet vom 10. bis zum 12.  
April 2013 im Shenzhen Convention & Exhibition Center statt. Die CITE 
ist die erste Ausstellung für Informationstechnologie auf nationaler  
Ebene und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |