| | | Geschrieben am 19-03-2013 Altran startet eine TV-Show für die internationale Rekrutierung
 | 
 
 Paris (ots/PRNewswire) -
 
 Um 13.00 Uhr (MEZ) am 28. März überträgt die Altran Group per
 Internet das erste Live-Programm des Unternehmens, das der
 Rekrutierung und den Karrieremöglichkeiten für Ingenieure gewidmet
 ist. Um ihr Ziel der Rekrutierung von mehr als 4.000 Ingenieuren in
 diesem Jahr auf der ganzen Welt zu erreichen, investiert Altran
 etliche Ressourcen: die Einführung des eigenen TV-Studios sowie ein
 professionelles Produktionsteam, das gleichzeitig online und über
 Facebook senden wird. Die TV-Show "Career" (Karriere) wird live und
 interaktiv sein: Teilnehmer können ein Gremium von Altran-Experten
 zum Beispiel fragen, was in Bezug auf eine Beratertätigkeit gerade
 "in" und was "out" ist, und welche Karrieremöglichkeiten das weltweit
 in der Innovation führende Unternehmen vorschlägt.
 
 Ein strategisches Ziel
 
 Diese Premiere-Ausstrahlung von "Career", der ersten
 internationalen Live-Talk-Show, kennzeichnet den Beginn einer
 Kommunikationskampagne, die der Rekrutierung gewidmet ist. Eine
 internationale Karriere ist nach wie vor einer der attraktivsten
 Aspekte einer Tätigkeit als Berater.
 
 Im Jahr 2013 wird Altran ungefähr 2.200 Ingenieure in Frankreich
 einstellen und mehr als 4.000 weltweit, die an immer internationaler
 und komplexer werdenden Projekten mitarbeiten werden. Rekrutierung
 ist integraler Bestandteil der Strategie von Altrans, da die
 herausragende Position des Kunden-Supports des Konzerns ganz und gar
 von der Qualität seiner Ingenieure abhängt.
 
 "Die Moderation einer Live-Konferenz, die der Rekrutierung
 gewidmet ist und dazu audiovisuelle und digitale
 Unterstützungssysteme sowie soziale Netzwerke nutzt, ist in der Tat
 eine Herausforderung. Wir haben diese Form gewählt, da wir fest davon
 überzeugt sind, dass nichts die Vorteile ersetzen kann, die
 Transparenz und Live-Kommunikation einem anspruchsvollen, jungen und
 begeisterten Publikum bieten. Die Vorstellung verschiedener
 Berufserfahrungen und die Informationen, die während dieser Programme
 gegeben werden, werden die Attraktivität dieses Berufes erhöhen, der
 sich in letzter Zeit in vielerlei Hinsicht verändert hat.
 Beratungsunternehmen bieten in der Tat die drei wichtigsten
 Prioritäten, die junge Ingenieure heute suchen: internationale
 Chancen, abwechslungsreiche Projekte und anspruchsvolle Missionen",
 erklärte Julien Esposito, Group Employer Brand Director von Altran.
 
 Ein Programm, das Neuigkeiten bietet und Leidenschaft weckt
 
 Das Programm "Career" wird die innovativsten Projekte und die
 letzten Neuigkeiten aus dem Konzern präsentieren:
 
 
 - Altran World News (Neues aus der Welt von Altran): Neuigkeiten von den
 Innovation Makers des Konzerns (der "Solar-Impuls"-Flug quer durch die USA, Start der
 Premium-Lösung für intelligente Systeme usw.).
 - Ask the Boss (Fragen Sie den Chef): Live-Interview mit Altrans Chairman und
 Chief Executive, Philippe Salle.
 - The Talk (Das Gespräch): Gespräch am runden Tisch zu internationalen
 Karrieren mit den Personalchefs und Beratern der Gruppe.
 - Socialise (Kontaktpflege): Beratung und beste Verfahrensweisen zu Themen der
 professionellen Reputation im Internet.
 
 
 Bei jedem Schritt dieses Programms wird Internet-Nutzern die
 Möglichkeit zur Teilnahme geboten.
 
 "Career" wird sowohl auf der Website der Gruppe
 (http://www.altran.com) als auch auf seiner Facebook-Seite
 (facebook.com/AltranGroup [https://www.facebook.com/AltranGroup ])
 über eine spezielle Anwendung verfügbar sein. Besucher können sich
 auf der Website oder über die Facebook-Seite des Konzerns einloggen,
 sich identifizieren und nach Ausfüllen eines Fragebogens (unter
 Verwendung eines Pseudonyms, um die Spontaneität beizubehalten) mit
 den Gremiummitgliedern interagieren und sich online um Arbeitsstellen
 bewerben.
 
 Laden Sie sich zusätzliches Material herunter:
 
 Altran's television studio  [http://www.altran.com/fileadmin/media
 s/1.altran.com/images/Press/PhotoCorp_studio_tv_Altran.JPG ]
 
 Full press release  [http://admin.altran.com/fileadmin/medias/1.al
 tran.com/documents/Press_Releases/2013/PR_ALT_19032013_Career.pdf ]
 
 http://www.altran.com
 
 Follow us on Twitter [https://twitter.com/Altran ] #altranPR
 
 Altran press news [http://www.altran.com/press-news/news.html ]
 
 
 
 Pressekontakt:
 Léonore Cousin, +33(0)1-46-41-72-10, press@altran.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 453366
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CPA Global eröffnet neues Büro in Silicon Valley München (ots/PRNewswire) - 
 
   Weltweit führender IP-Management-Spezialist erweitert seine  
Präsenz in den USA, um den Bedarf in der hoch innovativen,  
IP-fokussierten Region zu decken 
 
   CPA Global, der weltweit führende Spezialist für die Verwaltung  
von geistigem Eigentum (Intellectual Property (=IP)-Management) und  
die dazugehörige Software, eröffnet ein neues Büro in Silicon Valley, 
um die massive Nachfrage nach IP-Management-Dienstleistungen in der  
Region zu decken und seine Bestandskunden an der US-Amerikanischen  
Westküste mehr...
 
carbon-connect geht Partnerschaft mit Marussia F1(TM) Team ein Zurich (ots/PRNewswire) - 
 
   Die carbon-connect GmbH, ein in der Schweiz ansässiger Spezialist  
für CO2-Kompensation und Anbieter verbundener Dienstleistungen, freut 
sich bekannt zu geben, dass sie einer langfristigen Partnerschaft mit 
dem im Vereinigten Königreich ansässigen Unternehmen Marussia F1(TM)  
Team zugestimmt hat. Diese Beziehung stellt einen kleinen, aber  
bedeutsamen Schritt bei der Weiterentwicklung des Teams in Richtung  
einer besseren Positionierung in Bezug auf den Umweltschutz dar, da  
die Partnerschaft die Kompensation mehr...
 
Verdienstunterschiede von Frauen und Männern bleiben weiter bestehen Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 war der durchschnittliche  
Bruttostundenverdienst von Frauen mit 15,21 Euro um 22 % niedriger  
als der von Männern (19,60 Euro). Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) anlässlich des Equal Pay Day am 21. März 2013 mitteilt,  
hat sich der Verdienstabstand zwischen den Geschlechtern im Vergleich 
zu den Vorjahren somit bundesweit nicht verändert. Auch die  
Ergebnisse für Ost- und Westdeutschland weisen kaum Veränderungen  
auf: So betrug 2012 der unbereinigte Gender Pay Gap im früheren  
Bundesgebiet 24 %, mehr...
 
Deutsche Maschinenbauer kaufen zu teuer ein: Kosteneinsparungen bis 40 Prozent möglich Hamburg (ots) - Deutschlands Maschinenbauer verspielen Potenziale  
in der Beschaffung. Über alle Materialgruppen hinweg lassen sich   
Kostensenkungen von rund zehn Prozent realisieren. Bei einzelnen  
Materialposten sind sogar Einsparungen bis zu 40 Prozent möglich. Das 
zeigen Marktanalysen von Lischke Consulting. 
 
Beschaffungswesen ist größter Hebel zur Kostensenkung  
mittelständischer Unternehmen 
 
   "Die Beschaffung bietet für den deutschen Maschinenbau den größten 
Hebel zur Kostensenkung", sagt Dr. Norbert Lühring, Partner und  
Industrie-Experte mehr...
 
Interbrand veröffentlicht Best Retail Brands 2013 / Aldi weiter auf Platz 1 der 10 wertvollsten deutschen Retail Brands, Douglas Neueinsteiger in Deutschland Köln/Dayton (ots) - 
 
   Interbrand veröffentlicht die Studie der "Best Retail Brands  
2013". Der Report listet neben den 50 wertvollsten US-amerikanischen  
Retail-Marken, auch den deutschen, englischen und französischen  
Handelsmarkt. Außerdem gibt die Studie einen Überblick über  
Handelsmarken in Kanada, Mexiko, Brasilien, Japan, China sowie  
Südostasien, Korea und Australien. 
 
   In Deutschland ist und bleibt Aldi auch 2013 die wertvollste  
Retail-Marke. Auf Rang 2 vorschieben konnte sich Konkurrent Lidl. Im  
Vergleich zum Vorjahr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |