| | | Geschrieben am 19-03-2013 CPA Global eröffnet neues Büro in Silicon Valley
 | 
 
 München (ots/PRNewswire) -
 
 Weltweit führender IP-Management-Spezialist erweitert seine
 Präsenz in den USA, um den Bedarf in der hoch innovativen,
 IP-fokussierten Region zu decken
 
 CPA Global, der weltweit führende Spezialist für die Verwaltung
 von geistigem Eigentum (Intellectual Property (=IP)-Management) und
 die dazugehörige Software, eröffnet ein neues Büro in Silicon Valley,
 um die massive Nachfrage nach IP-Management-Dienstleistungen in der
 Region zu decken und seine Bestandskunden an der US-Amerikanischen
 Westküste besser bedienen zu können.
 
 Von seinem Standort in Redwood City aus wird das neue Büro die
 IP-Bedürfnisse der mehr als 220 Unternehmen und
 Rechtsanwaltskanzleien abdecken, die Kunden von CPA Global in
 Kalifornien sind, und ergänzt damit die Reihe der bereits bestehenden
 US-Büros der CPA Global in Alexandria, Minneapolis und Houston.
 
 "Die Westküste und ganz besonders Silicon Valley sind ein
 wichtiges Zentrum für Innovation", sagte Peter Sewell, der Chief
 Executive Officer von CPA Global. "Die Eröffnung eines Büros in
 Kalifornien bringt uns unseren Kunden an der Westküste näher und
 hilft uns, ihre Bedürfnisse und die Besonderheiten der Region besser
 zu verstehen. Dies wiederum ermöglicht uns, höchst individuelle
 Dienstleistungen und Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse zu
 bieten."
 
 Die Bekanntgabe der Büroeröffnung in Silicon Valley folgt zeitnah
 auf einen weiteren wichtigen Expansionsschritt von CPA Global in
 Kalifornien. Letzten Monat erwarb das Unternehmen First To File, den
 Marktführer im Bereich der speziell auf die IP-Branche zugeschnitten
 elektronischen Dokumenten-Management-Systeme. First To File hat
 seinen Hauptsitz in San Mateo, Kalifornien, und weitere
 Niederlassungen in Boise, Idaho. Diese Entwicklungen unterstreichen
 das Engagement von CPA Global für Kalifornien und die
 US-Amerikanische Westküste und beleuchten das starke
 Geschäftspotenzial, welches sich das Unternehmen von der steigenden
 Nachfrage nach IP-Dienstleistungen in der Region erwartet.
 
 Anlässlich der Eröffnung des neuen Büros veranstaltet CPA Global
 am 19. März in Silicon Valley ein "IP-Leaders-Seminar". Die
 Veranstaltung wird die Einsichten einiger führender
 Industrieunternehmen und Rechtsanwaltskanzleien vorstellen, die
 Kunden von CPA Global sind, sowie die von hauseigenen Experten von
 CPA Global. Die Themen reichen von der zunehmenden Komplexität und
 den Herausforderungen des IP-Portfolio-Managements bis hin zur
 Schaffung von Mehrwert durch neue Ansätze im Hinblick auf
 Ressourcenverwendung.
 
 Jess Carmichael, Business Services Program Manager bei Microsoft,
 wird die erste Podiumsdiskussion der Veranstaltung leiten, deren
 Schwerpunkt Microsofts Entscheidung zum Auslagern einiger
 IP-Unterstützungsdienste und die konkreten Vorteile einer
 Partnerschaft mit CPA Global sein wird. Peter Yim, Partner bei
 Morrison & Foerster, und Kurt Wedel, Vice President of Operations bei
 First To File, werden die folgende Sitzung leiten, bei der darüber
 diskutiert wird, wie Unternehmen und Anwaltskanzleien effektiv
 konkurrieren können, indem sie den IP-Lebenszyklus mithilfe einer
 sicheren und nachhaltigen webbasierte Lösung automatisieren. Den
 Abschluss der Veranstaltung bildet eine Diskussion unter der Leitung
 von Laura Martino, CPA Globals Head of Global Operations, Legal
 Services, bei der über den wachsenden Trend der Durchsetzung von
 Compliance-Themen gesprochen wird und wie sich Konflikte mit den
 Antibestechungs-Rechtsvorschriften vermeiden lassen.
 
 Peter Sewell fügte hinzu: "Als ein globaler Branchenführer im
 IP-Bereich freuen wir uns, eine direkte Präsenz in einer Region
 aufzustellen, in der so viele bahnbrechende Innovationen entwickelt
 werden. Unser Ziel ist es, eine herausragende Rolle in den Gesprächen
 der IP-Branche zu spielen. Unser "IP-Leaders-Seminar" in Silicon
 Valley ist die erste von vielen Veranstaltungen der Branche, die wir
 der Region bieten werden und die auf Informationsaustausch und die
 Diskussion über Themen abzielen werden, die Auswirkungen auf
 IP-Experten haben."
 
 Über CPA Global
 
 CPA Global ist der weltweit führende Spezialist im Intellectual
 Property Management (IP-Management, Verwaltung von geistigem
 Eigentum) und IP-Software und ein internationaler Anbieter von Legal
 Service Outsourcing (LSO). Mit Büros in Europa
 [http://www.presseportal.de/stichwort/europa/815 ], den USA und der
 Asien-Pazifik-Region bedient CPA Global viele der weltweit
 bekanntesten Unternehmen und Anwaltskanzleien durch eine Bandbreite
 von administrativen IP- sowie weitergehenden juristischen
 Dienstleistungen. CPA Global unterstützt bei der Verwaltung von
 Risiken, Kosten und Kapazitäten sowie bei der Schaffung von
 geschäftlichem und schutzrechtlichem Mehrwert.
 
 CPA Global hilft Kunden dabei, ihre wertvollen Rechte an geistigem
 Eigentum (IP) - beispielsweise Patente, Gebrauchsmuster und Marken -
 zu verwalten, indem IP-Portfolios geschützt, gepflegt und regelmässig
 überprüft werden, um deren Wert zu maximieren. Durch enge
 Kundenzusammenarbeit verfügt CPA Global über beste Informationen, die
 den Kunden als Grundlage für Schutzrechtsentscheidungen dienen, und
 sie gewährleistet eine optimale Unterstützung bei der Umsetzung
 dieser Entscheidungen.
 
 Die Dienstleistungen umfassen die Bewertung und Optimierung von
 Patentportfolios, Patentrecherchen und -analysen, Patent- und
 Markenverlängerungen sowie weitere IP-Unterstützungsdienste, wie
 beispielsweise Dateneingaben, Markenüberwachungen und
 Domain-Management. CPA Global bietet zudem vier marktführende
 IP-Management-Softwarelösungen an - FoundationIP, Inprotech, Ipendo
 und Memotech -, die jeweils auf bestimmte Kundengruppen und deren
 spezifische Bedürfnisse abgestimmt sind. Das Portfolio von CPA Global
 wird ergänzt durch Discover, eine der weltweit fortschrittlichsten
 Patentsuchplattformen.
 
 CPA Global ist zudem ein richtungsgebender Akteur in dem
 wachsenden Bereich der ausgelagerten, administrativen
 Rechtsdienstleistungen (Legal Services Outsourcing - LSO). Hier
 bietet man mithilfe der Niederlassungen in den USA und Indien
 qualitativ hochwertige und kostengünstige rechtliche
 Unterstützungsdienstleistungen in Bezug auf Unternehmensübernahmen
 (M&A), Vertragsmanagement, Compliance und Recherchen.
 
 CPA Global wurde 1969 auf der Kanalinsel Jersey gegründet und
 beschäftigt heute mehr als 1.500 Mitarbeiter, die Kunden in über 200
 Ländern aus CPA Global-eigenen Niederlassungen und über ein
 weitreichendes Partnernetzwerk bedienen. Die umfangreiche Kundenliste
 von CPA Global reicht von grossen globalen Unternehmen mit Sitz in
 Europa, Nordamerika und im Asien-Pazifik-Raum bis hin zu kleinen und
 mittleren Unternehmen und innovativen Start-up-Firmen, sowie von den
 renommiertesten internationalen Anwaltskanzleien bis hin zu
 nationalen und regionalen Patent- und Rechtsanwaltskanzleien. Weitere
 Informationen finden Sie unter: http://www.cpaglobal.com
 
 Deutschland: Sabine Baum +49(0)89-45678-5-0, sbaum@cpaglobal.com
 
 Ansprechpartner für die Medien: Vereinigtes Königreich: Steve
 Clark +44(0 )20-7549-5504, sclark@cpaglobal.com , Victoria Knowles
 +44(0)20-7549-4585, vknowles@cpaglobal.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 453367
 
 weitere Artikel:
 
 | 
carbon-connect geht Partnerschaft mit Marussia F1(TM) Team ein Zurich (ots/PRNewswire) - 
 
   Die carbon-connect GmbH, ein in der Schweiz ansässiger Spezialist  
für CO2-Kompensation und Anbieter verbundener Dienstleistungen, freut 
sich bekannt zu geben, dass sie einer langfristigen Partnerschaft mit 
dem im Vereinigten Königreich ansässigen Unternehmen Marussia F1(TM)  
Team zugestimmt hat. Diese Beziehung stellt einen kleinen, aber  
bedeutsamen Schritt bei der Weiterentwicklung des Teams in Richtung  
einer besseren Positionierung in Bezug auf den Umweltschutz dar, da  
die Partnerschaft die Kompensation mehr...
 
Verdienstunterschiede von Frauen und Männern bleiben weiter bestehen Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 war der durchschnittliche  
Bruttostundenverdienst von Frauen mit 15,21 Euro um 22 % niedriger  
als der von Männern (19,60 Euro). Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) anlässlich des Equal Pay Day am 21. März 2013 mitteilt,  
hat sich der Verdienstabstand zwischen den Geschlechtern im Vergleich 
zu den Vorjahren somit bundesweit nicht verändert. Auch die  
Ergebnisse für Ost- und Westdeutschland weisen kaum Veränderungen  
auf: So betrug 2012 der unbereinigte Gender Pay Gap im früheren  
Bundesgebiet 24 %, mehr...
 
Deutsche Maschinenbauer kaufen zu teuer ein: Kosteneinsparungen bis 40 Prozent möglich Hamburg (ots) - Deutschlands Maschinenbauer verspielen Potenziale  
in der Beschaffung. Über alle Materialgruppen hinweg lassen sich   
Kostensenkungen von rund zehn Prozent realisieren. Bei einzelnen  
Materialposten sind sogar Einsparungen bis zu 40 Prozent möglich. Das 
zeigen Marktanalysen von Lischke Consulting. 
 
Beschaffungswesen ist größter Hebel zur Kostensenkung  
mittelständischer Unternehmen 
 
   "Die Beschaffung bietet für den deutschen Maschinenbau den größten 
Hebel zur Kostensenkung", sagt Dr. Norbert Lühring, Partner und  
Industrie-Experte mehr...
 
Interbrand veröffentlicht Best Retail Brands 2013 / Aldi weiter auf Platz 1 der 10 wertvollsten deutschen Retail Brands, Douglas Neueinsteiger in Deutschland Köln/Dayton (ots) - 
 
   Interbrand veröffentlicht die Studie der "Best Retail Brands  
2013". Der Report listet neben den 50 wertvollsten US-amerikanischen  
Retail-Marken, auch den deutschen, englischen und französischen  
Handelsmarkt. Außerdem gibt die Studie einen Überblick über  
Handelsmarken in Kanada, Mexiko, Brasilien, Japan, China sowie  
Südostasien, Korea und Australien. 
 
   In Deutschland ist und bleibt Aldi auch 2013 die wertvollste  
Retail-Marke. Auf Rang 2 vorschieben konnte sich Konkurrent Lidl. Im  
Vergleich zum Vorjahr mehr...
 
Tiscover gewinnt Ausschreibung der Österreich Werbung - BILD Für die größte touristische Informations-Website Österreichs, 
das Portal austria.info, wurde das Redaktionssystems neu 
ausgeschrieben. Tiscover ging als Sieger hervor. 
 
   Innsbruck (ots) - Hocheffiziente Workflows und damit eine 
Optimierung der zeitlichen und wirtschaftlichen Ressourcen: Das war 
für die Österreich Werbung die zentrale Anforderung an das 
ausgeschriebene Redaktionssystem. "Wir waren auf der Suche nach einem 
innovativen Redaktionssystem, das den komplexen Anforderungen einer 
nationalen Tourismusorganisation gerecht wird. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |