| | | Geschrieben am 19-03-2013 Deutsche Maschinenbauer kaufen zu teuer ein: Kosteneinsparungen bis 40 Prozent möglich
 | 
 
 Hamburg (ots) - Deutschlands Maschinenbauer verspielen Potenziale
 in der Beschaffung. Über alle Materialgruppen hinweg lassen sich
 Kostensenkungen von rund zehn Prozent realisieren. Bei einzelnen
 Materialposten sind sogar Einsparungen bis zu 40 Prozent möglich. Das
 zeigen Marktanalysen von Lischke Consulting.
 
 Beschaffungswesen ist größter Hebel zur Kostensenkung
 mittelständischer Unternehmen
 
 "Die Beschaffung bietet für den deutschen Maschinenbau den größten
 Hebel zur Kostensenkung", sagt Dr. Norbert Lühring, Partner und
 Industrie-Experte bei Lischke Consulting. "Hier schlummern erheblich
 mehr Einsparpotenziale als in sämtlichen anderen
 Unternehmensbereichen. Die Unternehmen sollten daher stärker als
 bisher globale Beschaffungsmärkte ins Visier nehmen. Insbesondere
 mittelständische Maschinenbauer schauen noch zu sehr um den eigenen
 Kirchturm herum."
 
 Gleichzeitig geht es für die Branche um die Grundsatzfrage, wie
 sich die strategische Rolle des Einkaufs künftig stärken lässt. Denn
 den Beschaffungsabteilungen fehlt die Einbindung in andere
 Funktionsbereiche, insbesondere in die Produktentstehung. Die
 Einkäufer werden aktuell erst gefragt, wenn ein Produkt bereits
 fertig entwickelt ist. Ein Fehler, denn sie sind in der Lage, den
 Ingenieuren bereits in der Entwicklungsphase wertwolle Hinweise über
 die kostengünstigste Materialauswahl für ein neues Produkt zu
 liefern. Gerade im Wettbewerb mit asiatischen Maschinenbauern muss es
 künftig stärker denn je Ziel sein, hochwertige Produkte zu möglichst
 geringen Herstellungskosten zu produzieren.
 
 Voraussetzung für die neue strategische Rolle des Einkaufs im
 Unternehmen ist jedoch eine hohe Professionalität der
 Beschaffungsabteilung. "Bisher arbeiten viele Einkäufer als reine
 Bestellabwickler und Verhandler mit wenig strategischem Blick. Sie
 verfügen über zu geringe Methodenkompetenz, insbesondere zur Kosten-
 und Wertanalyse. Zudem vermitteln ihnen die Unternehmen nicht die
 Skills für eine globale Beschaffung , sagt Mittelstandsexperte
 Lühring. "Gefragt ist deshalb ein neuer Typ Einkommensmanager, dessen
 Wissen im gesamten Betrieb geschätzt und genutzt wird und der -
 anders als bisher - strategisch sowie operativ in die
 Funktionsbereiche eingebunden wird."
 
 Über Lischke Consulting
 
 Lischke Consulting wurde 1994 gegründet und beschäftigt 50
 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. Das Unternehmen
 ist auf Operational Excellence sowie die Umsetzung komplexer
 Veränderungsprozesse spezialisiert. Lischke Consulting berät
 international namhafte Unternehmen aus den Branchen
 Telekommunikation/Medien sowie Industrie/Automobil und Public
 Services.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Lischke Consulting GmbH
 Dr. Norbert Lühring
 Hohe Brücke 1
 20459 Hamburg
 Tel.: +49 40 37 85 57-0
 E-Mail: Norbert.Luehring@lischke.com
 
 corpNEWS media
 Carsten Heer
 Redaktionsleiter
 Hans-Henny-Jahnn-Weg 53
 22085 Hamburg
 Tel.: +49 40 207 69 69 8-1
 E-Mail: Carsten.Heer@corpnews-media.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 453370
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Interbrand veröffentlicht Best Retail Brands 2013 / Aldi weiter auf Platz 1 der 10 wertvollsten deutschen Retail Brands, Douglas Neueinsteiger in Deutschland Köln/Dayton (ots) - 
 
   Interbrand veröffentlicht die Studie der "Best Retail Brands  
2013". Der Report listet neben den 50 wertvollsten US-amerikanischen  
Retail-Marken, auch den deutschen, englischen und französischen  
Handelsmarkt. Außerdem gibt die Studie einen Überblick über  
Handelsmarken in Kanada, Mexiko, Brasilien, Japan, China sowie  
Südostasien, Korea und Australien. 
 
   In Deutschland ist und bleibt Aldi auch 2013 die wertvollste  
Retail-Marke. Auf Rang 2 vorschieben konnte sich Konkurrent Lidl. Im  
Vergleich zum Vorjahr mehr...
 
Tiscover gewinnt Ausschreibung der Österreich Werbung - BILD Für die größte touristische Informations-Website Österreichs, 
das Portal austria.info, wurde das Redaktionssystems neu 
ausgeschrieben. Tiscover ging als Sieger hervor. 
 
   Innsbruck (ots) - Hocheffiziente Workflows und damit eine 
Optimierung der zeitlichen und wirtschaftlichen Ressourcen: Das war 
für die Österreich Werbung die zentrale Anforderung an das 
ausgeschriebene Redaktionssystem. "Wir waren auf der Suche nach einem 
innovativen Redaktionssystem, das den komplexen Anforderungen einer 
nationalen Tourismusorganisation gerecht wird. mehr...
 
Mariner xVu(TM) wird die globale Videoplattform von Telefonica Digital überwachen - Mariner xVu bietet Videoüberwachung von der Serviceplattform bis 
über die Grenzen des Netzwerks hinaus und stellt damit die  
Bereitstellung zuverlässiger und hochwertiger IPTV- und OTT-Services  
von Telefonica Digital sicher 
 
   London (ots/PRNewswire) - TV Connect 2013 -- Mariner  
[http://www.marinerpartners.com/], ein führender Anbieter von  
IP-Videolösungen und -Technologien, gab heute bekannt, dass  
Telefonica Digital [http://www.telefonica.com/digitalhub] sich für  
Mariner xVu(TM) als exklusives Tool zur umfassenden Überwachung mehr...
 
GLOSSYBOX launcht integrierte Facebook-Shops /
Beauty-Lifestyle-Unternehmen setzt auf Social Commerce Berlin (ots) - Seit Unternehmensstart setzt GLOSSYBOX auf soziale  
Medien. Jetzt ergänzt der Beautyboxen-Anbieter seine Präsenz im  
Social Web um integrierte Facebook-Shops. Mit dem  
Multi-Channel-Ansatz wird die Zielgruppe direkt dort im Netz  
abgeholt, wo sie sich täglich aufhält. Eine internationale Befragung  
des E-Commerce-Unternehmens hat ergeben, dass knapp 70 Prozent der  
Kunden auf Facebook einkaufen würden. Umgesetzt wurde die neue  
Shop-Lösung bereits in Brasilien, Deutschland, Frankreich,  
Großbritannien, Niederlande, Polen, mehr...
 
Studie von FOCUS und XING: Griesson - de Beukelaer gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands Polch (ots) - Das Traditionsunternehmen Griesson - de Beukelaer  
(GdB) zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Dies ist das  
Ergebnis einer Erhebung des Nachrichtenmagazins FOCUS in  
Zusammenarbeit mit XING, dem führenden sozialen Netzwerk für  
berufliche Kontakte im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen aus  
Polch (Rheinland-Pfalz) mit seinen Produktionsstandorten in Kempen  
(Nordrhein-Westfalen), Kahla (Thüringen), Ravensburg  
(Baden-Württemberg) und Wurzen (Sachsen) belegte in der Rangliste von 
370 ausgezeichneten Arbeitgebern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |