CeBIT 2013: Bundeskanzlerin Merkel besucht Software AG (BILD)
Geschrieben am 05-03-2013 |   
 
 Hannover (ots) - 
 
   Anlässlich ihres traditionellen CeBIT-Rundgangs besuchte  
Bundeskanzlerin Angela Merkel auch die Software AG. Das  
IT-Unternehmen zeigt auf seinem CeBIT-Stand Lösungen für das digitale 
Unternehmen. Damit können Firmen und Behörden die exponentiell  
steigende Datenflut (Big Data) besser filtern, strukturieren und in  
Echtzeit analysieren. Dies bildet eine wichtige Grundlage für die  
zeitnahe Steuerung von Geschäftsvorfällen. 
 
   Die Kanzlerin zeigte sich beeindruckt von den Möglichkeiten, die  
die Big-Data-Technologien vor allem auch in der öffentlichen  
Verwaltung bieten, zum Beispiel für intelligente Verkehrs- und  
Energienetze sowie bei Verwaltungsdienstleistungen oder im  
Verbraucherschutz. 
 
   Der Vorstandsvorsitzende der Software AG, Karl-Heinz Streibich,  
sagte: "Daten sind der wichtigste Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Wir  
leben in einer Zeit der digitalen Revolution, in der Datenmengen  
durch den Siegeszug von Social Media, mobilen Endgeräten und  
Cloud-Technologien enorm wachsen. Die zunehmende Digitalisierung  
verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte machen, ganz  
erheblich. Unsere Stärke ist es, die riesigen Datenmengen für unsere  
Kunden präzise und in Echtzeit auszuwerten. Damit können wir uns aus  
Deutschland heraus am Weltmarkt durchsetzen." 
 
   Weiteres Bildmaterial für Ihren Abdruck finden Sie hier:  
http://www.softwareag.com/corporate/Press/cebit2013.asp 
 
 
 
Pressekontakt: 
Software AG 
Bärbel Strothmann  
baerbel.strothmann@softwareag.com 
Senior Manager Public Relations 
Tel: +49 6151-921502 
Fax: +49 6151-92341502
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  450535
  
weitere Artikel: 
- Marriott kommt mit Ikea-Hotels nach Berlin und Frankfurt Frankfurt (ots) - Die Ikea-Schwester Inter Ikea wird ihre  
Budgethotelpläne gemeinsam mit Marriott verwirklichen. Nach  
Informationen der Immobilien Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher  
Fachverlag) wurde nahe dem in Bau befindlichen Berliner Großflughafen 
bereits ein erstes Grundstück für die neue Marke Moxy erworben. Auch  
über Grundstücke in Frankfurt und im Raum Mannheim/Ludwigshafen wird  
verhandelt, erklärt Marriott gegenüber dieser Zeitung. Europaweit  
könnten 50 Moxy-Hotels gemeinsam mit Ikea entstehen, davon bis zu 20  
in Deutschland. mehr...
 
  
- axanta AG startet Unternehmensvermittlungen in den USA (BILD) Oldenburg (ots) - 
 
   Im Februar 2013 hat die auf Unternehmensvermittlungen  
spezialisierte axanta AG einen langfristigen Kooperationsvertrag mit  
dem M&A-Berater NBS National Business Search aus Tampa im  
US-Bundesstaat Florida geschlossen.  
 
   Beide Berater wollen sich für international interessante  
Verkaufsmandate passende Kaufinteressenten vermitteln. Dabei greifen  
die Unternehmensvermittler auf ihre umfangreichen hauseigenen  
Datenbanken zurück. Alleine die axanta AG hat derzeit über 4.000  
qualifizierte Suchanfragen von Kaufinteressenten mehr...
 
  
- Autoglasschäden: Mehrheit der Deutschen vertraut Spezialisten wie CarGlass und Co./ Versicherer bleiben bei Autoglasversicherungen deutlich unter ihren Möglichkeiten Hamburg (ots) -  
Bei Glasschäden am Auto wenden sich 59 Prozent der Deutschen lieber  
an einen Glasspezialisten statt an eine allgemeine Kfz-Werkstatt. Das 
ergab die repräsentative Umfrage "Werkstatt-Services aus der Sicht  
des Fahrzeughalters 2012", die im Auftrag des Beratungsunternehmens  
hnw consulting durchgeführt wurde. Die Entscheidung, wer den Schaden  
beheben soll, wird auch vom Versicherungsschutz beeinflusst:  
Fahrzeughalter mit Vollkaskoversicherung beauftragen am ehesten einen 
Glasspezialisten; bei ihnen sind es 63 Prozent. mehr...
 
  
- CeBIT: Business Continuity Management (BCM) Lösung mit TeamDrive Sync & Share Hannover (ots) - EcholoN und No Limit IT und präsentieren eine  
sichere und kosteneffiziente Lösung für die IT-Notfallplanung 2.0 
 
   Auf Basis der Synchronisations-Software TeamDrive hat der Anbieter 
ganzheitlicher  Servicelösungen EcholoN unterschiedliche Lösungen für 
die IT-Notfallplanung entwickelt, die über die No Limit IT-Services  
GmbH vertrieben werden. Die sichere "Sync &  Share"-Anwendung von  
TeamDrive bietet den Vorteil, dass die Daten vor dem Hochladen  
automatisch verschlüsselt werden (AES-256), ohne dass der Nutzer sich 
darum mehr...
 
  
- Verknüpft: überall, mit allem und immer 
Connecting to the future - Treff der ITK-Branche 
19. Handelsblatt Jahrestagung TK Europa, 16./17. April 2013, Düsseldorf Düsseldorf (ots) - 5. März 2013. Zunehmender Datenverkehr und  
wachsende Anforderung durch Echtzeitanwendungen erfordern neue  
Konzepte. Neben der Optimierung der Zugangsnetze wie DSL, VDSL, 3G  
und LTE geht es auch um die Anpassung der Core-Netzwerke - der  
Backbones. Mit dem neuen Netzkonzept "TeraStream" kombiniert die  
Deutsche Telekom Cloud- und Netzwerktechnologie mit einer modernen  
Steuerung. In Zagreb hat die Telekom-Tochter Hrvatski Telekom im  
Dezember 2012 einen ersten Pilotversuch gestartet. 
 
   "Der explosionsartige Anstieg mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |