| | | Geschrieben am 20-02-2013 Investieren in Trends: Schiefergas in den USA
 | 
 
 Hamburg (ots) - Wenn die Weltwirtschaft nicht mehr deutlich
 wächst, dann heißt es in Trends investieren. Das ist die Maxime des
 Hamburger Vermögensverwalters Heiko Löschen. Aktuell schaut sich der
 Finanzexperte daher das Thema "Schiefergas in den USA" und die dazu
 passenden Unternehmen etwas genauer an. Auch Japan sei aktuell mehr
 als nur einen Blick wert, sagt der Geschäftsführer der Packenius,
 Mademann & Partner GmbH im TV-Interview.
 
 Mit diesem Link gelangen Sie zum TV-Interview:
 http://www.youtube.com/watch?v=zOJYeyctl8M
 
 Die Internetseite von Packenius, Mademann & Partner erreichen Sie
 unter http://www.pmponline.de/
 
 
 
 Pressekontakt:
 Packenius, Mademann und Partner GmbH
 Heiko Löschen
 Tel.: (040) 300 323-125
 Fax: (040) 300 323-111
 E-Mail: h.loeschen@pmponline.de
 Internet: www.pmponline.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447892
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schiffsfonds: Geld zurück vor Gericht Schlecht beratene Anleger haben gute Chance auf Schadenersatz 
 
   Wien (ots) - Containerschiffe, Rohöl oder Chemikalientanker - 
durch die Weltwirtschaftskrise entspricht die Auslastung der Schiffe 
bei weitem nicht den Prognosen die vor Jahren Anlegern in den bunten 
Prospekten der Schiffsbeteiligungsfonds versprochen wurden. Doch 
nicht nur die laufenden Einnahmen der Schiffsfonds gehen zurück, 
durch die Krise in der Seetransportbranche ist auch der Wert vieler 
Schiffe stark gesunken. Das Problem vieler Investoren ist nun, dass 
bei geschlossenen mehr...
 
myTaxi Payment um Kartenleser von Wirecard ergänzt / Zahlungsabwicklung und Acquiring über Wirecard München / Aschheim (ots) - Ab März 2013 stellt myTaxi seinen  
angeschlossenen Taxis die Mobile Card Reader-Lösung der Wirecard AG  
zur Verfügung. Der mobile Smartphone-Aufsatz ist als "myTaxi  
Kartenleser" gebrandet. Dieser ermöglicht Taxifahrern jede Fahrt  
bargeldlos abzurechnen - auch Fahrten, die nicht über myTaxi  
vermittelt werden. Aktuell startet der myTaxi Kartenleser in  
Deutschland, Spanien und den USA mit der Akzeptanz von MasterCard  
sowie EC-Karte; Visa ist aktuell in Planung. Weitere Länder folgen  
demnächst. 
 
   Im letzten mehr...
 
Aufruf zur Kundenbefragung: Bester Versicherer 2013 / Ihre Meinung zählt - sind Sie zufrieden mit Ihrem Versicherer, wie gut sind Service und Schadensregulierung? Hamburg (ots) - Rund 600 Versicherungsunternehmen buhlen in  
Deutschland um die Gunst der Kunden - doch wie zufrieden sind die  
Klienten wirklich? Wo werden Service und Beratung groß geschrieben?  
Wie gut sind die Produkte und Kosten aus Kundensicht? Wer reguliert  
Schäden schnell und einfach? n-tv und das Deutsche Institut für  
Service-Qualität wollen es genau wissen. 
 
   Jetzt startet die große Kundenbefragung: 
 
   www.n-tv.de/versicherungscheck oder 
 
   www.disq.de/versicherungscheck 
 
   Bis zum 14. April 2013 haben Versicherungsnehmer mehr...
 
SENATOR erweitert Vorstand Berlin (ots) - Der Vorstand der Senator Entertainment AG wird ab  
dem 1. März 2013 durch einen Finanzvorstand verstärkt. Der  
Aufsichtsrat hat Markus Maximilian Sturm zum Vorstandsmitglied  
ernannt. Helge Sasse, der seit 1. Januar 2009 als alleiniger Vorstand 
verantwortlich zeichnet, wird dann den Vorsitz übernehmen. 
 
   Der 41-jährige, gebürtige Österreicher Markus Maximilian Sturm war 
die letzten 12 Jahre für die Constantin Medien AG tätig. Er  
verantwortete dort den Bereich Unternehmensplanung und  
Konzerncontrolling. 2009 übernahm mehr...
 
EuroCloud Deutschland Awards: Herausragende Cloud Services gesucht Köln (ots) - Zum dritten Mal sucht EuroCloud Deutschland_eco e.V.  
die besten Cloud Services: Bis zum 28. März 2013 können sich Anbieter 
und Anwender um die Auszeichnung bewerben. Die Gewinner der EuroCloud 
Deutschland Awards können anschließend an der Ausschreibung für den  
europäischen EuroCloud Award teilnehmen. Die Awards werden in den  
Kategorien "Best Cloud Service Product", "Best Start-Up", "Best Case  
Study Private Sector" und "Best Case Study Public Administration"  
verliehen. Speziell für Anwender von Cloud Services gibt es die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |