| | | Geschrieben am 20-02-2013 SENATOR erweitert Vorstand
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Vorstand der Senator Entertainment AG wird ab
 dem 1. März 2013 durch einen Finanzvorstand verstärkt. Der
 Aufsichtsrat hat Markus Maximilian Sturm zum Vorstandsmitglied
 ernannt. Helge Sasse, der seit 1. Januar 2009 als alleiniger Vorstand
 verantwortlich zeichnet, wird dann den Vorsitz übernehmen.
 
 Der 41-jährige, gebürtige Österreicher Markus Maximilian Sturm war
 die letzten 12 Jahre für die Constantin Medien AG tätig. Er
 verantwortete dort den Bereich Unternehmensplanung und
 Konzerncontrolling. 2009 übernahm er unter anderem zudem die
 kaufmännische Geschäftsführung des Fernsehsenders Sport1 GmbH sowie
 der Produktionsfirma Plazamedia GmbH TV- und Film-Produktion. Sturm
 ist studierter Betriebswirt.
 
 "2009 war es für mich naheliegend", so Helge Sasse (CEO Senator
 Entertainment AG), "in der harten Krise die alleinige Führung zu
 übernehmen, um eine möglichst effiziente Bewältigung der Probleme zu
 gewährleisten. Die Krise ist inzwischen überstanden und ich freue
 mich, dass ich mit Max Sturm einen kompetenten und erfahrenen
 Vorstandskollegen an meiner Seite gewinne, der sich künftig
 federführend um die Finanzen des Konzerns kümmern wird."
 
 Maximilian Sturm: "Ich freue mich sehr, die Senator Entertainment
 AG mit ihren hervorragenden Perspektiven in dieser Funktion
 unterstützen zu können und zukünftig Teil dieses motivierten und
 kompetenten Teams zu sein."
 
 Dr. Andreas Pres, Vorsitzender des Aufsichtsrats, hierzu: "Wie
 bereits auf der Hauptversammlung 2012 angekündigt, hat der
 Aufsichtsrat nun den Vorstand erweitert. Die Senator kehrt somit zu
 einer Normalität zurück, kann stetig steigende Corporate
 Governance-Anforderungen leichter erfüllen und ist für künftige
 Wachstumspläne breiter aufgestellt. Ich freue mich auf die
 Zusammenarbeit mit dem Führungsteam Helge Sasse und Maximilian
 Sturm."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Senator Entertainment AG
 Antje Pankow (Leitung Publicity)
 Tel. 030-88091-551
 E-Mail: presse@senator.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447915
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EuroCloud Deutschland Awards: Herausragende Cloud Services gesucht Köln (ots) - Zum dritten Mal sucht EuroCloud Deutschland_eco e.V.  
die besten Cloud Services: Bis zum 28. März 2013 können sich Anbieter 
und Anwender um die Auszeichnung bewerben. Die Gewinner der EuroCloud 
Deutschland Awards können anschließend an der Ausschreibung für den  
europäischen EuroCloud Award teilnehmen. Die Awards werden in den  
Kategorien "Best Cloud Service Product", "Best Start-Up", "Best Case  
Study Private Sector" und "Best Case Study Public Administration"  
verliehen. Speziell für Anwender von Cloud Services gibt es die mehr...
 
Pontis stellt vor: iCLM, individuelles Customer Lifecycle Management für Kommunikationsdienstleister Ra'anana, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine voll automatisierte, in sich geschlossene Marketinglösung,  
mit deren 
 
   Hilfe Kommunikationsdienstleister (Communication Service Provider, 
CSP) einen  kontextabhängigen "Segment of One(TM)"-Marketingansatz  
für ihren gesamten Kundenstamm  implementieren, das Kundenerlebnis  
verbessern und Financial Excellence erzielen können 
 
   Pontis Ltd, der führende Anbieter von Lösungen für das Customer  
Base Management, der seinen innovativen "Segment of One(TM)"  [http:/ 
/www.pontis.com/index.php/segment-of-one-2/marketing-to-a-segment-of- mehr...
 
TNT Express erzielt mit Einsatz von Lang-LKW in Skandinavien CO2-Einsparungen beim Straßentransport Troisdorf (ots) - TNT Express hat auf der Strecke zwischen  
Puttgarden in Deutschland und Helsingborg in Schweden Lang-LKW in  
Betrieb genommen. Damit verringert das Unternehmen den CO2-Ausstoß  
auf dieser Strecke um über zehn Prozent. 
 
   Seit Anfang 2013 sattelt TNT Express seine LKW, die aus den  
Umschlagzentren Arnheim und Hannover nach Helsingborg fahren, in  
Puttgarden um. Beim werktäglichen Verkehr auf dieser Route werden die 
zwei Brücken des Fahrzeugs aus Hannover und die Auflieger der beiden  
Trailer aus Arnheim mit denen der mehr...
 
Europäischer Verband der Versandapotheken (EAMSP) zur Begründung des Urteils des Gemeinsamen Senats: Verpasste Chance für Patientinnen und Patienten Hamburg (ots) - Am 22. August 2012 hat der Gemeinsame Senat der  
Obersten Gerichtshöfe beschlossen, dass die deutschen  
Apothekenabgabepreise auch für Versandapotheken aus dem EU-Ausland  
gelten (nachfolgend: Gemeinsamer Senat, AZ GmS-OGB 1/10). Jetzt wurde 
die Begründung des Beschlusses vorgelegt. Sie verdeutlicht, dass die  
europarechtlichen Argumente aus Sicht des EAMSP in keiner Weise  
gewürdigt wurden. Der Gemeinsame Senat rechtfertigt dieses spezielle  
Preisrecht, um erklärtermaßen Wettbewerb zu verhindern - eine  
Entscheidung gegen mehr...
 
Nachbericht BioFach: Mogli überzeugt mit glaubwürdigem Markenkonzept Offenbach (ots) - Erste Abverkäufe der Mogli-Produktreihe in  
Rekordzeit: Bio-Supermarktketten von neuer Kindermarke überzeugt 
 
   - Offenbacher Agentur khdesign designt Mogli-Produktwelt: Rasantes 
     Wachstum einer Marke beginnt bei der Verpackung 
 
   Der Pferdefleisch-Skandal ist das jüngste Beispiel, wie stark das  
Vertrauen der Käufer bei Nahrungsmitteln auf die Probe gestellt wird. 
Umso weiter steigen Bio-Lebensmittel in der Gunst von Konsumenten.  
Doch Bio allein reicht heute nicht mehr - es geht um ein stimmiges  
Gesamtkonzept, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |