| | | Geschrieben am 20-02-2013 EuroCloud Deutschland Awards: Herausragende Cloud Services gesucht
 | 
 
 Köln (ots) - Zum dritten Mal sucht EuroCloud Deutschland_eco e.V.
 die besten Cloud Services: Bis zum 28. März 2013 können sich Anbieter
 und Anwender um die Auszeichnung bewerben. Die Gewinner der EuroCloud
 Deutschland Awards können anschließend an der Ausschreibung für den
 europäischen EuroCloud Award teilnehmen. Die Awards werden in den
 Kategorien "Best Cloud Service Product", "Best Start-Up", "Best Case
 Study Private Sector" und "Best Case Study Public Administration"
 verliehen. Speziell für Anwender von Cloud Services gibt es die
 Kategorie "Best Business Impact", in der das Unternehmen
 ausgezeichnet wird, das durch den Einsatz von Cloud Services den
 höchsten Nutzen erzielt hat.
 
 "Die Jury bewertet beispielsweise Zukunftsorientierung,
 Leistungsumfang, Sicherheit oder Marktakzeptanz der Cloud-Angebote.
 Mit dem Anwender-Award wollen wir Unternehmen prämieren, welche sich
 aus der Cloud größtmöglichen Nutzen erschlossen haben - als Beispiel
 für andere. Vieles ist möglich, von Kostenersparnissen über
 Wettbewerbsvorteile bis hin zu Effektivitätssteigerungen", sagt Bernd
 Becker, Vorstandsvorsitzender von EuroCloud Deutschland_eco.
 
 Die EuroCloud Deutschland Awards werden am Vorabend der CloudZone
 am 14. Mai 2013 in Karlsruhe vergeben, der Anwender-Award wird im
 Rahmen des Anwender-Kongresses (http://bit.ly/12LsalD) auf der
 CloudZone verliehen. Alle Informationen zu den einzelnen Kategorien
 und den Teilnahmebedingungen gibt es unter http://bit.ly/Yb3vyN.
 
 Über EuroCloud Deutschland_eco
 
 EuroCloud Deutschland_eco e.V. (www.eurocloud.de) ist der Verband
 der deutschen Cloud Computing-Wirtschaft und repräsentiert diese im
 paneuropäischen Netzwerk EuroCloud. EuroCloud Deutschland_eco e.V.
 setzt sich für Akzeptanz und bedarfsgerechte Bereitstellung von Cloud
 Services am deutschen Markt ein. Dabei steht der Verein in ständigem
 Dialog mit den europäischen Partnern des EuroCloud-Netzwerks, um
 globale Lösungen zu finden und den Boden für internationale
 Geschäftsbeziehungen zu bereiten. EuroCloud Deutschland_eco e.V. ist
 der deutsche Partner im europäischen Netzwerk EuroCloud. Der Verein
 wurde im Dezember 2009 gegründet und ist dem eco - Verband der
 deutschen Internetwirtschaft e.V. angegliedert. Informationen zu
 EuroCloud Europe finden sich unter www.eurocloud.org.
 
 
 
 Weitere Informationen:
 EuroCloud Deutschland_eco e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Katrin
 Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail: katrin.mallener@eco.de.
 www.eurocloud.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447916
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pontis stellt vor: iCLM, individuelles Customer Lifecycle Management für Kommunikationsdienstleister Ra'anana, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine voll automatisierte, in sich geschlossene Marketinglösung,  
mit deren 
 
   Hilfe Kommunikationsdienstleister (Communication Service Provider, 
CSP) einen  kontextabhängigen "Segment of One(TM)"-Marketingansatz  
für ihren gesamten Kundenstamm  implementieren, das Kundenerlebnis  
verbessern und Financial Excellence erzielen können 
 
   Pontis Ltd, der führende Anbieter von Lösungen für das Customer  
Base Management, der seinen innovativen "Segment of One(TM)"  [http:/ 
/www.pontis.com/index.php/segment-of-one-2/marketing-to-a-segment-of- mehr...
 
TNT Express erzielt mit Einsatz von Lang-LKW in Skandinavien CO2-Einsparungen beim Straßentransport Troisdorf (ots) - TNT Express hat auf der Strecke zwischen  
Puttgarden in Deutschland und Helsingborg in Schweden Lang-LKW in  
Betrieb genommen. Damit verringert das Unternehmen den CO2-Ausstoß  
auf dieser Strecke um über zehn Prozent. 
 
   Seit Anfang 2013 sattelt TNT Express seine LKW, die aus den  
Umschlagzentren Arnheim und Hannover nach Helsingborg fahren, in  
Puttgarden um. Beim werktäglichen Verkehr auf dieser Route werden die 
zwei Brücken des Fahrzeugs aus Hannover und die Auflieger der beiden  
Trailer aus Arnheim mit denen der mehr...
 
Europäischer Verband der Versandapotheken (EAMSP) zur Begründung des Urteils des Gemeinsamen Senats: Verpasste Chance für Patientinnen und Patienten Hamburg (ots) - Am 22. August 2012 hat der Gemeinsame Senat der  
Obersten Gerichtshöfe beschlossen, dass die deutschen  
Apothekenabgabepreise auch für Versandapotheken aus dem EU-Ausland  
gelten (nachfolgend: Gemeinsamer Senat, AZ GmS-OGB 1/10). Jetzt wurde 
die Begründung des Beschlusses vorgelegt. Sie verdeutlicht, dass die  
europarechtlichen Argumente aus Sicht des EAMSP in keiner Weise  
gewürdigt wurden. Der Gemeinsame Senat rechtfertigt dieses spezielle  
Preisrecht, um erklärtermaßen Wettbewerb zu verhindern - eine  
Entscheidung gegen mehr...
 
Nachbericht BioFach: Mogli überzeugt mit glaubwürdigem Markenkonzept Offenbach (ots) - Erste Abverkäufe der Mogli-Produktreihe in  
Rekordzeit: Bio-Supermarktketten von neuer Kindermarke überzeugt 
 
   - Offenbacher Agentur khdesign designt Mogli-Produktwelt: Rasantes 
     Wachstum einer Marke beginnt bei der Verpackung 
 
   Der Pferdefleisch-Skandal ist das jüngste Beispiel, wie stark das  
Vertrauen der Käufer bei Nahrungsmitteln auf die Probe gestellt wird. 
Umso weiter steigen Bio-Lebensmittel in der Gunst von Konsumenten.  
Doch Bio allein reicht heute nicht mehr - es geht um ein stimmiges  
Gesamtkonzept, mehr...
 
Technische Reinigung mit Trockeneis vermeidet Produktionsstillstände Frankfurt a.M./Donaueschingen (ots) - Die optimale Reinigung von  
Industrieanlagen ist Voraussetzung für die einwandfreie  
Funktionalität von Maschinen. Die Niederlassung Donaueschingen der  
WISAG Produktionsservice GmbH, eines der größten deutschen  
Industriedienstleistungsunternehmen, reinigt die technisch  
anspruchsvollen Produktionsanlagen ihrer Kunden mit Trockeneis. Im  
Vergleich zu anderen Reinigungsmethoden hilft das Produktionsausfälle 
zu minimieren, da die Anlagen während des Reinigungsprozesses  
weiterarbeiten können. 
 
   Trockeneisreinigung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |