| | | Geschrieben am 20-02-2013 myTaxi Payment um Kartenleser von Wirecard ergänzt / Zahlungsabwicklung und Acquiring über Wirecard
 | 
 
 München / Aschheim (ots) - Ab März 2013 stellt myTaxi seinen
 angeschlossenen Taxis die Mobile Card Reader-Lösung der Wirecard AG
 zur Verfügung. Der mobile Smartphone-Aufsatz ist als "myTaxi
 Kartenleser" gebrandet. Dieser ermöglicht Taxifahrern jede Fahrt
 bargeldlos abzurechnen - auch Fahrten, die nicht über myTaxi
 vermittelt werden. Aktuell startet der myTaxi Kartenleser in
 Deutschland, Spanien und den USA mit der Akzeptanz von MasterCard
 sowie EC-Karte; Visa ist aktuell in Planung. Weitere Länder folgen
 demnächst.
 
 Im letzten Jahr führte myTaxi mit "myTaxi Payment" das erste
 mobile Bezahlsystem ein, das einen direkten Abrechnungsprozess von
 Smartphone zu Smartphone im Taxi ermöglicht. Während die myTaxi-App
 den Bezahlprozess abwickelt, übernimmt Wirecard den kompletten
 Datenaustausch und die Akzeptanz der hinterlegten Kreditkartendaten.
 
 "Der myTaxi Kartenleser ist ein erweitertes Produkt von myTaxi
 Payment. Innerhalb einer App bieten wir Fahrern nicht nur die direkte
 Vermittlung von Fahrten, sondern auch die Möglichkeit, den gesamten
 Abrechnungsprozess aller Fahrgäste über myTaxi durchzuführen", betont
 Niclaus Mewes, Co-Founder und CEO von myTaxi und fährt fort "Mit
 20.000 angeschlossenen Taxis hat myTaxi im Vergleich zum Wettbewerb
 den umfangreichsten Zugang zum Taximarkt."
 
 Dank zunehmender Verbreitung von Smartphones treffen mobile
 Kartenlesegeräte die aktuellen Trends im Bezahlverhalten. Immer mehr
 Konsumenten zücken an der Kasse ihre Kredit- oder Girokarte. Mit rund
 40 Prozent gehören Karten mittlerweile zu den beliebtesten
 Zahlungsmitteln.
 
 Brigitte Häuser-Axtner, Vice President Digital Sales von Wirecard,
 sagt: "Gemeinsam mit myTaxi haben wir ein innovatives Payment-Produkt
 entwickelt, das an die bereits vorhandene App anknüpft. Aufgrund
 dieses integrierten Konzepts wird Taxifahrern so die Abrechnung
 erleichtert."
 
 myTaxi setzt mit seinem Kartenleser auf das White-Label-Programm
 des Zahlungsspezialisten Wirecard. Dieses besteht aus einem
 Hardware-Dongle mit Magstripe-Reader, der auf das Smartphone gesteckt
 wird, und dazugehörigem Kartenakzeptanzvertrag. Die Zahlungsanwendung
 wurde in die bestehende myTaxi-App für den Fahrer integriert, um eine
 schnelle und einfache Abwicklung zu garantieren. Der Transfer der
 Zahlungsdaten erfolgt verschlüsselt und entspricht höchsten
 Sicherheitsanforderungen. Mit der Unterschrift auf dem Touchscreen
 des Smartphones bestätigt der Kunde die Zahlung. Eine Quittung wird
 wahlweise per Mail übermittelt.
 
 Besuchen Sie Wirecard auf dem Mobile World Congress in Barcelona
 (25. - 28. Februar 2013) in Halle 7, Stand 7F03.
 
 Über myTaxi:
 
 myTaxi ist ein Produkt der Intelligent Apps GmbH und wurde im Juni
 2009 von den beiden Gründern Niclaus Mewes und Sven Külper ins Leben
 gerufen. Das Hamburger Startup ist Pionier und Marktführer und
 beschäftigt über 100 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, der
 Schweiz, Spanien, Polen und den USA. Die Taxibestell-App ermöglicht
 eine direkte Verbindung zwischen dem Taxifahrer und dem Fahrgast. Die
 App wurde über drei Millionen Mal heruntergeladen und ist in über 30
 Städten mit über 20.000 angeschlossenen Taxis verfügbar. Erst
 kürzlich wurde myTaxi vom App-Store das Beste aus 2012 als "App des
 Jahres" ausgezeichnet. Investoren sind unter anderem T-Venture
 Holding GmbH (Telekom GmbH), car2go GmbH (Daimler AG), KfW
 Bankengruppe, e42 GmbH und Lars Hinrichs (Cinco Capital GmbH).
 Weitere Informationen unter www.mytaxi.com
 
 Über Wirecard:
 
 Die Wirecard AG zählt zu den führenden internationalen Anbietern
 elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit
 unterstützt die Wirecard-Gruppe über 13.000 Unternehmen aus
 unterschiedlichen Branchen bei der Automatisierung ihrer
 Zahlungsprozesse und der Minimierung von Forderungsausfällen. Die
 Wirecard Bank AG ist Principal Member von Visa, MasterCard sowie JCB
 und als Kreditkarten-Acquirer in 69 Ländern weltweit aktiv; mit mehr
 als 100 Transaktions- und 18 Auszahlungswährungen. Innerhalb der
 Wirecard-Gruppe bietet die Wirecard Bank innovative Lösungen in den
 Bereichen Corporate Banking, Prepaid- bzw. Co-branded-Karten- sowie
 Konten-Produkte; sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden. Die
 Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX,
 ISIN DE0007472060, WDI). www.wirecard.de  |  www.wirecardbank.de  |
 www.mywirecard.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Wirecard-Medienkontakt:
 Wirecard AG
 Maren Brandt
 Einsteinring 35
 D-85609 Aschheim
 Tel.:  +49 (0) 89 4424 1425
 Fax:  +49 (0) 89 4424 2425
 E-Mail: maren.brandt@wirecard.com
 Internet: www.wirecard.de
 
 myTaxi-Medienkontakt:
 myTaxi
 Lina Wüller
 Große Elbstrasse 273
 D-22767 Hamburg
 Tel.:  +49 (0) 40 3060689 - 28
 E-Mail: l.wueller@mytaxi.com
 Internet: www.mytaxi.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447894
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aufruf zur Kundenbefragung: Bester Versicherer 2013 / Ihre Meinung zählt - sind Sie zufrieden mit Ihrem Versicherer, wie gut sind Service und Schadensregulierung? Hamburg (ots) - Rund 600 Versicherungsunternehmen buhlen in  
Deutschland um die Gunst der Kunden - doch wie zufrieden sind die  
Klienten wirklich? Wo werden Service und Beratung groß geschrieben?  
Wie gut sind die Produkte und Kosten aus Kundensicht? Wer reguliert  
Schäden schnell und einfach? n-tv und das Deutsche Institut für  
Service-Qualität wollen es genau wissen. 
 
   Jetzt startet die große Kundenbefragung: 
 
   www.n-tv.de/versicherungscheck oder 
 
   www.disq.de/versicherungscheck 
 
   Bis zum 14. April 2013 haben Versicherungsnehmer mehr...
 
SENATOR erweitert Vorstand Berlin (ots) - Der Vorstand der Senator Entertainment AG wird ab  
dem 1. März 2013 durch einen Finanzvorstand verstärkt. Der  
Aufsichtsrat hat Markus Maximilian Sturm zum Vorstandsmitglied  
ernannt. Helge Sasse, der seit 1. Januar 2009 als alleiniger Vorstand 
verantwortlich zeichnet, wird dann den Vorsitz übernehmen. 
 
   Der 41-jährige, gebürtige Österreicher Markus Maximilian Sturm war 
die letzten 12 Jahre für die Constantin Medien AG tätig. Er  
verantwortete dort den Bereich Unternehmensplanung und  
Konzerncontrolling. 2009 übernahm mehr...
 
EuroCloud Deutschland Awards: Herausragende Cloud Services gesucht Köln (ots) - Zum dritten Mal sucht EuroCloud Deutschland_eco e.V.  
die besten Cloud Services: Bis zum 28. März 2013 können sich Anbieter 
und Anwender um die Auszeichnung bewerben. Die Gewinner der EuroCloud 
Deutschland Awards können anschließend an der Ausschreibung für den  
europäischen EuroCloud Award teilnehmen. Die Awards werden in den  
Kategorien "Best Cloud Service Product", "Best Start-Up", "Best Case  
Study Private Sector" und "Best Case Study Public Administration"  
verliehen. Speziell für Anwender von Cloud Services gibt es die mehr...
 
Pontis stellt vor: iCLM, individuelles Customer Lifecycle Management für Kommunikationsdienstleister Ra'anana, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine voll automatisierte, in sich geschlossene Marketinglösung,  
mit deren 
 
   Hilfe Kommunikationsdienstleister (Communication Service Provider, 
CSP) einen  kontextabhängigen "Segment of One(TM)"-Marketingansatz  
für ihren gesamten Kundenstamm  implementieren, das Kundenerlebnis  
verbessern und Financial Excellence erzielen können 
 
   Pontis Ltd, der führende Anbieter von Lösungen für das Customer  
Base Management, der seinen innovativen "Segment of One(TM)"  [http:/ 
/www.pontis.com/index.php/segment-of-one-2/marketing-to-a-segment-of- mehr...
 
TNT Express erzielt mit Einsatz von Lang-LKW in Skandinavien CO2-Einsparungen beim Straßentransport Troisdorf (ots) - TNT Express hat auf der Strecke zwischen  
Puttgarden in Deutschland und Helsingborg in Schweden Lang-LKW in  
Betrieb genommen. Damit verringert das Unternehmen den CO2-Ausstoß  
auf dieser Strecke um über zehn Prozent. 
 
   Seit Anfang 2013 sattelt TNT Express seine LKW, die aus den  
Umschlagzentren Arnheim und Hannover nach Helsingborg fahren, in  
Puttgarden um. Beim werktäglichen Verkehr auf dieser Route werden die 
zwei Brücken des Fahrzeugs aus Hannover und die Auflieger der beiden  
Trailer aus Arnheim mit denen der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |