| | | Geschrieben am 17-02-2013 Furioser Weltcup-Sieg für Helen Langehanenberg (BILD)
 | 
 
 Neumünster (ots) -
 
 Es hagelte Komplimente und Applaus: Die siebte Etappe des Reem
 Acra FEI World Cup Dressage in Neumünsters Holstenhallen holte sich
 in der ausverkauften Halle die Vorjahressiegerin Helen Langehanenberg
 aus Havixbeck mit Damon Hill NRW und erzielte ihr internationales
 Bestergebnis mit 87,80 Prozent. Der Chefrichter der Grand Prix Kür,
 Ghislain Fouarge (Niederlande) sparte nicht mit Lob: "Das ist hier
 die bislang beste Weltcup-Etappe in dieser Saison." Fünf Reiterinnen
 mit Ergebnissen über 80 Prozent unterstreichen die Aussage - in
 Neumünster wurde um jeden Weltcup-Punkt gekämpft.
 
 Vom 24. bis 28. April wird in Göteborg um den Finalsieg im Reem
 Acra FEI World Cup gekämpft, aber Langehanenberg versucht ruhig zu
 bleiben: "Ich werde da so herangehen wie auch hier - den
 bestmöglichen Ritt zeigen." Große Klasse hat sie in Neumünster
 bewiesen und wurde begeistert bejubelt. "Gut zufrieden", war auch die
 zweitplatzierte Kristina Sprehe aus Dinklage, die mit Desperados
 84,42 Prozent erhielt. "Ich fand ihn besser in den Piaffen als
 gestern. Er war ein wenig beeindruckt von der Atmosphäre, aber hat
 dann gut mitgemacht." Die wohl schwerste Kür des Tages zeigte Isabell
 Werth (Rheinberg) mit Don Johnson. Das mit elf Jahren jüngste Pferd
 unter den Top-Drei ist ein völlig anderer Typ als die Hengste Damon
 Hill und Desperados. Wie so oft in ihrer Karriere bewies die
 fünfmalige Olympiasiegerin Mut und Riskofreude in der Kür und erhielt
 prompt Höchstwerte bis 91 Prozent in der B-Note. Mit insgesamt 83,00
 Prozent wurde Werth Dritte in der Grand Prix Kür, präsentiert von der
 VR Bank Neumünster und der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Die
 Volksbanken Raiffeisenbanken sind auch Titelsponsor des
 internationalen Reitturniers. "Das wir eine solche Stimmung erleben
 und eine so große Begeisterung im Pferdeland Schleswig-Holstein ist
 nur möglich, weil es Spitzenleistungen wie heute gab", unterstrich
 Matthias Lau (VR Bank Neumünster).
 
 Im Ranking des Reem Acra FEI World Cup hat Kristina Sprehe mit 68
 Punkten die Spitze übernommen, Langehanenberg folgt auf Rang drei
 (66) und Isabell Werth auf dem achten Ranking-Platz  (49).
 
 Ergebnis Reem Acra FEI World Cup TM Dressage, präsentiert von der
 VR Bank Neumünster und der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, FEI Grand
 Prix Kür: 1. Helen Langehanenberg (Havixbeck) mit Damon Hill NRW,
 87.800 Prozent; 2. Kristina Sprehe (Dinklage) mit Desperados FRH,
 84.425; 3. Isabell Werth (Rheinberg) mit Don Johnson FRH, 83.000; 4.
 Anna Kasprzak (DEN) mit Donnperignon, 81.075; 5. Sidsel M. Johansen
 (DEN) mit Schianto, 80.050; 6. Patrick van der Meer (NED) mit Uzzo,
 76.425;
 
 Stand Reem Acra FEI World Cup Dressage nach sieben von acht
 Etappen: 1. Kristina Sprehe (Dinklage) 68 Punkte 2. Valentina Truppa
 (ITA) 67 Punkte 3. Helen Langehanenberg (Havixbeck) 66 Punkte 4.
 Tinne Vilhelmsson Silfven (SWE) 63 Punkte 5. Edward Gal (NED) 55
 Punkte 6. Patrick Kittel (SWE) 50 Punkte 6. Marcela Krinke-Susmelji
 50 Punkte 8. Minna Telde (SWE) 49 Punkte 8. Isabell Werth (Rheinberg)
 49 Punkte 10. Sidsel M. Johansen 46 Punkte
 
 Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
 www.reitturnier.de !
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag der PST Marketing
 GmbH, Mühlen.
 
 Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Martina Brueske bei der
 Comtainment Gesellschaft für vitale Kommunikation unter 04307-827970
 oder 0177-7532625. Per Mail erreichen sie uns über
 martina.brueske@comtainment.de !
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447281
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Marco Kutscher gewinnt VR Classics in Neumünster (BILD) Neumünster (ots) - 
 
   "Richtig gut tut das!" Marco Kutscher badete förmlich im Applaus  
der Zuschauer nach dem klug herausgerittenen Sieg im Großen Preis der 
Volksbanken Raiffeisenbanken in der Holstenhalle Neumünster. Der  
Respekt für die sportliche Leistung tat dem Springreiter aus  
Riesenbeck auch deswegen gut, "weil Cornet`s Cristallo und ich auch  
ein paar Höhen und Tiefen hinter uns haben und so einen Großen Preis  
zu gewinnen, das ist schon was..." 
 
   Das "Nachsehen" hatten der Schweizer Pius Schwizer und der junge  
Jan Wernke mehr...
 
Fjörtoft zu Lewandowski-Gerüchten: "Matthäus Quelle ist ordentlich" Unterföhring (ots) - In Sky90 debattierten u.a. Sky Experte  
Jan-Aage Fjörtoft und Düsseldorfs Manager Wolf Werner über das  
aktuelle Geschehen in der Fußball-Bundesliga. 
 
   Sky Experte Jan-Aage Fjörtoft... 
 
   ...über die Gerüchte um einen Wechsel von Robert Lewandowski zum  
FC Bayern: "Lothar Matthäus hat das ja nicht von einem Schwager oder  
einem Platzwart von Dortmund. Ich kenne die Quelle von Matthäus und  
das ist ein ganz ordentlicher Tipp. Dass Uli Hoeneß die Frauen von  
Lothar ins Spiel bringt, ist unterste Schublade. Ich denke mehr...
 
Hoffenheim-Manager Müller sauer: "Leistung alarmierend für die nächsten Spiele" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den  
Sonntagspartien des 22.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. 
 
   Michael Wiesinger (Trainer Nürnberg) über das Spiel: "Letztendlich 
ist es wieder ein wichtiger Punkt für uns. Was mich gestört hat, ist, 
dass wir zu fahrlässig waren und das 0:1 bekommen. Dann haben wir in  
einer Phase, in der wir besser waren, das dumme 1:2 gekriegt. Das  
darf uns zu Hause nicht passieren. Das war bitter, das war unnötig.  
Also ein Punkt, bei dem wir Moral gezeigt haben, aber wir müssen die  
Fehler mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Wintermärchen in der Nische: Während viele Sommersportarten darben, demonstrieren Biathlon & Co., wie Vermarktung funktioniert. Von Heinz Gläser Regensburg (ots) - Medaillenrausch in Schladming, Katerstimmung in 
Nove Mesto: Der deutsche Wintersport hat seine tollen Tage bis nach  
Aschermittwoch ausgedehnt. Es könnte einem angesichts der medialen  
Dauerberieselung ganz weiß vor Augen werden. Ausländische Besucher  
witzeln ja gerne, Deutschland spiegele mit der Vielzahl von  
Photovoltaikanlagen auf den Dächern vor, es sei in Wirklichkeit ein  
Mittelmeeranrainer. Sportlich jedoch verortet sich die Bundesrepublik 
- zumindest im Winter - in unmittelbarer Nähe des Nordkaps. Der Boom  
der mehr...
 
Medaillengewinner danken Sponsoren: "Symphonie der Namen" / Film zur Sporthilfe-Spendenkampagne "Dein Name für Deutschland" im Internet Frankfurt am Main (ots) - Zahlreiche Medaillengewinner von London  
2012 haben für die Deutsche Sporthilfe an einer Aufführung unter dem  
Titel "Symphonie der Namen" teilgenommen, um den Sponsoren der  
Spendenkampagne "Dein Name für Deutschland" zu danken. Während des  
"Ball des Sports 2013" ist dazu ein Film entstanden, der jetzt im  
Internet zu sehen ist. Als Mitwirkende unter der Leitung des  
Freiburger Dirigenten Bertrand Gröger sind unter anderem zu sehen: 
 
   - Jonas Reckermann (Gold: Beachvolleyball) 
   - Deutschland-Achter (Gold: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |