| | | Geschrieben am 17-02-2013 Marco Kutscher gewinnt VR Classics in Neumünster (BILD)
 | 
 
 Neumünster (ots) -
 
 "Richtig gut tut das!" Marco Kutscher badete förmlich im Applaus
 der Zuschauer nach dem klug herausgerittenen Sieg im Großen Preis der
 Volksbanken Raiffeisenbanken in der Holstenhalle Neumünster. Der
 Respekt für die sportliche Leistung tat dem Springreiter aus
 Riesenbeck auch deswegen gut, "weil Cornet`s Cristallo und ich auch
 ein paar Höhen und Tiefen hinter uns haben und so einen Großen Preis
 zu gewinnen, das ist schon was..."
 
 Das "Nachsehen" hatten der Schweizer Pius Schwizer und der junge
 Jan Wernke aus Holdorf - beide übrigens mit Holsteiner Pferden unter
 dem Sattel. Schwizer wurde mit dem neun Jahre alten Hengst Powerplay
 Zweiter,  Jan Wernke steuerte Top-Pferd Queen Mary auf den dritten
 Rang. Für den 23-jährigen ein toller Erfolg, denn am Vortag lief es
 mit zwei Abwürfen nicht so rund. "Das war klar ein Reiterfehler und
 ich finde es immer wieder beeindruckend wie die Stute das wegsteckt."
 Auf einen schleswig-holsteinischen Sieg - der letzte datiert aus dem
 Jahr 2007 und gelang Thomas Voß aus Schülp - müssen die Fans aus dem
 gastgebenden Bundesland weiter warten. Carsten-Otto Nagel aus Wedel
 war mit Cazaro auf dem achten Rang der beste Schleswig-Holsteiner.
 Mit Hans-Thorben Rüder, der für Fehmarn startet und in Greven lebt,
 und der Stute Orlanda kam ein Nordlicht auf Platz sechs.
 
 Dafür holte sich eine 21 Jahre junge Dithmarscherin den Sieg im
 Finale der Youngster-Tour, präsentiert vom sh:z. Mit dem braunen
 Carisma zeigte Laura Jane Hackbarth aus Brickeln allen Mitbewerbern
 die Hufe und durfte anschließend auch noch das Goldene Reitabzeichen
 in Empfang nehmen. Fast eine Sekunde schneller als der
 Zweitplatzierte und fehlerfrei kamen Reiterin und Pferd ins Ziel,
 lautstark bejubelt vom Publikum für eine angriffslustige Vorstellung.
 Und der Mann auf Platz zwei ist durchaus ein Sportpromi: Christian
 Ahlmann, Weltranglistenerster und Weltcupsieger 2011, musste sich mit
 Cilian hinter Hackbarth und Carisma einreihen.
 
 Alexandra Bimschas Neumünsters Championesse
 Pferdewirtschaftsmeisterin Alexandra Bimschas hat erneut das
 Championat der Pferdestadt Neumünster in der Dressur gewinnen können.
 Der Boostedterin, die seit wenigen Jahren in Schenefeld ihren
 Lebensmittelpunkt hat, und dem 13 Jahre alten Hengst Dick Tracy
 genügte Platz drei im Grand Prix Special, um den Titel zu gewinnen.
 Auf Platz zwei im Championat folgte Petra Wilm (Tasdorf) mit ihrem
 Trakehner Hengst King Arthur vor Rainer Schwiebert (Kattendorf) mit
 Helenenhof`s Carabas. In der nationalen Dressurprüfung siegte
 Kristina Sprehe aus Dinklage mit dem Hengst Donnerball. Der darf
 möglicherweise bald ein wenig Sonne genießen, verriet die Reiterin:
 "Wir haben eine Einladung zu einem Turnier in Doha, mal schauen ob
 das klappt..."
 
 Zuschauerzahlen gesteigert
 
 VR Classics-Veranstalter Paul Schockemöhle durfte sich über
 reibungslose Abläufe an vier Turniertagen freuen und über leicht
 angestiegene Besucherzahlen: "Wir haben in vier Tagen 34.800 Besucher
 in den Holstenhallen gehabt. Das sind etwas mehr als im vergangenen
 Jahr - aber es geht ja auch gar nicht viel mehr." Die Holstenhallen
 werden nach den VR Classics in die Umbauphase einsteigen. Der erste
 Teil des Umbaus soll im Jahr 2014 abgeschlossen sein, wenn vom 13.
 bis 16. Februar zum 64. Mal zum Reitturnier nach Neumünster gebeten
 wird.
 
 Ergebnisüberblick Sonntag:
 
 15 Heinrich Nagel präsentiert das Championat der Pferdestadt
 Neumünster, Nationale Dressurprüfung - Grand Prix Special, 1.
 Kristina Sprehe (Dinklage) mit Donnerball, 70.792 Prozent; 2. Anabel
 Balkenhol (Rosendahl) mit Diamonds Forever, 70.417; 3. Alexandra
 Bimschas (Schenefeld) mit Dick Tracy OLD, 68.542; 4. Victoria
 Michalke (Isen) mit Dance on, 68.042; 5. Petra Wilm (Tasdorf) mit
 King Arthur TSF, 67.125; 6. Rainer Schwiebert (Kattendorf) mit
 Helenenhof's Carabas, 67.000;
 
 04 Reem Acra FEI World Cup TM Dressage, präsentiert von der VR
 Bank Neumünster und der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, FEI Grand
 Prix Kür mit Musik - Internationale Dressurprüfung, 1. Helen
 Langehanenberg (Havixbeck) mit Damon Hill NRW, 87.800 Prozent; 2.
 Kristina Sprehe (Dinklage) mit Desperados FRH, 84.425; 3. Isabell
 Werth (Rheinberg) mit Don Johnson FRH, 83.000; 4. Anna Kasprzak (DEN)
 mit Donnperignon, 81.075; 5. Sidsel M. Johansen (DEN) mit Schianto,
 80.050; 6. Patrick van der Meer (NED) mit Uzzo, 76.425;
 
 10 Großer Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken,
 Internationale Springprüfung mit Stechen (1.55 m), Teilwertung zum
 Solartechnik Stiens Nordcup 2013, 1. Marco Kutscher (Hörstel) mit
 Cornet's Cristallo, 0.00/35.30; 2. Pius Schwizer (SUI) mit Powerplay,
 0.00/35.91; 3. Jan Wernke (Holdorf) mit Queen Mary, 0.00/36.27; 4.
 Maikel van der Vleuten (NED) mit VDL Groep Eureka, 0.00/37.07; 5.
 Ludger Beerbaum (Hörstel) mit Zinedine, 0.00/39.92; 6. Hans-Thorben
 Rüder (Greven) mit Orlanda, 4.00/36.25;
 
 13 shz präsentiert: Finale Youngster Cup, Internationale
 Springprüfung mit Stechen für 7- und 8-jährige Pferde (1.40 m), 1.
 Laura Jane Hackbarth (Brickeln) mit Carisma, 0.00/36.54 Fehler/Zeit;
 2. Christian Ahlmann (Marl) mit Cilian, 0.00/37.27; 3. Maikel van der
 Vleuten (NED) mit VDL Groep Aristo Z, 0.00/37.30; 4. Katharina Offel
 (UKR) mit Catan, 0.00/37.65; 5. Rolf Moormann (Großenkneten) mit
 Cypriana, 0.00/37.90; 6. Thomas Konle (Röhlingen) mit Quarz,
 0.00/38.55;
 
 Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
 www.reitturnier.de !
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag der PST Marketing
 GmbH, Mühlen.
 
 Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Martina Brueske bei der
 Comtainment Gesellschaft für vitale Kommunikation unter 04307-827970
 oder 0177-7532625. Per Mail erreichen sie uns über
 martina.brueske@comtainment.de !
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447294
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fjörtoft zu Lewandowski-Gerüchten: "Matthäus Quelle ist ordentlich" Unterföhring (ots) - In Sky90 debattierten u.a. Sky Experte  
Jan-Aage Fjörtoft und Düsseldorfs Manager Wolf Werner über das  
aktuelle Geschehen in der Fußball-Bundesliga. 
 
   Sky Experte Jan-Aage Fjörtoft... 
 
   ...über die Gerüchte um einen Wechsel von Robert Lewandowski zum  
FC Bayern: "Lothar Matthäus hat das ja nicht von einem Schwager oder  
einem Platzwart von Dortmund. Ich kenne die Quelle von Matthäus und  
das ist ein ganz ordentlicher Tipp. Dass Uli Hoeneß die Frauen von  
Lothar ins Spiel bringt, ist unterste Schublade. Ich denke mehr...
 
Hoffenheim-Manager Müller sauer: "Leistung alarmierend für die nächsten Spiele" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den  
Sonntagspartien des 22.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. 
 
   Michael Wiesinger (Trainer Nürnberg) über das Spiel: "Letztendlich 
ist es wieder ein wichtiger Punkt für uns. Was mich gestört hat, ist, 
dass wir zu fahrlässig waren und das 0:1 bekommen. Dann haben wir in  
einer Phase, in der wir besser waren, das dumme 1:2 gekriegt. Das  
darf uns zu Hause nicht passieren. Das war bitter, das war unnötig.  
Also ein Punkt, bei dem wir Moral gezeigt haben, aber wir müssen die  
Fehler mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Wintermärchen in der Nische: Während viele Sommersportarten darben, demonstrieren Biathlon & Co., wie Vermarktung funktioniert. Von Heinz Gläser Regensburg (ots) - Medaillenrausch in Schladming, Katerstimmung in 
Nove Mesto: Der deutsche Wintersport hat seine tollen Tage bis nach  
Aschermittwoch ausgedehnt. Es könnte einem angesichts der medialen  
Dauerberieselung ganz weiß vor Augen werden. Ausländische Besucher  
witzeln ja gerne, Deutschland spiegele mit der Vielzahl von  
Photovoltaikanlagen auf den Dächern vor, es sei in Wirklichkeit ein  
Mittelmeeranrainer. Sportlich jedoch verortet sich die Bundesrepublik 
- zumindest im Winter - in unmittelbarer Nähe des Nordkaps. Der Boom  
der mehr...
 
Medaillengewinner danken Sponsoren: "Symphonie der Namen" / Film zur Sporthilfe-Spendenkampagne "Dein Name für Deutschland" im Internet Frankfurt am Main (ots) - Zahlreiche Medaillengewinner von London  
2012 haben für die Deutsche Sporthilfe an einer Aufführung unter dem  
Titel "Symphonie der Namen" teilgenommen, um den Sponsoren der  
Spendenkampagne "Dein Name für Deutschland" zu danken. Während des  
"Ball des Sports 2013" ist dazu ein Film entstanden, der jetzt im  
Internet zu sehen ist. Als Mitwirkende unter der Leitung des  
Freiburger Dirigenten Bertrand Gröger sind unter anderem zu sehen: 
 
   - Jonas Reckermann (Gold: Beachvolleyball) 
   - Deutschland-Achter (Gold: mehr...
 
Cooles Bike für Jan Wernke - Bester im Solartechnik Stiens Nordcup (BILD) Neumünster (ots) - 
 
   Jan Wernke fährt jetzt Qbike. Der 23 Jahre junge Springreiter hat  
dank des zweiten Platzes im Großen Preis bei den VR Classics in  
Neumünster die meisten Punkte für den Solartechnik Stiens Nordcup  
eingeheimst. "Das ist cool," grinste der Niedersachse vergnügt, der  
für den RSC Handorf-Langenberg startet und in Holdorf zuhause ist. 
 
   Neumünsters Kult-Turnier war die erste von insgesamt neun  
Stationen des Cups, den das Unternehmen Solartechnik Stiens für  
Springreiter aus Vereinen der Bundesländer Niedersachsen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |