| | | Geschrieben am 18-02-2013 Medaillengewinner danken Sponsoren: "Symphonie der Namen" / Film zur Sporthilfe-Spendenkampagne "Dein Name für Deutschland" im Internet
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Zahlreiche Medaillengewinner von London
 2012 haben für die Deutsche Sporthilfe an einer Aufführung unter dem
 Titel "Symphonie der Namen" teilgenommen, um den Sponsoren der
 Spendenkampagne "Dein Name für Deutschland" zu danken. Während des
 "Ball des Sports 2013" ist dazu ein Film entstanden, der jetzt im
 Internet zu sehen ist. Als Mitwirkende unter der Leitung des
 Freiburger Dirigenten Bertrand Gröger sind unter anderem zu sehen:
 
 - Jonas Reckermann (Gold: Beachvolleyball)
 - Deutschland-Achter (Gold: Rudern) (Eric Johannesen, Andreas
 Kuffner, Florian Mennigen, Kristof Wilke und Steuermann Martin
 Sauer)
 - Karl Schulze (Gold: Ruder-Doppelviere)
 - Hockey-Team (Gold: Hockey) (Florian Fuchs, Max Weinhold,
 Benjamin Weß, Timo Weß, Matthias Witthaus, Christopher Zeller)
 - Miriam Welte / Kristina Vogel (Gold: Bahnradsport)
 - Doppelvierer (Silber: Rudern) (Carina Bär, Britta Oppelt, Julia
 Richter, Annkatrin Thiele)
 - Dorothee Schneider (Silber: Dressur-Team)
 - Maximilian Levy (Silber: Keirin)
 - Marcel Nguyen (Silber: Turnen)
 - Sideris Tasiadis (Silber: Kanu)
 - Hannes Aigner (Bronze: Kanu)
 - René Enders (Bronze: Teamsprint Bahnradsport)
 - Helena Fromm (Bronze: Taekwondo)
 - Dimitri Peters (Bronze: Judo)
 - Andreas Tölzer (Bronze: Judo)
 - Carmen und Ramona Brussig (paralympisches Gold: Judo)
 
 Die Spendenkampagne "Dein Name für Deutschland" ruft seit 2010 die
 sportinteressierte Bevölkerung auf, "offizieller Sponsor der
 deutschen Spitzensportler" zu werden und die Sporthilfe mit einer
 monatlichen Spende von 3 Euro aktiv zu unterstützen. Insgesamt hat
 die Sporthilfe so seit Beginn über eine Million Euro für die
 Förderung ihrer rund 3.800 Nachwuchs- und Spitzensportler generiert.
 Die Unterstützer werden im Abspann des von "group.ie" realisierten
 Films zur "Symphonie der Namen" genannt.
 
 Mehr Informationen unter www.sporthilfe.de.
 
 Zum Spot: http://ots.de/SWMQY
 
 "Nationale Förderer" sind Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche
 Telekom uund Deutsche Bank. Sie unterstützen die Stiftung Deutsche
 Sporthilfe, die von ihr betreuten Sportlerinnen und Sportler und die
 gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung in herausragender Weise.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stiftung Deutsche Sporthilfe
 Florian Dubbel
 Otto-Fleck-Schneise 8
 60528 Frankfurt am Main
 Tel:	069-67803 - 514
 Fax:	069-67803 - 599
 E-Mail: florian.dubbel@sporthilfe.de
 Internet: www.sporthilfe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447398
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Cooles Bike für Jan Wernke - Bester im Solartechnik Stiens Nordcup (BILD) Neumünster (ots) - 
 
   Jan Wernke fährt jetzt Qbike. Der 23 Jahre junge Springreiter hat  
dank des zweiten Platzes im Großen Preis bei den VR Classics in  
Neumünster die meisten Punkte für den Solartechnik Stiens Nordcup  
eingeheimst. "Das ist cool," grinste der Niedersachse vergnügt, der  
für den RSC Handorf-Langenberg startet und in Holdorf zuhause ist. 
 
   Neumünsters Kult-Turnier war die erste von insgesamt neun  
Stationen des Cups, den das Unternehmen Solartechnik Stiens für  
Springreiter aus Vereinen der Bundesländer Niedersachsen, mehr...
 
Hannover 96-Presseservice:  Verfahren gegen Slomka eingestellt Hannover (ots) - Wegen Geringfügigkeit hat der Deutsche  
Fußball-Bund das eingeleitete Verfahren gegen unseren Cheftrainer  
Mirko Slomka heute eingestellt. Der DFB-Kontrollausschuss sieht mit  
Zustimmung des DFB-Sportgerichts keinen Anlass, weitere Ermittlungen  
zu führen bzw. eine Sanktion auszusprechen. Mirko Slomka war im  
Bundesliga-Auswärtsspiel am Sonntag beim 1. FC Nürnberg (2:2) in der  
65. Minute aus dem Innenraum verwiesen worden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA 
Leiter Kommunikation 
Alex Jacob 
Telefon: +49 mehr...
 
UEFA Champions League: 
Galatasaray Istanbul gegen FC Schalke 04 live im ZDF Mainz (ots) - Mit dem Achtelfinal-Hinspiel zwischen Galatasaray  
Istanbul und dem FC Schalke 04 steht am Mittwoch, 20. Februar 2013,  
eine weiteres Match der Champions-League-K.-o.-Runde auf dem Programm 
des ZDF. Moderator Oliver Welke und Experte Oliver Kahn melden sich  
um 20.25 Uhr live aus dem Stadion der türkischen Metropole.  
Kommentator des Spiels ist Béla Réthy. 
 
   Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen in der Liga möchten die  
Schalker unbedingt an die starken Auftritte in der  
Champions-League-Gruppenphase anknüpfen, wo sie mehr...
 
Hannover 96-Presseservice:  Einladung zur Pressekonferenz am MIT, 20.02., 15.00 Uhr Hannover (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen  
und Kollegen, 
 
   vor dem Rückspiel im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League  
gegen Anschi Machatschkala am kommenden Donnerstag, 21. Februar 2013, 
21.05 Uhr, laden wir Sie zu unserer Pressekonferenz 
 
   mit unserem Trainer Mirko Slomka und unserem Spieler Moa  
Abdellaoue 
 
   am Mittwoch, 20. Februar 2013, 
 
   um 15.00 Uhr, 
 
   in den Presseraum der AWD-Arena ein. Wir freuen uns auf Ihre  
Teilnahme! 
 
   Das Abschlusstraining unserer Mannschaft findet am  
Mittwochnachmittag, mehr...
 
FC Arsenal - FC Bayern am Dienstag nur auf Sky / Galatasaray - Schalke und Milan - FC Bara am Mittwoch live / Beckenbauer und Bierhoff am Dienstag, Lehmann und Andi Müller am Mittwoch zu Gast Unterföhring (ots) - Der FC Bayern München und der FC Schalke 04  
starten am Dienstag und Mittwoch auch auf der internationalen Bühne  
ins neue Jahr. Der Vorjahresfinalist aus München tritt am Dienstag  
zunächst in London beim FC Arsenal an. Die Partie des Rekordmeisters  
gegen die Mannschaft um Lukas Podolski und Per Mertesacker überträgt  
Sky live und exklusiv (Sky Sport HD 2, Kommentator: Marcel Reif). Die 
parallel stattfindende Begegnung zwischen dem FC Porto und dem FC  
Malaga überträgt Sky ebenfalls exklusiv (Sky Sport HD Extra,  
Kommentator: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |