| | | Geschrieben am 17-02-2013 Fjörtoft zu Lewandowski-Gerüchten: "Matthäus Quelle ist ordentlich"
 | 
 
 Unterföhring (ots) - In Sky90 debattierten u.a. Sky Experte
 Jan-Aage Fjörtoft und Düsseldorfs Manager Wolf Werner über das
 aktuelle Geschehen in der Fußball-Bundesliga.
 
 Sky Experte Jan-Aage Fjörtoft...
 
 ...über die Gerüchte um einen Wechsel von Robert Lewandowski zum
 FC Bayern: "Lothar Matthäus hat das ja nicht von einem Schwager oder
 einem Platzwart von Dortmund. Ich kenne die Quelle von Matthäus und
 das ist ein ganz ordentlicher Tipp. Dass Uli Hoeneß die Frauen von
 Lothar ins Spiel bringt, ist unterste Schublade. Ich denke dann, dass
 das Gerücht stimmt. Aber die Reaktion von Hoeneß war nicht in
 Ordnung. Ich glaube, Lewandowski wird im Sommer gehen. Nur Bayern ist
 so weit, zu sagen: `Wir brauchen 30 Millionen Euro nicht.` Dann sucht
 Dortmund einen Ersatz: Kießling, Son, Dzeko. Das wird jetzt ein
 Stürmerkarussell."
 
 ...über die Situation in Hoffenheim: "Die Augsburger wissen: `Wir
 kämpfen gegen den Abstieg.` Die Hoffenheimer denken: `Wir sind zu
 gut, wir sollten nicht hier sein.` Die müssen aufpassen. Und jetzt
 denken ein paar Spieler in Hoffenheim nach: `Was machen wir im
 Sommer, wenn wir absteigen? Kann man mich nach England bringen? Gibt
 es einen Verein, der sich für mich interessiert?` Das ist die große
 Aufgabe von Trainer und Manager, zu erkennen, wer das ist."
 
 ...über die Kritik an Bastian Schweinsteiger: "Er ist ein
 Weltklassespieler. Ich wäre gerne so gut gewesen wie Schweinsteiger
 war und ist. Aber man darf sagen, dass er schwächer geworden ist. Er
 drückt dem Spiel nicht mehr diesen Stempel auf. Wenn man überlegt,
 wer der entscheidende Spieler beim FC Bayern ist, dann denke ich an
 Kroos, Müller, Ribery, Alaba, Mandzukic. Und dann denke ich: Ja,
 Schweinsteiger war auch dabei. Gündogan macht in der Nationalelf
 schon Druck auf Schweinsteiger."
 
 ...über das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal: "Ich habe Arsenal
 das ein oder andere Mal gesehen in den letzten Monaten. Mertesacker
 hat nicht gut ausgesehen, da wird er gegen Bayern Probleme haben. Und
 wenn man die Fußballgeschichte kennt, schießt Podolski sicher ein
 Tor."
 
 Wolf Werner...
 
 ...auf die Frage, welchen Stellenwert der Klassenerhalt mit
 Düsseldorf hätte: "Das wäre mehr als die Deutsche Meisterschaft. Wir
 wurden ja als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt. Man darf nicht
 vergessen: Wir sind erst am 1. Juli aufgestiegen. Wir hatten eine
 wahnsinnige Stress-Situation, hatten viele wichtige Spieler verloren.
 Aber wir haben viele junge Spieler geholt, und das hat funktioniert."
 
 ...über den Umgang von Jupp Heynckes mit unzufriedenen Spielern
 wie Arjen Robben: "Jupp hat das bis jetzt perfekt umgesetzt. Dass der
 ein oder andere Spieler mal weniger zum Zuge kommt und - bei der
 Wertigkeit, die der Spieler sich selbst zurechnet - unzufrieden ist,
 darüber guckt er hinweg."
 
 Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend - mit Sky90 präsentiert
 Sky den aktuellsten und exklusivsten Fußball-Live-Talk Deutschlands.
 Sky90 - die KIA Fußballdebatte mit Patrick Wasserziehr.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dirk Grosse
 Head of Sports Communications
 Tel.: 089 9958-6338
 Fax: 089 9958-96338
 E-Mail: dirk.grosse@sky.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447302
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hoffenheim-Manager Müller sauer: "Leistung alarmierend für die nächsten Spiele" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den  
Sonntagspartien des 22.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. 
 
   Michael Wiesinger (Trainer Nürnberg) über das Spiel: "Letztendlich 
ist es wieder ein wichtiger Punkt für uns. Was mich gestört hat, ist, 
dass wir zu fahrlässig waren und das 0:1 bekommen. Dann haben wir in  
einer Phase, in der wir besser waren, das dumme 1:2 gekriegt. Das  
darf uns zu Hause nicht passieren. Das war bitter, das war unnötig.  
Also ein Punkt, bei dem wir Moral gezeigt haben, aber wir müssen die  
Fehler mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Wintermärchen in der Nische: Während viele Sommersportarten darben, demonstrieren Biathlon & Co., wie Vermarktung funktioniert. Von Heinz Gläser Regensburg (ots) - Medaillenrausch in Schladming, Katerstimmung in 
Nove Mesto: Der deutsche Wintersport hat seine tollen Tage bis nach  
Aschermittwoch ausgedehnt. Es könnte einem angesichts der medialen  
Dauerberieselung ganz weiß vor Augen werden. Ausländische Besucher  
witzeln ja gerne, Deutschland spiegele mit der Vielzahl von  
Photovoltaikanlagen auf den Dächern vor, es sei in Wirklichkeit ein  
Mittelmeeranrainer. Sportlich jedoch verortet sich die Bundesrepublik 
- zumindest im Winter - in unmittelbarer Nähe des Nordkaps. Der Boom  
der mehr...
 
Medaillengewinner danken Sponsoren: "Symphonie der Namen" / Film zur Sporthilfe-Spendenkampagne "Dein Name für Deutschland" im Internet Frankfurt am Main (ots) - Zahlreiche Medaillengewinner von London  
2012 haben für die Deutsche Sporthilfe an einer Aufführung unter dem  
Titel "Symphonie der Namen" teilgenommen, um den Sponsoren der  
Spendenkampagne "Dein Name für Deutschland" zu danken. Während des  
"Ball des Sports 2013" ist dazu ein Film entstanden, der jetzt im  
Internet zu sehen ist. Als Mitwirkende unter der Leitung des  
Freiburger Dirigenten Bertrand Gröger sind unter anderem zu sehen: 
 
   - Jonas Reckermann (Gold: Beachvolleyball) 
   - Deutschland-Achter (Gold: mehr...
 
Cooles Bike für Jan Wernke - Bester im Solartechnik Stiens Nordcup (BILD) Neumünster (ots) - 
 
   Jan Wernke fährt jetzt Qbike. Der 23 Jahre junge Springreiter hat  
dank des zweiten Platzes im Großen Preis bei den VR Classics in  
Neumünster die meisten Punkte für den Solartechnik Stiens Nordcup  
eingeheimst. "Das ist cool," grinste der Niedersachse vergnügt, der  
für den RSC Handorf-Langenberg startet und in Holdorf zuhause ist. 
 
   Neumünsters Kult-Turnier war die erste von insgesamt neun  
Stationen des Cups, den das Unternehmen Solartechnik Stiens für  
Springreiter aus Vereinen der Bundesländer Niedersachsen, mehr...
 
Hannover 96-Presseservice:  Verfahren gegen Slomka eingestellt Hannover (ots) - Wegen Geringfügigkeit hat der Deutsche  
Fußball-Bund das eingeleitete Verfahren gegen unseren Cheftrainer  
Mirko Slomka heute eingestellt. Der DFB-Kontrollausschuss sieht mit  
Zustimmung des DFB-Sportgerichts keinen Anlass, weitere Ermittlungen  
zu führen bzw. eine Sanktion auszusprechen. Mirko Slomka war im  
Bundesliga-Auswärtsspiel am Sonntag beim 1. FC Nürnberg (2:2) in der  
65. Minute aus dem Innenraum verwiesen worden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA 
Leiter Kommunikation 
Alex Jacob 
Telefon: +49 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |