Vegan liegt weltweit im Trend
Geschrieben am 22-01-2013 |   
 
 Hannover (ots) - Immer mehr Menschen wechseln zu einer  
pflanzenbasierten Ernährung. Der Prominenteste unter ihnen ist der  
frühere US Präsident Bill Clinton, der überzeugt ist, dass  
ausschließlich seine vegane Ernährung ihm eine Gesundung von einer  
schweren Herzerkrankung ermöglichte. 
 
   "Vegan liegt eindeutig im Trend", berichtet auch Seksan Ammawat,  
der im Sommer 2012 mit der Internet-Kennenlern-Plattform  
Gleichklang.de das vegane Informationsportal www.Vegan.eu ins Leben  
gerufen hat. Seitdem berichtet Vegan.eu topaktuell über Neuigkeiten  
auf dem Gebiet der veganen Lebensweise. 
 
   Regelmäßig durchforstet Vegan.eu auch wissenschaftliche  
Datenbanken, um alles sofort bekannt zu machen, was die Wissenschaft  
über die vegane Ernährung und ihre Folgen für Tiere, Umwelt und den  
Menschen herausgefunden hat. 
 
   Das vegane Leben ist nach Auffassung von Seksan Ammawat so  
vielschichtig und spannend, dass sich hierfür ein eigenes  
Informations-Portal lohnt. Dies scheinen die bisher mehr als 30000  
monatlichen Besucher ähnlich zu sehen, wobei Seksan Ammawat aber bei  
derzeit starker Zunahme von Bekanntheit und Besucheranzahl von  
Vegan.eu für die Zukunft ein sehr hohes Wachstumspotential sieht. 
 
   Auf Vegan.eu sind auch viele Tipps und Ratschläge zu finden, wie  
die Umstellung auf eine vegane Ernährung am besten gelingt.  
Zusätzlich beantwortet das Team von Vegan.eu außerdem alle  
Email-Anfragen von Menschen, die Hilfe und Unterstützung auf ihrem  
Weg zu einer veganen Lebensweise benötigen. 
 
   Nach Ansicht von Seksan Ammawat spricht es sich mittlerweile rum,  
dass jeder Einzelne mit einem Wechsel zu einer pflanzenbasierten,  
veganen Ernährung einen bedeutsamen Beitrag für die Erhaltung der  
natürlichen Lebensgrundlagen unseres Planeten, seine eigene  
Gesundheit, den Tierschutz und auch für die Überwindung des  
Welthungers leisten könne. 
 
   Diesen weltweiten Trend zu einer gesunden und friedfertigen  
pflanzenbasierten Ernährung und Lebensweise möchte Vegan.eu  
aufgreifen und weiter verstärken. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Gleichklang limited 
Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck 
Rambergstr. 41 
30161 Hannover 
0511 98 26 853 
team@gleichklang.de 
http://www.gleichklang.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  442406
  
weitere Artikel: 
- Präzise Handalkoholtestgeräte werden für Endverbraucher erschwinglich / ACE Alkoholtester erzielen dabei Genauigkeitswerte wie Polizeivortestgeräte* (BILD) Freilassing (ots) - 
 
   Mit dem ACE Metro steht mündigen Konsumenten nun ein technisch  
hochentwickelter Alkomat in Handygröße zur Verfügung. 
 
   Designt und mitentwickelt wurde der ACE Metro von der in Bayern  
angesiedelten ACE GmbH (Alco-Control-Europe). Das Gerät im  
Hosentaschenformat ist in 5 Farben erhältlich, hat ein integriertes  
Mundstück und überzeugt durch eine Messgenauigkeit, die  
Polizeigeräten nicht nachsteht*. 
 
   Ausgereifte Technik für die persönliche Sicherheit ACE möchte mit  
ihren Alkoholtestgeräten eigenverantwortliche mehr...
 
  
- Experten warnen: Steigende Strompreise werden 2013 zur Kostenfalle Wiesbaden (ots) -  
 
   - Haushaltsgerätespezialist Höco zeigt, wie man trotzdem spart 
   - Neue A++ und A+++ Geräte werden bei Höco mit 30 Euro bezuschusst 
 
   Mehr als 40 Prozent der jährlichen Stromrechnung wird von  
Großgeräten wie Kühlschrank und Waschmaschine verursacht - angesichts 
massiv steigender Stromkosten im Jahr 2013 eine Zahl, die Haushalte  
deutschlandweit aufschreckt. Werner Hönig, Geschäftsführer des  
Wiesbadener Haushalts- und Elektrogerätespezialist Höco  
(www.hoeco.de) rät seinen Kunden dazu, Stromsparpotentiale richtig mehr...
 
  
- Studie: Gruppengeschenke beliebter als Einzelgeschenke - 70 Prozent der Deutschen erfüllen sich damit bei bestimmten Anlässen richtig große Wünsche Paris, Frankreich (ots) - Mehrere kleine Geschenke oder ein großes 
Gruppengeschenk? Diese Entscheidung fällt den Deutschen leicht:  
Gruppengeschenke stehen höher im Kurs. 70 Prozent finden  
Gruppengeschenke super. Wenn mehrere Schenker Geld zusammenlegen,  
werden auch größere Wünsche wahr. Das ergab die aktuelle Studie von  
Leetchi.com (http://www.leetchi.com/de), dem Onlineservice für  
Gruppenbezahlungen. 
 
   Große Akzeptanz von Gruppengeschenken 
 
   Nur noch jeder Dritte (32 Prozent) bevorzugt ein persönliches  
Geschenk. 70 Prozent mehr...
 
  
- Tante-Emma-Laden kommt wieder Stuttgart (ots) - Landzeitschrift daheim in Deutschland berichtet  
über Rückkehr der Krämerläden - Februar-/Märzausgabe zum  
Kennenlern-Preis von 1EUR 
 
   Die Bimmel an der Tür, die alte Waage auf der Verkaufstheke, die  
Einkäufe in Papiertüten verpackt. Das waren einst die Markenzeichen  
eines Tante-Emma-Ladens. Was angesichts von Discountern und  
Großmärkten ausgestorben schien, kommt nun wieder. Die  
Landzeitschrift daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader's Digest  
berichtet in ihrer Februar/März-Ausgabe (Kennenlern-Preis am Kiosk: mehr...
 
  
- Wohnungsmangel: Immer mehr Deutsche trennen sich für neue Wohnung vom Haustier Nürnberg (ots) - Angesichts der vielerorts angespannten  
Wohnungsmarktsituation würde sich jeder dritte Deutsche im Ernstfall  
gegen das Haustier und für die neue Wohnung entscheiden. Das sind  
fast doppelt so viele wie noch vor sechs Jahren, wie eine Studie von  
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, zeigt. 
 
   Die Tierliebe der Deutschen endet immer öfter bei der  
Wohnungssuche: Jeder Dritte (33 Prozent) würde sich von seinem  
Haustier trennen, wenn er nur so den Zuschlag für die neue Wohnung  
bekäme. Das zeigt eine aktuelle mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |