Präzise Handalkoholtestgeräte werden für Endverbraucher erschwinglich / ACE Alkoholtester erzielen dabei Genauigkeitswerte wie Polizeivortestgeräte* (BILD)
Geschrieben am 22-01-2013 |   
 
 Freilassing (ots) - 
 
   Mit dem ACE Metro steht mündigen Konsumenten nun ein technisch  
hochentwickelter Alkomat in Handygröße zur Verfügung. 
 
   Designt und mitentwickelt wurde der ACE Metro von der in Bayern  
angesiedelten ACE GmbH (Alco-Control-Europe). Das Gerät im  
Hosentaschenformat ist in 5 Farben erhältlich, hat ein integriertes  
Mundstück und überzeugt durch eine Messgenauigkeit, die  
Polizeigeräten nicht nachsteht*. 
 
   Ausgereifte Technik für die persönliche Sicherheit ACE möchte mit  
ihren Alkoholtestgeräten eigenverantwortliche Bürger zukünftig  
verstärkt für das Thema Alkohol sensibilisieren. Hartnäckige  
Vorbehalte gegenüber der Genauigkeit von kleinen und leistbaren  
Alkoholtestgeräten kann ACE nun mit überzeugenden Argumenten  
entkräften. Die sogenannten "Personal Breathalyzer" von ACE messen  
nämlich mit höchster Exaktheit. 
 
   Polizeitechnik** zum ansprechenden Preis Der innovative ACE Metro  
ist handlich, stylish und vor allem besonders genau. Er ist der  
ideale Begleiter für unterwegs und bietet mit dem veranschlagten  
Straßenverkaufspreis zwischen EUR 140,00 und EUR 160,00 ein sehr  
attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. 
 
   Erfolgreiche Testreihe 
 
   Die ACE GmbH beschäftigt sich schon seit 10 Jahren mit der  
Entwicklung und dem Vertrieb von Atemalkoholtestgeräten. ACE ist u.a. 
qualifizierter Dräger-Alcotest-Partner in Deutschland und kann durch  
den Absatz von mehr als 400.000 Alkoholtestgeräten auf große  
Erfahrung verweisen. Der neue ACE Metro hat sich sowohl im Labor als  
auch in einem 3-monatigen Feldtest bereits glanzvoll bewährt. 
 
   Individuelle Prüfmöglichkeit des ACE Metro Wer sich selbst von der 
Qualität des ACE Metro überzeugen möchte, kann per E-Mail an den  
technischer Leiter der ACE GmbH, Herrn Peter Hinterseer, einen Termin 
im Servicelabor in Freilassing/Bayern vereinbaren (mailto:  
peter.hinterseer@ace-technik.de). Bei diesem kostenlosen und  
unverbindlichen Test wird interessierten Personen vor Ort gezeigt,  
wie exakt der ACE Metro nicht nur im Versuch mit Laborkalibratoren  
(bei Alkohollösungen mit Promillewerten von 0,30, 0,50 und 1,00),  
sondern auch im Vergleich zu den Testergebnissen von gängigen  
Vortestgeräten der Polizei ist. 
 
   Vertrauen durch Geld-Zurück-Garantie 
 
   Für Privatpersonen, die nicht die Möglichkeit haben sich vor Ort  
von der Qualität zu überzeugen, bietet ACE eine  
4-Wochen-Geld-Zurück-Garantie - ohne Angabe von Gründen. 
 
   Mit dem Alkoholtestgerät ACE II ist übrigens bereits seit 2009 ein 
Alkoholtestgerät mit sehr guten Genauigkeitswerten am Markt. Der ACE  
II (Entwicklungsname AL9000) wurde Testsieger bei ARD Ratgeber  
Technik (11/2009, http://www.youtube.com/watch?v=mxNvy-bIVnU) und  
beim österreichischen Automobilclub ÖAMTC  
(http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1368693%2C%2C) sowie  
Preis-Leistungs-Sieger bei Lexpress  ( http://ots.de/YciqB ). 
 
   Weitere Informationen & Bezugsmöglichkeit: http://www.alkomat.net 
 
   ACE -Bezugsquellen in Deutschland: 
 
   Onlineshop und Ladengeschäfte Conrad Elektronik:     
   www.conrad.de/ce/de/overview/0330137/Alkoholtester  
 
   Bei 400 Expert Filialen erhältlich:  
   www.expert.de  
 
   Onlineshop:  
   www.amazon.de/ACE-Metro-Alkoholtester-ACE-Metro-pink/dp/B00AYCEYMY 
 
   Onlineshop und Ladengeschäft Erfinderladen Berlin:  
   http://ots.de/y8hGd 
 
   ACE-Bezugsquellen in der Schweiz: 
 
   Onlineshop und Servicestelle Schweiz: www.alkoholtester-shop.ch  
Onlineshop und Ladengeschäfte Schweiz: www.conrad.ch 
 
   *Lt. Testreihe vom 28.12.2012 mit 120 Tests bei 1,00 und 0,50  
Promille (Referenzlösung: 37° Grad Ethanollösung in Gaskalibrator  
Dräger Mark II). Schnittabweichung weniger als 4 % ACE Metro  
gegenüber EnviteC AlcoQuant 6020 (Vortestgerät der österreichischen  
Polizei und Vortestgerät der Polizei deutscher Bundesländer Bayern,  
Mecklenburg Vorpommern, Thüringen, Baden Württemberg). 
 
   ** Elektrochemisches Messprinzip 
 
   Alle durch Alkoholvortestgeräte ermittelten Messwerte dienen nur  
als Anhaltspunkt und sich nicht rechtsverbindlich. 
 
 
 
Presse- und Fachhandelskontakt: 
 
Klaus Forsthofer 
E-Mail: klaus.forsthofer@ace-technik.de  
Web: www.alkomat.net  
Telefon: +49 (0) 8654 77 95 333
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  442407
  
weitere Artikel: 
- Experten warnen: Steigende Strompreise werden 2013 zur Kostenfalle Wiesbaden (ots) -  
 
   - Haushaltsgerätespezialist Höco zeigt, wie man trotzdem spart 
   - Neue A++ und A+++ Geräte werden bei Höco mit 30 Euro bezuschusst 
 
   Mehr als 40 Prozent der jährlichen Stromrechnung wird von  
Großgeräten wie Kühlschrank und Waschmaschine verursacht - angesichts 
massiv steigender Stromkosten im Jahr 2013 eine Zahl, die Haushalte  
deutschlandweit aufschreckt. Werner Hönig, Geschäftsführer des  
Wiesbadener Haushalts- und Elektrogerätespezialist Höco  
(www.hoeco.de) rät seinen Kunden dazu, Stromsparpotentiale richtig mehr...
 
  
- Studie: Gruppengeschenke beliebter als Einzelgeschenke - 70 Prozent der Deutschen erfüllen sich damit bei bestimmten Anlässen richtig große Wünsche Paris, Frankreich (ots) - Mehrere kleine Geschenke oder ein großes 
Gruppengeschenk? Diese Entscheidung fällt den Deutschen leicht:  
Gruppengeschenke stehen höher im Kurs. 70 Prozent finden  
Gruppengeschenke super. Wenn mehrere Schenker Geld zusammenlegen,  
werden auch größere Wünsche wahr. Das ergab die aktuelle Studie von  
Leetchi.com (http://www.leetchi.com/de), dem Onlineservice für  
Gruppenbezahlungen. 
 
   Große Akzeptanz von Gruppengeschenken 
 
   Nur noch jeder Dritte (32 Prozent) bevorzugt ein persönliches  
Geschenk. 70 Prozent mehr...
 
  
- Tante-Emma-Laden kommt wieder Stuttgart (ots) - Landzeitschrift daheim in Deutschland berichtet  
über Rückkehr der Krämerläden - Februar-/Märzausgabe zum  
Kennenlern-Preis von 1EUR 
 
   Die Bimmel an der Tür, die alte Waage auf der Verkaufstheke, die  
Einkäufe in Papiertüten verpackt. Das waren einst die Markenzeichen  
eines Tante-Emma-Ladens. Was angesichts von Discountern und  
Großmärkten ausgestorben schien, kommt nun wieder. Die  
Landzeitschrift daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader's Digest  
berichtet in ihrer Februar/März-Ausgabe (Kennenlern-Preis am Kiosk: mehr...
 
  
- Wohnungsmangel: Immer mehr Deutsche trennen sich für neue Wohnung vom Haustier Nürnberg (ots) - Angesichts der vielerorts angespannten  
Wohnungsmarktsituation würde sich jeder dritte Deutsche im Ernstfall  
gegen das Haustier und für die neue Wohnung entscheiden. Das sind  
fast doppelt so viele wie noch vor sechs Jahren, wie eine Studie von  
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, zeigt. 
 
   Die Tierliebe der Deutschen endet immer öfter bei der  
Wohnungssuche: Jeder Dritte (33 Prozent) würde sich von seinem  
Haustier trennen, wenn er nur so den Zuschlag für die neue Wohnung  
bekäme. Das zeigt eine aktuelle mehr...
 
  
- Gewinner des Leica Fotowettbewerbs von Auto Motor und Sport und Motorklassik stehen fest (BILD) Solms (ots) - 
 
   Die Leica Camera AG hat im vergangenen Jahr bereits zum dritten  
Mal in Kooperation mit den Magazinen Auto Motor und Sport und  
Motorklassik einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. In insgesamt vier  
Kategorien (Oldtimer, aktuelle Autos, Mensch und Auto sowie lustiger  
Schnappschuss) konnten Interessenten Aufnahmen einreichen. Nun stehen 
die Gewinner des Wettbewerbs fest. Der Gesamtsieger, Alexander  
Starostzik aus München, brillierte als Gewinner der Kategorie  
"Oldtimer". Er erhält eine Leica M Monochrom mit Objektiv. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |