Experten warnen: Steigende Strompreise werden 2013 zur Kostenfalle
Geschrieben am 22-01-2013 |   
 
 Wiesbaden (ots) -  
 
   - Haushaltsgerätespezialist Höco zeigt, wie man trotzdem spart 
   - Neue A++ und A+++ Geräte werden bei Höco mit 30 Euro bezuschusst 
 
   Mehr als 40 Prozent der jährlichen Stromrechnung wird von  
Großgeräten wie Kühlschrank und Waschmaschine verursacht - angesichts 
massiv steigender Stromkosten im Jahr 2013 eine Zahl, die Haushalte  
deutschlandweit aufschreckt. Werner Hönig, Geschäftsführer des  
Wiesbadener Haushalts- und Elektrogerätespezialist Höco  
(www.hoeco.de) rät seinen Kunden dazu, Stromsparpotentiale richtig zu 
nutzen: "Neuanschaffungen machen oft schon Sinn, wenn das alte Gerät  
noch funktioniert. Moderne Kühlschränke verbrauchen z.B. halb soviel  
Strom wie 15 Jahre alte Geräte - da ist keine falsche Sparsamkeit  
gefragt." 
 
   Die Höco Experten empfehlen zudem, insbesondere die großen  
Stromfresser wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Gefrierschränke  
durchdacht zu nutzen. In einem Vier-Personen-Haushalt lassen sich mit 
einfachen Maßnahmen rund 1500 Kilowattstunden jährlich einsparen -  
das entspricht mehr als 300 Euro. So ist für Kühlschränke etwa ein  
kühler Standort wichtig: Heizkörper, Spülmaschine und Herd sollten  
nicht in unmittelbarer Nähe stehen. Doch auch auf das Innenleben des  
Kühlschrank kommt es an, erklärt Werner Hönig: "Ein gefüllter  
Kühlschrank verbraucht deutlich weniger Strom als ein leerer. Daher  
lohnt es sich immer, den vorhandenen Platz vollständig auszunutzen."  
Zusätzlich lohnt sich auch ein regelmäßiges Abtauen der  
Tiefkühleinheit: Ein vereister Gefrierschrank lässt den  
Stromverbrauch auf die dreifache Menge ansteigen. 
 
   Wie sehr sich die Maßnahmen lohnen und welche Geräte die wahren  
Stromsünder sind, lässt sich mit einem bei Energieversorgern  
ausleihbaren Stromzwischenzähler schnell feststellen, so Hönig. Neben 
einer umfassenden Beratung und hilfreichen Energiespartipps setzt das 
Höco Expertenteam auf eine Produktauswahl, bei der hohe Qualität und  
Langlebigkeit der Geräte im Vordergrund stehen. Zum Jahresbeginn  
bezuschusst Höco neue Geräte der Energieklassen A++ und A+++ beim  
Kauf mit 30 Euro: "Moderne und energieeffiziente Kühlschränke und  
andere Großgeräte sind heute mehr denn je eine sinnvolle Investition, 
die sich in jedem Haushalt schnell rechnet", ist Hönig überzeugt. 
 
 
 
Weitere Informationen: 
Höco Elektro- Hausgeräte Handelsgesellschaft mbH, Schiersteiner Str.  
68, 65187 Wiesbaden, Tel. +49 611 372116, E-Mail: presse@hoeco.de,  
Web: www.hoeco.de 
Höco Darmstadt Elektro Hausgeräte GmbH, Industriestraße 9, 64331  
Weiterstadt, Tel. +49 6151 318140, E-Mail: presse@hoeco.de, Web:  
www.hoeco.de  
 
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 611 97315-0,  
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  442415
  
weitere Artikel: 
- Studie: Gruppengeschenke beliebter als Einzelgeschenke - 70 Prozent der Deutschen erfüllen sich damit bei bestimmten Anlässen richtig große Wünsche Paris, Frankreich (ots) - Mehrere kleine Geschenke oder ein großes 
Gruppengeschenk? Diese Entscheidung fällt den Deutschen leicht:  
Gruppengeschenke stehen höher im Kurs. 70 Prozent finden  
Gruppengeschenke super. Wenn mehrere Schenker Geld zusammenlegen,  
werden auch größere Wünsche wahr. Das ergab die aktuelle Studie von  
Leetchi.com (http://www.leetchi.com/de), dem Onlineservice für  
Gruppenbezahlungen. 
 
   Große Akzeptanz von Gruppengeschenken 
 
   Nur noch jeder Dritte (32 Prozent) bevorzugt ein persönliches  
Geschenk. 70 Prozent mehr...
 
  
- Tante-Emma-Laden kommt wieder Stuttgart (ots) - Landzeitschrift daheim in Deutschland berichtet  
über Rückkehr der Krämerläden - Februar-/Märzausgabe zum  
Kennenlern-Preis von 1EUR 
 
   Die Bimmel an der Tür, die alte Waage auf der Verkaufstheke, die  
Einkäufe in Papiertüten verpackt. Das waren einst die Markenzeichen  
eines Tante-Emma-Ladens. Was angesichts von Discountern und  
Großmärkten ausgestorben schien, kommt nun wieder. Die  
Landzeitschrift daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader's Digest  
berichtet in ihrer Februar/März-Ausgabe (Kennenlern-Preis am Kiosk: mehr...
 
  
- Wohnungsmangel: Immer mehr Deutsche trennen sich für neue Wohnung vom Haustier Nürnberg (ots) - Angesichts der vielerorts angespannten  
Wohnungsmarktsituation würde sich jeder dritte Deutsche im Ernstfall  
gegen das Haustier und für die neue Wohnung entscheiden. Das sind  
fast doppelt so viele wie noch vor sechs Jahren, wie eine Studie von  
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, zeigt. 
 
   Die Tierliebe der Deutschen endet immer öfter bei der  
Wohnungssuche: Jeder Dritte (33 Prozent) würde sich von seinem  
Haustier trennen, wenn er nur so den Zuschlag für die neue Wohnung  
bekäme. Das zeigt eine aktuelle mehr...
 
  
- Gewinner des Leica Fotowettbewerbs von Auto Motor und Sport und Motorklassik stehen fest (BILD) Solms (ots) - 
 
   Die Leica Camera AG hat im vergangenen Jahr bereits zum dritten  
Mal in Kooperation mit den Magazinen Auto Motor und Sport und  
Motorklassik einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. In insgesamt vier  
Kategorien (Oldtimer, aktuelle Autos, Mensch und Auto sowie lustiger  
Schnappschuss) konnten Interessenten Aufnahmen einreichen. Nun stehen 
die Gewinner des Wettbewerbs fest. Der Gesamtsieger, Alexander  
Starostzik aus München, brillierte als Gewinner der Kategorie  
"Oldtimer". Er erhält eine Leica M Monochrom mit Objektiv. mehr...
 
  
- S.M. König Peter II kehrt in sein Heimatland zurück Belgrad, Serbien (ots/PRNewswire) - 
 
   Die sterblichen Überreste Seiner Majestät König Peter II von  
Jugoslawien werden am Dienstag, den 22. Januar 2013 in die Königliche 
Kapelle des Hl. Andreas des Erstberufenen in Belgrad überführt. 
 
   Ihre Königlichen Hoheiten Kronprinz Alexander, Kronprinzessin  
Katharina, die Prinzen Peter, Philipp und Alexander werden ihren  
Vater, Grossvater bzw. Schwiegervater gemeinsam mit Alison, der  
Tochter von Kronprinzessin Katharina, um 14:00 Uhr am Flughafen  
Nikola Tesla in Belgrad in Empfang nehmen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |