Studie: Gruppengeschenke beliebter als Einzelgeschenke - 70 Prozent der Deutschen erfüllen sich damit bei bestimmten Anlässen richtig große Wünsche
Geschrieben am 22-01-2013 |   
 
 Paris, Frankreich (ots) - Mehrere kleine Geschenke oder ein großes 
Gruppengeschenk? Diese Entscheidung fällt den Deutschen leicht:  
Gruppengeschenke stehen höher im Kurs. 70 Prozent finden  
Gruppengeschenke super. Wenn mehrere Schenker Geld zusammenlegen,  
werden auch größere Wünsche wahr. Das ergab die aktuelle Studie von  
Leetchi.com (http://www.leetchi.com/de), dem Onlineservice für  
Gruppenbezahlungen. 
 
   Große Akzeptanz von Gruppengeschenken 
 
   Nur noch jeder Dritte (32 Prozent) bevorzugt ein persönliches  
Geschenk. 70 Prozent finden dagegen Gruppengeschenke perfekt. Je  
persönlicher der Grund zum Schenken, desto weniger ist ein  
Gruppengeschenk willkommen. 
 
   Sinnvolle Anlässe für Gruppengeschenke 
 
   Besonders gut kommen Gruppengeschenke zum Abschied eines Kollegen  
an (83 Prozent). Zum Geburtstag finden 62 Prozent ein solches Präsent 
gut und 56 Prozent zur Geburt eines Babys. Mit Abstand folgen dann  
Hochzeits- und Weihnachtsgeschenke. 
 
   1. Abschied Kollege 83 Prozent 
   2. Geburtstagsgeschenk 62 Prozent 
   3. Geburt Baby 56 Prozent 
   4. Hochzeitsgeschenk 47 Prozent 
   5. Weihnachtsgeschenk 41 Prozent 
 
   Gruppengeschenke sind vernünftige Geschenke 
 
   Die Mehrheit der Befragten (61 Prozent) empfinden  
Gemeinschaftsgeschenke als vernünftige Geschenke, die man wirklich  
gebrauchen kann. 
 
   Fakten zu Gruppengeschenken 
 
   Besonders große Gruppen entscheiden sich gern für den Service von  
Leetchi.com. Jeder kann online einen Pool erstellen und weitere  
Teilnehmer einladen, um Geld für ein Gruppenprojekt wie Geschenke,  
Geburtstage, Parties oder Veranstaltungen zu sammeln. Im Durchschnitt 
beteiligen sich 12 Personen mit einer Summe von insgesamt 400 Euro. 
 
   Zur Studie: 
 
   Im Auftrag von Leetchi.com führte Dialego im Dezember 2012 die  
Studie mit 1.000 Teilnehmern durch. 
 
   Über Leetchi.com: 
 
   Leetchi.com ist europäischer Marktführer im Bereich  
Gruppenbezahlungen im Internet. Dank des simplen, aber hochsicheren  
Interfaces, hat jeder die Möglichkeit, online einen Pool zu erstellen 
und weitere Teilnehmer einzuladen, um Geld für ein Gruppenprojekt wie 
Geschenke, Geburtstage, Parties oder Veranstaltungen zu sammeln.  
http://www.leetchi.com/de 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
markengold PR 
Manja Buschewski 
Tel: 030/21 91 59 60 
leetchi@markengold.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  442416
  
weitere Artikel: 
- Tante-Emma-Laden kommt wieder Stuttgart (ots) - Landzeitschrift daheim in Deutschland berichtet  
über Rückkehr der Krämerläden - Februar-/Märzausgabe zum  
Kennenlern-Preis von 1EUR 
 
   Die Bimmel an der Tür, die alte Waage auf der Verkaufstheke, die  
Einkäufe in Papiertüten verpackt. Das waren einst die Markenzeichen  
eines Tante-Emma-Ladens. Was angesichts von Discountern und  
Großmärkten ausgestorben schien, kommt nun wieder. Die  
Landzeitschrift daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader's Digest  
berichtet in ihrer Februar/März-Ausgabe (Kennenlern-Preis am Kiosk: mehr...
 
  
- Wohnungsmangel: Immer mehr Deutsche trennen sich für neue Wohnung vom Haustier Nürnberg (ots) - Angesichts der vielerorts angespannten  
Wohnungsmarktsituation würde sich jeder dritte Deutsche im Ernstfall  
gegen das Haustier und für die neue Wohnung entscheiden. Das sind  
fast doppelt so viele wie noch vor sechs Jahren, wie eine Studie von  
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, zeigt. 
 
   Die Tierliebe der Deutschen endet immer öfter bei der  
Wohnungssuche: Jeder Dritte (33 Prozent) würde sich von seinem  
Haustier trennen, wenn er nur so den Zuschlag für die neue Wohnung  
bekäme. Das zeigt eine aktuelle mehr...
 
  
- Gewinner des Leica Fotowettbewerbs von Auto Motor und Sport und Motorklassik stehen fest (BILD) Solms (ots) - 
 
   Die Leica Camera AG hat im vergangenen Jahr bereits zum dritten  
Mal in Kooperation mit den Magazinen Auto Motor und Sport und  
Motorklassik einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. In insgesamt vier  
Kategorien (Oldtimer, aktuelle Autos, Mensch und Auto sowie lustiger  
Schnappschuss) konnten Interessenten Aufnahmen einreichen. Nun stehen 
die Gewinner des Wettbewerbs fest. Der Gesamtsieger, Alexander  
Starostzik aus München, brillierte als Gewinner der Kategorie  
"Oldtimer". Er erhält eine Leica M Monochrom mit Objektiv. mehr...
 
  
- S.M. König Peter II kehrt in sein Heimatland zurück Belgrad, Serbien (ots/PRNewswire) - 
 
   Die sterblichen Überreste Seiner Majestät König Peter II von  
Jugoslawien werden am Dienstag, den 22. Januar 2013 in die Königliche 
Kapelle des Hl. Andreas des Erstberufenen in Belgrad überführt. 
 
   Ihre Königlichen Hoheiten Kronprinz Alexander, Kronprinzessin  
Katharina, die Prinzen Peter, Philipp und Alexander werden ihren  
Vater, Grossvater bzw. Schwiegervater gemeinsam mit Alison, der  
Tochter von Kronprinzessin Katharina, um 14:00 Uhr am Flughafen  
Nikola Tesla in Belgrad in Empfang nehmen. mehr...
 
  
- "Horrido" auf der Grünen Woche 2013 / Jäger bringen heimische Natur in die Messe (VIDEO) -------------------------------------------------------------- 
      weiteres Videomaterial 
      http://ots.de/2q0ju 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Bonn (ots) - 
 
   Wildtiere im Biotop, Informatives am Stand, Rehgulasch an der  
Theke: Heute hat die Internationale Grüne Woche in Berlin ist in  
vollem Gange und der Deutsche Jagdschutzverband empfängt die Besucher 
an seinem Stand. In Halle 26a, Stand 124, zeigen die Jäger, was sie  
zum Erhalt der heimischen Natur und nachhaltigen Nutzung natürlicher mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |