Häuser intelligent dämmen: Deutscher Energiesparpreis 2012 für Thermo-Hanf PLUS
Geschrieben am 16-01-2013 |   
 
 Nördlingen (ots) - Die steigenden Heiz- und Stromkosten zeigen:  
Energiesparen ist in. Erstmalig wurde jetzt der Deutsche  
Energiesparpreis 2012 von der Zeitschrift Energiesparen, dem  
Deutschen Energieberater Netzwerk DEN und der Bausparkasse Schwäbisch 
Hall ausgelobt. Ziel des Wettbewerbs: Innovative Produkte und clevere 
Lösungen auszuzeichnen, die beim Energiesparen in Haus und Wohnung  
helfen. Rund 50 Hersteller wurden ausgewählt, um sich in den vier  
Preiskategorien Heiztechnik, Bauen & Modernisieren, Strom sparen und  
Erneuerbare Energien einem öffentlichen Voting zu stellen. In der  
Kategorie Bauen & Modernisieren konnte sich der alternative  
Markendämmstoff Thermo-Hanf PLUS durchsetzen. Das Produkt des  
bayerischen Dämmspezialisten Hock GmbH & Co. KG überzeugte beim  
Publikum durch seine herausragenden Eigenschaften: sehr gute  
Wärmedämmung, 100 Prozent nachwachsender Rohstoff, positive  
CO2-Bilanz, hohe Gesundheitsverträglichkeit und komplett recycelbar.  
Entwickelt wurde der mehrfach prämierte Dämmstoff, der seit 2010 am  
Markt ist, mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. 
 
   Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um  
energetische Haussanierung, ist das Thema auch in der Öffentlichkeit  
angekommen. "Dabei suchen die Verbraucher verstärkt nach Alternativen 
zu Styropor und Co", so Carmen Hock-Heyl, Geschäftsführerin des  
Herstellers. Sie sieht im Deutschen Energiesparpreis nicht nur eine  
wichtige Anerkennung für 15 Jahre Pionierarbeit bei der Entwicklung  
nachhaltiger Dämmstoffe. 
 
   Viel wichtiger ist die wachsende Sensibilisierung der  
Hausbesitzer, die sich nicht mehr mit gängigen, für die Umwelt  
problematischen Standardlösungen zufrieden geben wollen. Während zum  
Beispiel Glaswolle als Sondermüll gilt und teuer entsorgt werden  
muss, lässt sich Thermo-Hanf PLUS vollständig kompostieren oder  
recyceln. So garantiert der Hersteller Hock aus Nördlingen sogar die  
kostenlose Rücknahme des Materials zur Wiederverwertung. 
 
   Über uns 
 
   Die Hock GmbH + Co. KG mit Sitz in Nördlingen wurde 1998 als  
Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Baustoffen aus  
nachwachsenden Rohstoffen, insbesondere Hanf, gegründet. Mit  
Thermo-Hanf stellt das Unternehmen seit mehr als 15 Jahren einen  
mehrfach prämierten Marken-Dämmstoff her, der Bauherren und  
Handwerkern eine Vielzahl an Vorteilen bietet: beste Dämmwerte bei  
Hitze und Kälte, gutes Raumklima auch für Allergiker und einen  
einfachen, zeitsparenden Einbau ohne Gesundheitsgefährdung. Weitere  
Infos unter www.thermo-hanf.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dirk Krieger | Dunckerstraße 10 | 10437 Berlin 
Tel.: +49 (0)30 - 20 21 53 34 
Mail: d.krieger@orangenervorhang.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441393
  
weitere Artikel: 
- 50 Jahre Élysée-Vertrag: Geschichtsportal von AFP und dpa zur deutsch-französischen Freundschaft (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Online nachvollziehen, wie aus Kriegsgegnern gute Freunde wurden:  
Die Nachrichtenagenturen AFP und dpa beschreiben in einem gemeinsamen 
Internetprojekt die Entwicklung der deutsch-französischen  
Freundschaft. Unter http://www.50elysee.com erinnern sie an den  
Élysée-Vertrag, der vor 50 Jahren - am 22. Januar 1963 - von  
Frankreichs Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad  
Adenauer unterzeichnet wurde. 
 
   Entlang einer Zeitleiste auf der Webseite präsentieren Agence  
France-Presse (AFP) und die dpa Deutsche mehr...
 
  
- Bärenstarke Maskottchen für sportliches Fairplay / Build-A-Bear Workshop® unterstützt Stiftung (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Kann man Fairness lernen? Auf jeden Fall - und im Sport besonders. 
Für mehr Toleranz und für einen fairen Umgang miteinander  
unterstützen die Bärenmacher von Build-A-Bear Workshop die Fair Play  
Stiftung. 
 
   Zu den olympischen Spielen treffen sich Sportler aller Nationen,  
um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Dabei ist Fairplay das  
oberste Gebot und selbstverständlich. Doch im sportlichen Alltag  
sieht die Realität leider oft anders aus: Ausschreitungen anlässlich  
von Fußballspielen, Diskriminierung und mehr...
 
  
- Wie sich manche Krankenkassen vor der Zahlung drücken
"betrifft: Der verlorene Patient - wenn die Krankenkasse nicht zahlt"
Am 23. Januar 2013 um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Wer krank wird, hat ein Recht auf eine  
Heilbehandlung, denn dafür zahlt man jeden Monat  
Krankenversicherungsbeiträge. Umso größer ist der Ärger, wenn die  
Kasse einen im Stich lässt und sich weigert, für medizinische Hilfe  
oder die soziale Absicherung zu zahlen. Unglaublich: Der  
Spitzenverband der Krankenkassen erklärt seinen Mitgliedern leicht  
nachvollziehbar, wie sie Patienten mit juristischen Spitzfindigkeiten 
in eine "Krankschreibungslücke" locken können, um nicht zahlen zu  
müssen. In "betrifft: Der verlorene mehr...
 
  
- Verbraucherrat: Bautechnik / Problemfall Keller / BSB-Newsletter Berlin (ots) - Wer ein Haus baut, wünscht sich Lebensqualität und  
Komfort, ausreichend Wohn- und Abstellflächen. Braucht man dafür auch 
einen Keller? Diese Entscheidung ist abzuwägen. Denn Kosten und  
Aufwand für den Kellerbau sind erheblich.  
 
   Das Problem: Nutzung und Wirtschaftlichkeit rechtzeitig klären In  
Ballungsräumen sind Kellerräume wertvolle Ergänzung teuren Wohnraums. 
Deren Nutzung kann sich vom Gästezimmer über Hobbyecken für  
sportliche Aktivitäten, Werkstatt, Hauswirtschaftsräume bis hin zu  
diversem Stauraum erstrecken. mehr...
 
  
- Bio live - Vielfalt erleben und genießen / Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft präsentiert sich im IGW-BioMarkt Bonn/Berlin (ots) - "Bio - Vielfalt erleben - genießen." Unter  
diesem Motto präsentiert sich das Bundesprogramm Ökologischer Landbau 
und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) des  
Bundeslandwirtschaftsministeriums auch 2013 wieder auf der Grünen  
Woche Berlin. Vom 18. bis 27. Januar können sich die Besucher der  
BioMarkt-Halle 6.2a auf bestes "Biotainment" freuen - auf fundierte  
Informationen, unterhaltsame Aktionen und leckere Kostproben, auf dem 
Messestand des Bundesprogramms und auf der Hallenbühne. 
 
   An allen Messetagen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |