| | | Geschrieben am 29-10-2012 MasterCard gibt Zusammenarbeit mit führendem europäischen Parkraumbewirtschafter Q-Park bekannt
 | 
 
 Waterloo, Belgien (ots/PRNewswire) -
 
 Um diese Nachricht zu twittern, kopieren Sie den -bit.ly
 link- in Ihren   Twitter-Channel und verwenden Sie die Hashtags
 #MasterCard oder #MATech oder #cashless
 
 MasterCard Europe [http://newsroom.mastercard.com ] und Q-Park
 [http://www.q-park.co.uk ], eines der führenden europäischen
 Unternehmen für Parkraumbewirtschaftung, gaben heute einen neuen
 Partnerschaftsvertrag bekannt, der Kunden eine sichere und praktische
 Methode bieten wird, für Ihre Parkplätze zu bezahlen. Der Vertrag
 wird MasterCards Technologie
 [http://www.mastercard.com/us/company/en/whatwedo/index.html ] und
 Q-Parks Know-how [http://www.q-park.co.uk/en/about-us ] maximieren,
 um ein integriertes Kundenerlebnis anbieten zu können, das ein
 unkompliziertes und sicheres Ein- und Auschecken ermöglicht.
 
 Q-Park ist ein internationales Unternehmen für
 Offstreet-Parksysteme, das sich auf hochwertige Parkierungsanlagen
 konzentriert. Es ist Europas zweitgrösstes Unternehmen für
 Parkraumbewirtschaftung mit über 5.800 Parkierungsanlagen in zehn
 Ländern und ist Marktführer in den Niederlanden, Belgien, Irland,
 Schweden und Finnland.
 
 Theo Thuis, COO von Q-Park aus Maastricht, erklärte: "Wir suchen
 ständig nach neuen Methoden, um das Kundenerlebnis mit Q-Park so
 einfach und sicher wie möglich zu gestalten, und diese Zusammenarbeit
 mit MasterCard ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Sie
 versetzt uns in die grossartige Lage, zukunftsfähige, integrierte
 Lösungen anbieten zu können, die unseren Kunden einen sicheren und
 unkomplizierten Zahlvorgang ermöglichen."
 
 Als erstes Land werden die Niederlande von dieser europäischen
 Zusammenarbeit profitieren. Alle wichtigen holländischen
 Q-Park-Parkplätze werden mit der neuen EMV-gesicherten Technologie
 ausgestattet, mit der neben Kreditkarten und kontaktlosen
 Zahlungsmöglichkeiten auch Maestro(R)-Bankkarten als Zahlungsmittel
 bei der Ein- und Ausfahrt verwendet werden können, ohne dass dazu ein
 PIN-Code nötig wäre. Die Einführung wird in der zweiten Hälfte des
 Jahres 2013 erfolgen.
 
 Hany Fam, Präsident für Strategic Alliances Europe bei MasterCard
 Worldwide, erklärte in Bezug auf die Zusammenarbeit: "Diese
 spannenden neue Partnerschaft mit Q-Park ist ein weiteres perfektes
 Beispiel für unseren Beitrag zur Schaffung einer bargeldlosen Welt.
 Von dem Moment an, da eine Person in einem Einkaufszentrum ankommt
 und ihre ersten Einkäufe tätigt, bis hin zu einem letzten Kaffee auf
 die Schnelle, ehe sie vom Parkplatz fährt, können wir ein wahrhaft
 bargeldloses Erlebnis bieten. Unser sicheres weltweites Netzwerk
 bietet Q-Park ausserdem die beruhigende Gewissheit, seinen Kunden
 eine praktische und sichere Zahlweise bieten zu können, die sie gerne
 wieder kommen lässt."
 
 Redaktioneller Hinweis
 
 Über MasterCard:
 
 MasterCard  [http://cts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=h
 ttp%3A%2F%2Fwww.mastercard.com%2Findex.html&esheet=50284917&lan=en-US
 &anchor=MasterCard&index=4&md5=9f2fcc731061223b51adcaaf3106ae32 ] ,
 http://www.mastercard.com, ist ein globales Unternehmen für
 Zahlungsverkehr und Technologie. Es betreibt das schnellste Netzwerk
 zur Zahlungsabwicklung der Welt und verbindet Kunden,
 Finanzinstitute, Kaufleute, Regierungen und Unternehmen in mehr als
 210 Ländern und Hoheitsgebieten. MasterCards Produkte und Lösungen
 machen alltägliche Handelsaktivitäten - wie z. B. Einkaufen, Reisen,
 Geschäftsleitung oder Finanzverwaltung - für alle Beteiligten
 leichter, sicherer und effizienter. Folgen Sie uns auf Twitter
 @MasterCardNews  [http://cts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=
 https%3A%2F%2Ftwitter.com%2F%23%21%2FMasterCardNews&esheet=50284917&l
 an=en-US&anchor=%40MasterCardNews&index=6&md5=66dd3b45577152bf157c44d
 2376c0f58 ] , beteiligen Sie sich an der Diskussion im Cashless
 Conversations Blog  [http://cts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&u
 rl=http%3A%2F%2Fnewsroom.mastercard.com%2Fblog%2F&esheet=50284917&lan
 =en-US&anchor=Cashless+Conversations+Blog&index=7&md5=5356fa9329cd105
 4ea888e56760b7033 ] und abbonieren  [http://cts.businesswire.com/ct/C
 T?id=smartlink&url=http%3A%2F%2Fnewsroom.mastercard.com%2Fsubscribe%2
 F&esheet=50284917&lan=en-US&anchor=subscribe&index=8&md5=a39c41f1b022
 220abe78a7165321d3cc ] Sie die aktuellsten Neugkeiten  [http://cts.bu
 sinesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=http%3A%2F%2Fnewsroom.mastercar
 d.com%2F&esheet=50284917&lan=en-US&anchor=news&index=9&md5=7a35a70ae7
 2fcc930ab316783a6ec9e9 ] .
 
 Über Q-Park:
 
 Q-Park [http://www.q-park.co.uk ], http://www.q-park.co.uk, ist
 einer von Europas führenden Anbietern von Parkierungsanlagen - ob
 vollständig im Eigenbesitz, gepachtet oder in hybriden
 Geschäftsmodellen. Das Unternehmen ist bekannt für sein
 Qualitätskonzept. Es verfügt über einen Bestand von über 5.800
 Parkierungsanlagen mit 800.000 Parkplätzen und hat eine starke
 Marktposition in zehn nordwesteuropäischen Ländern: den Niederlanden,
 Deutschland, Belgien, Grossbritannien, Frankreich, Irland, Dänemark,
 Schweden, Norwegen und Finnland.
 
 Kontakt:
 MasterCard:
 Corinne Raes
 MasterCard Worldwide | Europe Region
 Tel.: +32-2-352-5237
 corinne_raes@mastercard.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 425672
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die KBC Bank entscheidet sich bei der SCT-Verarbeitung erneut für Equens Brüssel, Belgien Und Utrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Die KBC Bank und der paneuropäische Karten- und 
Zahlungsverarbeiter Equens SE haben eine Einigung über die 
Verarbeitung von SEPA Credit Transfers (SCT) erzielt. Beide 
Unternehmen haben den bestehenden Vertrag bis 2015 verlängert. Equens 
verarbeitet alle SCT-Transaktionen für die Niederlassungen der KBC 
Bank in Belgien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und in den 
Niederlanden. 2011 gab es mehr als 100 Millionen SCT-Transaktionen 
und es wird erwartet, dass sich diese mehr...
 
Lotus Communication veröffentlicht ein Simultanübersetzer Telefon Hong Kong (ots/PRNewswire) - Lotus Communication 
Limited [http://www.neteltech.com.hk/?q=aboutus/lotus] veröffentlicht 
heute, am 29. Oktober 2012, einen Telefonservice, genannt Instant 
Translation Phone - Simultanübersetzer Telefon in Deutsch und kurz 
ITP genannt. Der Service ist derzeit für das von der Firma gelieferte 
IP Phone verfügbar. Allerdings können die Nutzer auch die VoIP App 
INAtalk runterladen, um die kostenlose Betaversion der ITP zu nutzen. 
 
Wenn Sie sich mit jemandem unterhalten möchten, dessen Sprache Sie 
nicht sprechen, mehr...
 
Über 750 Erfindungen aus 34 Ländern stehen bei der Int. Erfindermesse iENA im Rampenlicht (1.-4.Nov. 2012, Messe Nürnberg) Nürnberg (ots) - Jedes Jahr treffen sich in der Messe Nürnberg  
Erfinder aus aller Welt, um ihre neuesten Erfindungen und  
Produktideen der internationalen Fachwelt vorzustellen. Zur  
spannenden Welt der Erfindungen lädt vom 1. bis 4. November 2012 zum  
64. Mal die iENA, Internationale Fachmesse "Ideen - Erfindungen -  
Neuheiten" ein. Die weltweit führende Fachmesse ihrer Art belegt auch 
diesmal eindrucksvoll das weltweite Erfinderschaffen mit über 750  
Erfindungen aus 34 Ländern. Die vorgestellten Erfindungen kommen  
vorwiegend aus den mehr...
 
Grüner Punkt international vorbildlich Köln (ots) - Der Grüne Punkt in Deutschland wird immer mehr zum  
internationalen Vorbild. Von Anfang an wurden in Deutschland alle  
gebrauchten Verkaufsverpackungen getrennt gesammelt, während man sich 
in vielen anderen europäischen Ländern auf Flaschen, Dosen und  
Getränkekartons beschränkte. "Frankreich als zweitgrößtes EU-Land  
will jetzt unserem Vorbild folgen und alle Kunststoffverpackungen  
sammeln", weiß Stefan Schreiter, Geschäftsführender Gesellschafter  
und CEO der DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG. "Das ist  
natürlich mehr...
 
Studie Internetanbieter: Branche mit sinkenden Preisen und mäßigem Service - Kabel Deutschland ist Testsieger vor 1&1 und Unitymedia Hamburg (ots) - Wer ins Internet gehen möchte, findet im harten  
Wettbewerb der DSL-Provider und Kabelnetzunternehmen viele Anbieter  
mit attraktiven Rabatten und Startguthaben. Allerdings sind die  
Angebote oft mit langen Vertragslaufzeiten verbunden. Umso wichtiger  
ist also ein genauer Vergleich der Preise und Leistungen. Welche  
Unternehmen nicht nur gute Produkte zu günstigen Preisen bieten  
sondern auch kundenorientierten Service, untersuchte jetzt das  
Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des  
Nachrichtensenders n-tv. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |