| | | Geschrieben am 29-10-2012 Studie Internetanbieter: Branche mit sinkenden Preisen und mäßigem Service - Kabel Deutschland ist Testsieger vor 1&1 und Unitymedia
 | 
 
 Hamburg (ots) - Wer ins Internet gehen möchte, findet im harten
 Wettbewerb der DSL-Provider und Kabelnetzunternehmen viele Anbieter
 mit attraktiven Rabatten und Startguthaben. Allerdings sind die
 Angebote oft mit langen Vertragslaufzeiten verbunden. Umso wichtiger
 ist also ein genauer Vergleich der Preise und Leistungen. Welche
 Unternehmen nicht nur gute Produkte zu günstigen Preisen bieten
 sondern auch kundenorientierten Service, untersuchte jetzt das
 Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des
 Nachrichtensenders n-tv.
 
 Verglichen mit dem Vorjahr ist das Surfen im Internet insgesamt
 billiger geworden. Darüber hinaus sind im Unternehmensvergleich
 deutliche Preisunterschiede zu beobachten. Kunden können etwa die
 Hälfte der Kosten sparen, wenn sie den günstigsten und nicht den
 teuersten Anbieter wählen. Wenig verbraucherfreundlich zeigen sich
 die Unternehmen bei den Laufzeiten und Kündigungsfristen. "Bei der
 Mehrzahl der untersuchten Tarife mussten sich Kunden für 24 Monate
 binden. Tarife ohne lange Vertragslaufzeit sind dagegen deutlich
 teurer", erläutert Bianca Möller, Geschäftsführerin des Instituts.
 "Außerdem hatte jedes zweite getestete Angebot eine Kündigungsfrist
 von drei Monaten. Wurde nicht gekündigt, verlängerten sich alle
 Verträge automatisch um bis zu zwölf Monate."
 
 Auch die Servicequalität der Internetanbieter ließ weiterhin
 Wünsche offen und fiel insgesamt nur befriedigend aus. Die Gründe
 waren vor allem lange Wartezeiten am Telefon und bei Anfragen per
 E-Mail. Viele Mails wurden zudem nur sporadisch beantwortet. "Jede
 fünfte Anfrage blieb ganz ohne Antwort, dies ist eine deutliche
 Verschlechterung im Vergleich zu 2011, wo es jede zehnte Mail
 betraf", kritisiert Serviceexpertin Möller.
 
 Kabel Deutschland wurde Gesamtsieger der Studie und damit "Bester
 Internetanbieter 2012". Das Unternehmen überzeugte mit den
 günstigsten Tarifen und guten Serviceleistungen. 1&1 erreichte Platz
 zwei und punktete nicht nur durch ein attraktives Produktangebot
 sondern auch durch den besten Service. Bei beiden Anbietern fielen
 schnelle Reaktionen auf E-Mail-Anfragen sowie eine kompetente
 Beratung am Telefon positiv auf. Auf Rang drei folgte Unitymedia mit
 guten Bewertungen für den telefonischen Kundenservice und den
 Internetauftritt sowie fairen Vertragslaufzeiten.
 
 Insgesamt 14 DSL- und Internet-Anbieter wurden von August bis
 Oktober analysiert. Im Fokus der Studie mit 434 verdeckten
 Testkontakten standen der Kundenservice am Telefon und per E-Mail
 sowie die Qualität des Internetauftritts. Darüber hinaus fand mit
 Stand vom 24.September 2012 eine detaillierte Analyse der Kosten
 sowie der Produktausstattung und Vertragsbedingungen statt.
 Einbezogen waren Tarife mit und ohne Telefon-Flatrate sowie
 Geschwindigkeiten von mindestens 6.000 kBit/s und 16.000 kBit/s.
 
 Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Hightech, 29.10.2012 um 18:35 Uhr.
 
 Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:
 Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bianca Möller
 Telefon: 040 / 27 88 91 48 12
 Mobil: 0170/ 29 33 85 7
 E-Mail: b.moeller@disq.de
 www.disq.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 425677
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Personalmanager durch Personalabbau gefordert Düsseldorf (ots) - Managementberater Herbert Mühlenhoff:  
"'Doppelte Freiwilligkeit' kann betriebsbedingte Kündigungen  
ersetzen."   
 
   Auf Grund von Umstrukturierungen trennen sich allein in 2012/2013  
Unternehmen von rund 140 000 Mitarbeitern, allen voran  
Energieunternehmen und Banken, aber auch IT-Unternehmen und  
Konsumgüterhersteller. "Vom Personalmanagement wird in dieser  
Situation der Einsatz geeigneter operativer Instrumente erwartet. Sie 
müssen bei notwendigem Personalabbau die Geschäftsleitung, das  
HR-Management, Vorgesetze mehr...
 
BDI-Konjunkturreport: Exportstarke Industrie treibt Wachstum Berlin (ots) -  
   - Zuversicht trotz Unsicherheit 
   - Politik bremst Konsum und Investitionen 
   - Wirtschaft schaltet einen Gang zurück 
 
   "Die deutsche Wirtschaft wächst in diesem Jahr trotz schwierigen  
Umfelds, und die exportstarke Industrie treibt das Wachstum. Trotz  
Unsicherheit bleiben unsere Unternehmen insgesamt zuversichtlich."  
Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber anlässlich der  
Veröffentlichung des neuen BDI-Konjunktur-Reports am Montag in  
Berlin. 
 
   "Ob wir in diesem Jahr noch ein Prozent Wachstum erreichen, mehr...
 
Preclinical Data Support the Potential of AmVacs RSV Vaccine / Innovative approach to the prevention of severe respiratory infections Zug, Switzerland (ots) - AmVac AG has announced that it has made  
decisive progress in the development of their new RSV vaccine. The  
vaccine candidate is based on AmVac's innovative Sendai virus vector  
platform and developed for the prevention of respiratory infections,  
which are induced by RSV (respiratory syncytial virus). 
 
   RSV is one of the most common causes of bronchiolitis and  
pneumonia and the most common reason for hospitalisation of children  
worldwide. Overall, in the seven largest pharmaceutical markets, more 
than 18 mehr...
 
Sagemcom erweitert Energieangebot durch Übernahme von Fröschl Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Sagemcom, ein führender europäischer Anbieter von 
kommunizierenden Messgeräten, gab am 25. Oktober 2012 die Übernahme 
des Fröschl-Konzerns bekannt, einem führenden deutschen Entwickler 
von Anwendersoftware für Messdaten-Erfassung und -Management. 
 
   Mit dieser Übernahme hat der Sagemcom-Konzern seine 
Produktpalette erweitert und ist seinem Ziel, einer der weltweit 
wichtigsten Akteure im Bereich intelligente Messtechnik zu werden, 
einen Schritt näher gekommen. Energiemanagement gehört zu den drei 
Hauptaktivitäten mehr...
 
ITGA organisiert weltweit ersten Tag der Tabakbauern, um gemeinsam zu kämpfen und 30 Millionen Arbeitsplätze zu retten London (ots/PRNewswire) - 
 
   Abrunhosa ruft Regierungen dazu auf, die Interessen der 
Bauern zu 
 
   berücksichtigen und "die vernichtenden Massnahmen der WHO 
anzulehnen" 
 
   Mit dem weltweit ersten Tag der Tabakbauern (World Tobacco 
Growers' Day - WTGD [http://www.twitter.com/tobaccogrowers ]) heute 
nehmen Tabakbauern rund um den Globus an zahlreichen Veranstaltungen 
teil, um auf die verheerenden Auswirkungen aufmerksam zu machen, die 
die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf ihre 
Existenzgrundlage hätten, wenn sie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |