| | | Geschrieben am 29-10-2012 NetRange to broadcast European World Cup qualifiers on Smart TV / Exclusive global exploitation rights secured for Smart TV - 140 matches live, on-demand and highlights
 | 
 
 Hamburg (ots) - Global Smart TV provider NetRange, in cooperation
 with sports rights agency Sportfive, has secured the exclusive global
 rights to broadcast qualifying matches for the 2014 football World
 Cup live on Smart TV. Effective immediately, over 140 meetings
 between the European national teams will be broadcast via the
 "Qualifiers 2014" app. All matches will subsequently be available
 on-demand. In total, fifty percent of European qualifying matches
 will be broadcast via Smart TV.
 
 These include matches involving Armenia, Azerbaijan, Belarus,
 Belgium, Bosnia, Bulgaria, Croatia, Czech Republic, Denmark, Estonia,
 Finland, France, Georgia, Greece, Hungary, Italy, Latvia, Lithuania,
 Macedonia, Moldova, Northern Ireland, Norway, Poland, Portugal,
 Romania, Russia, Scotland, Serbia, Slovakia, Turkey, Ukraine and
 Wales, as well as those involving the current European and World
 Champions, Spain.
 
 The "Qualifiers 2014" app is available on the Smart TV portals
 from the manufacturers Loewe, Sharp, Thomson and Ikea, as well as on
 all other connected TV devices equipped with NetRange portals.
 
 "By offering this completely new form of football broadcasting, we
 are breaking new ground in the exploitation of media and sports
 rights, and may even be making television history" comments Jan
 Wendt, managing director of NetRange. "We are delighted to be able to
 offer users of our Smart TV portals world class sport with the
 highest image quality - live and on-demand."
 
 About NetRange:
 
 NetRange is a global provider of brand-independent Smart TV portal
 solutions. NetRange is operating integrated, worldwide, full-service
 Smart TV portals for major clients such as Sharp, Ikea, Loewe, Vestel
 or HD+ / SES Astra. At the same time, NetRange is one of the most
 successful service providers in the development of Smart TV
 applications and services worldwide.
 
 
 
 For media enquiries please contact:
 NetRange MMH GmbH
 Margit Lehmann
 Haus am Hafen - Steinhöft 5-7
 20459 Hamburg
 Tel:     +49 (0) 40 280 953 - 0
 Fax:     +49 (0) 40 280 953 -11
 Mobile:  +49 (0) 171 214 43 47
 margit.lehmann@netrange.com
 www.netrange.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 425671
 
 weitere Artikel:
 
 | 
MasterCard gibt Zusammenarbeit mit führendem europäischen Parkraumbewirtschafter Q-Park bekannt Waterloo, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
   Um diese Nachricht zu twittern, kopieren Sie den -bit.ly 
link- in Ihren   Twitter-Channel und verwenden Sie die Hashtags 
#MasterCard oder #MATech oder #cashless 
 
 MasterCard Europe [http://newsroom.mastercard.com ] und Q-Park 
[http://www.q-park.co.uk ], eines der führenden europäischen 
Unternehmen für Parkraumbewirtschaftung, gaben heute einen neuen 
Partnerschaftsvertrag bekannt, der Kunden eine sichere und praktische 
Methode bieten wird, für Ihre Parkplätze zu bezahlen. Der Vertrag 
wird MasterCards mehr...
 
Die KBC Bank entscheidet sich bei der SCT-Verarbeitung erneut für Equens Brüssel, Belgien Und Utrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Die KBC Bank und der paneuropäische Karten- und 
Zahlungsverarbeiter Equens SE haben eine Einigung über die 
Verarbeitung von SEPA Credit Transfers (SCT) erzielt. Beide 
Unternehmen haben den bestehenden Vertrag bis 2015 verlängert. Equens 
verarbeitet alle SCT-Transaktionen für die Niederlassungen der KBC 
Bank in Belgien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und in den 
Niederlanden. 2011 gab es mehr als 100 Millionen SCT-Transaktionen 
und es wird erwartet, dass sich diese mehr...
 
Lotus Communication veröffentlicht ein Simultanübersetzer Telefon Hong Kong (ots/PRNewswire) - Lotus Communication 
Limited [http://www.neteltech.com.hk/?q=aboutus/lotus] veröffentlicht 
heute, am 29. Oktober 2012, einen Telefonservice, genannt Instant 
Translation Phone - Simultanübersetzer Telefon in Deutsch und kurz 
ITP genannt. Der Service ist derzeit für das von der Firma gelieferte 
IP Phone verfügbar. Allerdings können die Nutzer auch die VoIP App 
INAtalk runterladen, um die kostenlose Betaversion der ITP zu nutzen. 
 
Wenn Sie sich mit jemandem unterhalten möchten, dessen Sprache Sie 
nicht sprechen, mehr...
 
Über 750 Erfindungen aus 34 Ländern stehen bei der Int. Erfindermesse iENA im Rampenlicht (1.-4.Nov. 2012, Messe Nürnberg) Nürnberg (ots) - Jedes Jahr treffen sich in der Messe Nürnberg  
Erfinder aus aller Welt, um ihre neuesten Erfindungen und  
Produktideen der internationalen Fachwelt vorzustellen. Zur  
spannenden Welt der Erfindungen lädt vom 1. bis 4. November 2012 zum  
64. Mal die iENA, Internationale Fachmesse "Ideen - Erfindungen -  
Neuheiten" ein. Die weltweit führende Fachmesse ihrer Art belegt auch 
diesmal eindrucksvoll das weltweite Erfinderschaffen mit über 750  
Erfindungen aus 34 Ländern. Die vorgestellten Erfindungen kommen  
vorwiegend aus den mehr...
 
Grüner Punkt international vorbildlich Köln (ots) - Der Grüne Punkt in Deutschland wird immer mehr zum  
internationalen Vorbild. Von Anfang an wurden in Deutschland alle  
gebrauchten Verkaufsverpackungen getrennt gesammelt, während man sich 
in vielen anderen europäischen Ländern auf Flaschen, Dosen und  
Getränkekartons beschränkte. "Frankreich als zweitgrößtes EU-Land  
will jetzt unserem Vorbild folgen und alle Kunststoffverpackungen  
sammeln", weiß Stefan Schreiter, Geschäftsführender Gesellschafter  
und CEO der DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG. "Das ist  
natürlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |