IAA Nutzfahrzeuge in Hannover geht mit einem positiven Fazit und einem kräftigen Besucherwachstum zu Ende. (AUDIO)
Geschrieben am 27-09-2012 |   
 
 Hannover (ots) - 
 
   Insgesamt wurde die weltgrößte Mobilitätsmesse von mehr als  
260.000 Menschen besucht MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Die 64. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover geht heute Abend um 18 Uhr  
zu Ende. Eines steht jetzt schon fest: Mit mehr als 260.000 Besuchern 
aus der ganzen Welt, war die Leitmesse für Mobilität, Transport und  
Logistik ein voller Erfolg. So zog der Präsident des Verbandes der  
Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, eine sehr zufriedene  
Bilanz. Die Besucheranzahl ist nicht nur um 9 Prozent im Vergleich  
zur letzten Nutzfahrzeug-IAA vor zwei Jahren gestiegen, auch der  
Anteil an den für die Aussteller wirklich wichtigen Besuchern ist  
nach oben gegangen, so Wissmann 
 
   1. O-Ton Matthias Wissmann 
 
   Klar ist auch, dass die Qualität der Besucher noch einmal  
zugenommen hat. Sprich, überall an den Ständen wird einem gesagt:  
Noch mehr internationale Präsens, aus der ganzen Welt, sehr stark  
auch aus Asien. Eine hohe Qualität der Fachbesucher. Es ist ja jetzt  
keine Publikumsmesse wie die IAA-PKW, sondern es ist eine Messe, zu  
der alle die kommen, die Interesse an einem Nutzfahrzeug haben. Über  
260.000 Besucher in einer Zeit, in der andere Messen mit rückläufigen 
Besucherzahlen kalkulieren mussten, sind für uns, jedenfalls als  
Messeteam, sehr erfreulich. (0:34) 
 
   Natürlich stand diese Messe auch unter dem Einfluss der Einführung 
von neuen Euro VI-Motoren. Die neue Abgasnorm für Lastkraftwagen  
tritt ab dem 1. Januar kommenden Jahres in Kraft, ab dem Jahr 2014  
ist sie dann bindend für alle neu zugelassenen LKW. Abgesehen von den 
Umweltaspekten sparen die neuen Motoren den Unternehmern bares Geld,  
so VDA-Präsident Matthias Wissmann: 
 
   2. O-Ton Matthias Wissmann 
 
   Hier haben wir ja ein klareres Bild, nämlich, dass spätestens zum  
1. Oktober 2013 eine Mautstaffelung kommt, die Euro 6 begünstigt. Es  
weiß jetzt jeder Spediteur, dass diese Mautstaffelung jetzt  
grundsätzlich in eine Kalkulation eingerechnet werden kann. Immerhin  
bekommen wir bei Euro 6 eine Verringerung der Stickoxide um 80  
Prozent gegenüber der aktuellen Euro-5-Norm.  (0:26) 
 
   Die Umweltaspekte im Generellen spielen im Nutzfahrzeugbereich  
eine immer größer werdende Rolle. So tun die Hersteller und auch die  
Zulieferer alles, um die Schadstoff-Emissionen und den  
Kraftstoffverbrauch immer mehr nach unten zu drücken. Deswegen gab es 
neben Euro VI, noch ein anderes beherrschendes Thema auf dieser  
Messe: 
 
   3. O-Ton Matthias Wissmann 
 
   Aerodynamik, und zwar an allen Stellen, bei denen an  
Nutzfahrzeugen die Aerodynamik optimiert werden kann. Ein Liter  
weniger ist für einen Spediteur, der hart kalkulieren muss, viel  
Geld, bei knappen Marchen. Ein Liter weniger heißt auch, eine gute  
Nachricht für die Umwelt - weniger CO2-Emission. Man muss hier nicht  
nur an die großen Linien denken, sondern auch an die 1.000 kleinen  
Details, man muss immer im Auge haben, dass 40 Prozent des Verbrauchs 
Luftwiderstand ist. Den Luftwiderstand zu reduzieren, ist eine  
herausfordernde Aufgabe. Ich würde mal sagen neben Euro 6 war das  
Thema Aerodynamik ein absolutes Leitthema. (0:41) 
 
   Auf der 64. IAA Nutzfahrzeuge wurden in diesem Jahr 354  
Weltpremieren ausgestellt - auch das ein absoluter Rekord! Einige  
Neuheiten betrafen auch einen Bereich, der nicht immer im Mittelpunkt 
des öffentlichen Interesses steht, so VDA-Präsident Matthias  
Wissmann: 
 
   4. O-Ton Matthias Wissmann 
 
   Sicherheitssysteme, es wird ja gelegentlich in der medialen  
Diskussion vergessen, wie wichtig Sicherheit ist. Wir wollen ja alle, 
dass der Trend zu weniger Unfällen anhält und sich nicht plötzlich  
ins Gegenteil verkehrt.  Alle diese Systeme haben hier auch eine  
große Rolle gespielt und wir werden sie auch als VDA immer wieder ins 
Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen. Wir haben einfach, das darf  
ich jetzt einmal für unsere Mitglieder, die deutschen Hersteller,  
sagen, wir haben die sichersten LKWs der Welt. Zum Beispiel unsere   
chinesischen Partner schauen sich die Sicherheitssysteme hier genau  
an, weil sie natürlich auch wissen, dass sie bei wachsendem Verkehr  
zu Hause sich noch stärker um diese Themen kümmern müssen. (0:40) 
 
   Abmoderation: 
 
   Die 64. IAA Nutzfahrzeuge geht heute (30.9.) um 18 Uhr mit dem  
traditionellen "Abhupen" zu Ende. Das Fazit ist durchweg positiv -  
1.904 Aussteller aus 46 Ländern waren vertreten und 260.000 Menschen  
besuchten die weltgrößte Mobilitätsmesse. 
 
ACHTUNG REDAKTIONEN:  
   
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte 
an ots.audio@newsaktuell.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ansprechpartner: 
VDA, Eckehart Rotter, 030 897842 120 
all4radio, Marc Erny, 0711 3277759 0
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  420080
  
weitere Artikel: 
- Caris Life Sciences beherbergt herausragende personalisierte Medizin Experten bei dem 2012 European Society for Medical Oncology (ESMO) Satelliten-Symposium Wien (ots/PRNewswire) -- Industrieführende Onkologen werden die Verwendung molekularer 
Profilierung in individualisierender Krebsbehandlung diskutieren 
 
WIEN, 27. September 2012 /PRNewswire/-- Caris Life Sciences, ein 
führendes biowissenschaftliches Unternehmen, dass sich auf die 
Aktivierung der personalisierten Medizin durch molekulare 
Profilierung und blutbezogene diagnostische Dienstleistungen 
konzentriert, wird ein Satelliten-Symposium bei der  Jahrestagung der 
European Society for Medical Oncology (ESMO) 2012 in Wien, 
Österreich, mehr...
 
  
- Heidi Stopper wird in ProSiebenSat.1-Vorstand berufen München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Media AG erweitert ihren  
Vorstand. Heidi Stopper, bisher Executive Vice President Human  
Resources, wird zum 1. Oktober 2012 in das Gremium berufen und das  
neu geschaffene Vorstandsressort "Human Resources" leiten. 
 
   Götz Mäuser, Aufsichtsratsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media  
AG: "ProSiebenSat.1 hat sich in den vergangenen Jahren von einem  
klassischen TV-Anbieter zu einem transmedialen Unternehmen  
entwickelt. Heidi Stopper hat mit ihrer erfolgreichen Personalarbeit  
sowie ihrer außerordentlichen mehr...
 
  
- Gemeinsame Stellungname von VIK, VKU und EFET Deutschland zum Markttransparenzstellengesetz / Transparenz auf den Energiehandelsmärkten - Sonderweg in Deutschland? Berlin (ots) - "VKU, VIK und EFET Deutschland begrüßen die zum  
Jahreswechsel eingeführte EU-Verordnung 'REMIT' als wegweisende  
Transparenzverordnung, da sie zusätzliches Vertrauen in den  
Energiegroßhandel schaffen wird "Als Verbände haben wir uns schon  
seit Jahren für mehr Transparenz auf den Handelsmärkten  
ausgesprochen. Aufgrund der weitreichenden Berichtspflichten für alle 
europäischen Marktteilnehmer besteht kein Grund für nationale  
Sonderwege. Das im Bundestag diskutierte  
Markttransparenzstellengesetz als nationale Implementierung mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: BMW-Werk
BMW-Werk Leipzig will neue 1050 Mitarbeiter einstellen Halle (ots) - Das BMW-Werk Leipzig will seine Belegschaft kräftig  
aufstocken. "Bis Ende 2013 sollen 1 050 neue Stellen geschaffen  
werden", sagte Jens Köhler, Betriebsratsvorsitzender des BMW-Werkes,  
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe).  
Neben den ohnehin geplanten 350 Neueinstellungen in diesem Jahr,  
sollen 200 Jobs zusätzlich entstehen. Für 2013 ist laut Köhler eine  
weitere Aufstockung um 500 Mitarbeiter geplant,  sofern sich die  
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht massiv verschlechtern.  Die  mehr...
 
  
- Peli Products startet seine Konsumgüterpalette Peli ProGear? in Europa Barcelona (ots/PRNewswire) - 
 
   Nach monatelangem Warten bringt Peli Products seine 
Konsumgüterlinie nach Europa ?' und bietet unvergleichlichen Schutz 
für Tablets, Laptops, Smartphones und Kameras ... 
 
   Peli Products, S.L.U., der Weltmarktführer in der Entwicklung und 
Herstellung von modernen Beleuchtungssystemen und 
Hochleistungslösungen für Schutzhüllen, kündigt heute den Start 
seiner allerersten auf Verbraucher ausgerichteten Produktlinie ?' 
Peli ProGear (TM) ?' in Europa an. 
 
   Um die Multimedia-Pressemitteilung zu sehen, klicken mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |