Caris Life Sciences beherbergt herausragende personalisierte Medizin Experten bei dem 2012 European Society for Medical Oncology (ESMO) Satelliten-Symposium
Geschrieben am 27-09-2012 |   
 
 Wien (ots/PRNewswire) -- Industrieführende Onkologen werden die Verwendung molekularer 
Profilierung in individualisierender Krebsbehandlung diskutieren 
 
WIEN, 27. September 2012 /PRNewswire/-- Caris Life Sciences, ein 
führendes biowissenschaftliches Unternehmen, dass sich auf die 
Aktivierung der personalisierten Medizin durch molekulare 
Profilierung und blutbezogene diagnostische Dienstleistungen 
konzentriert, wird ein Satelliten-Symposium bei der  Jahrestagung der 
European Society for Medical Oncology (ESMO) 2012 in Wien, 
Österreich, veranstalten. Das Symposium wird Vorträge von einer Reihe 
von aufstrebenden personalisierten Medizinexperten darbieten, mit 
spezifischen Diskussion darüber, wie die personalisierte Medizin in 
führenden Krebszentren in Europa und den Vereinigten Staaten 
praktiziert wird und wie der Einsatz von personalisierten 
Medizinanwendungen, wie molekulare Profilierung, helfen kann 
individualisierte therapeutische Planung für Krebspatienten zu 
lenken. 
 
Der Ausschuss von Expertenpräsentatoren umfasst Jose Baselga, M.D., 
Leiter der Abteilung für Hämatologie/Onkologie und Stellver-tretender 
Direktor des Massachusetts General Hospital Cancer Center in Boston, 
Massachusetts, wo er auch als Professor für Medizin an der Harvard 
Medical School fungiert, Fabrice Andre, M.D., Ph.D., Onkologe und 
aktueller Direktor der INSERM Einheit U981, ein Labor, das der 
personalisierten Medizinentwicklung gewidmet ist, werden außerdem 
zusammen mit Ramesh K. Ramanathan, M.D., Medizinischer Direktor des 
Virginia G. Piper Cancer Center (VGPCC) klinischen Studienprogramms 
bei Scottsdale Healthcare und Professor Robert Leonard, Onkologe, 
Professor der Krebsforschung am Imperial College London, 
präsentieren. 
 
"Wir als Onkologen müssen jetzt unseren Fokus auf die Verbesserung 
der Ergebnisse für einzelne Patienten durch die Nutzung von 
entstehenden, personalisierten Medizintechnologien wie molekulare 
Profilierung, verlagern," sagt Symposiums Vorsitzender Dr. Peter 
Harper, Gründungspartner der London Oncology Clinic und renommierter 
Krebsforscher. "Das Satelliten-Symposium bietet eine Gelegenheit sich 
anzuhören, wie führende Krebsexperten die neuesten Informationen aus 
dem Bereich der personalisierten Medizin in die tägliche klinische 
Praxis bringen." 
 
Das Satelliten-Symposium findet am Freitag, den 28. September 2012, 
von 14.30 - 16.30 Uhr im Austria Center Vienna, Halle H, statt. 
 
Über Caris Life Sciences 
 
Caris Life Sciences ist ein führendes biowissenschaftliches 
Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Entwicklung und Bereitstellung 
von innovativer, molekularer Diagnostik, prognostischer und 
theranostischer Dienstleistungen liegt. Der evidenzbasierende 
molekulare Profilierungsservice, Caris Target Now?, passt molekulare 
Daten, generiert von einem Patiententumor, mit 
Biomarker/Arznei-Verbänden, abgeleitet aus der weltweit führenden 
klinischen Krebsliteratur, zusammen. Caris Target Now nutzt die 
fortschrittlichsten und klinisch relevantesten Technologien, um Ärzte 
mit Informationen zu versorgen, die bei der Auswahl hilft, die 
personalisierten Krebstherapien, die wahrscheinlich jedem Patient 
helfen wird, zu finden. Caris entwickelt auch eine Reihe von 
Bluttests, basierend auf der firmeneigenen Carisome? Ebene -  eine 
proprietäre, blutbezogene Prüftechnik für die Diagnose, Prognose und 
Theranose von Krebs und anderen komplexen Erkrankungen. Durch die 
präzisen und personalisierten Informationen wie von Technologien wie 
Caris Target Now und Carisome, glaubt das Unternehmen, dass die 
Qualität der medizinischen Versorgung drastisch verbessert werden 
kann, aber auch deutlich Kosten senken kann. Mit Hauptsitz in der 
Dallas Metropole, bietet Caris Life Sciences Dienstleistungen in den 
Vereinigten Staaten, Europa und anderen internationalen Märkten an. 
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte www.carislifesciences.eu 
[http://www.carislifesciences.eu/] oder www.caristargetnow.com 
[http://www.caristargetnow.com/]. 
 
Web site:  http://www.carislifesciences.eu/  
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Just Health PR, Helen Laurence, Durchwahl: 
+44-20-8877-8401, Helen@JustHealthPR.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  420081
  
weitere Artikel: 
- Heidi Stopper wird in ProSiebenSat.1-Vorstand berufen München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Media AG erweitert ihren  
Vorstand. Heidi Stopper, bisher Executive Vice President Human  
Resources, wird zum 1. Oktober 2012 in das Gremium berufen und das  
neu geschaffene Vorstandsressort "Human Resources" leiten. 
 
   Götz Mäuser, Aufsichtsratsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media  
AG: "ProSiebenSat.1 hat sich in den vergangenen Jahren von einem  
klassischen TV-Anbieter zu einem transmedialen Unternehmen  
entwickelt. Heidi Stopper hat mit ihrer erfolgreichen Personalarbeit  
sowie ihrer außerordentlichen mehr...
 
  
- Gemeinsame Stellungname von VIK, VKU und EFET Deutschland zum Markttransparenzstellengesetz / Transparenz auf den Energiehandelsmärkten - Sonderweg in Deutschland? Berlin (ots) - "VKU, VIK und EFET Deutschland begrüßen die zum  
Jahreswechsel eingeführte EU-Verordnung 'REMIT' als wegweisende  
Transparenzverordnung, da sie zusätzliches Vertrauen in den  
Energiegroßhandel schaffen wird "Als Verbände haben wir uns schon  
seit Jahren für mehr Transparenz auf den Handelsmärkten  
ausgesprochen. Aufgrund der weitreichenden Berichtspflichten für alle 
europäischen Marktteilnehmer besteht kein Grund für nationale  
Sonderwege. Das im Bundestag diskutierte  
Markttransparenzstellengesetz als nationale Implementierung mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: BMW-Werk
BMW-Werk Leipzig will neue 1050 Mitarbeiter einstellen Halle (ots) - Das BMW-Werk Leipzig will seine Belegschaft kräftig  
aufstocken. "Bis Ende 2013 sollen 1 050 neue Stellen geschaffen  
werden", sagte Jens Köhler, Betriebsratsvorsitzender des BMW-Werkes,  
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe).  
Neben den ohnehin geplanten 350 Neueinstellungen in diesem Jahr,  
sollen 200 Jobs zusätzlich entstehen. Für 2013 ist laut Köhler eine  
weitere Aufstockung um 500 Mitarbeiter geplant,  sofern sich die  
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht massiv verschlechtern.  Die  mehr...
 
  
- Peli Products startet seine Konsumgüterpalette Peli ProGear? in Europa Barcelona (ots/PRNewswire) - 
 
   Nach monatelangem Warten bringt Peli Products seine 
Konsumgüterlinie nach Europa ?' und bietet unvergleichlichen Schutz 
für Tablets, Laptops, Smartphones und Kameras ... 
 
   Peli Products, S.L.U., der Weltmarktführer in der Entwicklung und 
Herstellung von modernen Beleuchtungssystemen und 
Hochleistungslösungen für Schutzhüllen, kündigt heute den Start 
seiner allerersten auf Verbraucher ausgerichteten Produktlinie ?' 
Peli ProGear (TM) ?' in Europa an. 
 
   Um die Multimedia-Pressemitteilung zu sehen, klicken mehr...
 
  
- "Wir als Tierhalter stehen für absolute Transparenz ein":
Geflügelwirtschaft begrüßt staatliche Antibiotika-Datenbank
und fordert Kennzeichnung von Industrieeiern und Eiprodukten Berlin (ots) - Ihre Bereitschaft zu einer umfassenden Transparenz  
zugunsten von Tier und Verbraucher hat die deutsche  
Geflügelwirtschaft in einem Berichterstattergespräch mit Mitgliedern  
des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und  
Verbraucherschutz untermauert. Zu zwei aktuellen Themen hat der  
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) dabei Stellung  
bezogen: Die im ZDG organisierte Geflügelfleischwirtschaft begrüßt  
die Pläne zur Errichtung einer staatlichen Antibiotika-Datenbank. Und 
für die deutsche Eierwirtschaft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |