Peli Products startet seine Konsumgüterpalette Peli ProGear? in Europa
Geschrieben am 27-09-2012 |   
 
 Barcelona (ots/PRNewswire) - 
 
   Nach monatelangem Warten bringt Peli Products seine 
Konsumgüterlinie nach Europa ?' und bietet unvergleichlichen Schutz 
für Tablets, Laptops, Smartphones und Kameras ... 
 
   Peli Products, S.L.U., der Weltmarktführer in der Entwicklung und 
Herstellung von modernen Beleuchtungssystemen und 
Hochleistungslösungen für Schutzhüllen, kündigt heute den Start 
seiner allerersten auf Verbraucher ausgerichteten Produktlinie ?' 
Peli ProGear (TM) ?' in Europa an. 
 
   Um die Multimedia-Pressemitteilung zu sehen, klicken Sie bitte 
hier: 
 
   http://www.multivu.com/mnr/56612-peli-progear-launch   
 
   Die Marke ist traditionell eine B2B-Akteurin und bereits 
weltbekannt bei Militär, Arbeitssicherheit und in taktischen 
Industrien, ausserdem ist sie das bestgehütete Geheimnis vieler 
Fotografen, Taucher und Extremsport-Fans. Diese neue Linie umfasst 
eine breite Palette von Hüllen und Beleuchtungen, die speziell für 
den digitalen Schutz und die extremen Leistungsanforderungen 
beliebiger elektronischer Geräte hergestellt wurden ?' ob Sie mit dem 
Fahrrad zur Arbeit fahren oder unter extremen Bedingungen wandern 
gehen, das ProGear-Sortiment bietet Ihrer Elektronik 
unvergleichlichen Schutz. 
 
   "Peli Products ist eine Marke, der man auf den anspruchsvollsten 
Märkten vertraut ?' in der Notfallhilfe, beim Militär, in der 
Luftfahrt und in der Industrie ?', weil sich unsere Produkte unter 
den härtesten dem Menschen bekannten Bedingungen bewähren", sagte 
Lyndon Faulkner, President und CEO von Peli. "Wir haben die gleiche 
Peli-DNA, wie wir sie in unseren kommerziellen Produkte nutzen, 
verwendet, um eine Vielzahl von extrem robusten Produkten für 
Verbraucher herzustellen, die man als Schutz für Tablets, Laptops, 
Smartphones und Kameras verwenden kann ?' für uns geht es dabei ganz 
und gar um das digitale Überleben nicht nur im Alltag, sondern auch 
unter den widrigsten Umständen." 
 
   Die Bekanntheit der Marke Peli ProGear Marke wird durch die 
Unterstützung von Spitzensportlern, Forschern und Abenteurern 
gefördert, die diese Produkte nutzen und für die Peli-Philosophie 
einstehen. Dazu gehören: 
 
        - Jeb Corliss - einer der besten BASE-Springer und Flügelanzugpiloten der 
          Welt 
        - Alexandra Cousteau - bekannte Umweltschützerin, Vertreterin der 
          Familientradition der Cousteaus und Gründerin von Blue Legacy 
 
   Weitere Informationen erhalten Sie auf der brandneuen Website von 
Peli ProGear, die am 1. Oktober 2012 livegeschaltet wird: 
http://www.PeliProGear.com. 
 
   Ansprechpartnerin: Natalie Faulkner, Faulknerink Communications, 
natalie@faulknerink.com, +33-6-14-39-83-24 
 
    Video: 
    http://www.multivu.com/mnr/56612-peli-progear-launch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  420107
  
weitere Artikel: 
- "Wir als Tierhalter stehen für absolute Transparenz ein":
Geflügelwirtschaft begrüßt staatliche Antibiotika-Datenbank
und fordert Kennzeichnung von Industrieeiern und Eiprodukten Berlin (ots) - Ihre Bereitschaft zu einer umfassenden Transparenz  
zugunsten von Tier und Verbraucher hat die deutsche  
Geflügelwirtschaft in einem Berichterstattergespräch mit Mitgliedern  
des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und  
Verbraucherschutz untermauert. Zu zwei aktuellen Themen hat der  
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) dabei Stellung  
bezogen: Die im ZDG organisierte Geflügelfleischwirtschaft begrüßt  
die Pläne zur Errichtung einer staatlichen Antibiotika-Datenbank. Und 
für die deutsche Eierwirtschaft mehr...
 
  
- Beziehungen der Ukraine zur EU und den USA werden nach den Wahlen einen neuen Impuls bekommen - Präsident Janukowytsch Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Die freien und demokratischen Parlamentswahlen am 28. Oktober 
2012 in der Ukraine werden der Entwicklung der Beziehungen zwischen 
der Ukraine und den USA einen neuen Impuls verleihen und die 
Zusammenarbeit der Ukraine mit der EU fördern. Dies erklärte der 
ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch in New York, USA, auf einer 
internationalen Pressekonferenz. 
 
   Die bevorstehenden Wahlen zu der Verkhovna Rada (dem ukrainischen 
Parlament) sollen auf demselben Niveau stattfinden, wie die 
Präsidentschaftswahlen mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Arbeitsmarkt Bielefeld (ots) - Herbstbelebung light: Die Zahl der Arbeitslosen  
ist im September wie üblich gesunken, allerdings nicht so stark wie  
in den Vorjahren. Kommt diese Entwicklung überraschend? Nein, denn es 
war nur eine Frage der Zeit, bis auch in Deutschland die Euro-Krise  
und die damit verbundene Zurückhaltung der Unternehmer ihre Spuren  
auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen. Drei Jahre lang sind die  
Arbeitslosenzahlen in Deutschland kontinuierlich gesunken. Sollten  
sie im kommenden Jahr nun stagnieren, wovon Experten ausgehen, ist  
das mehr...
 
  
- WAZ: Das Kartellamt lässt nicht locker
 - Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Eines muss man Kartellamtschef Mundt lassen: Er  
lässt nicht locker, die Mineralölwirtschaft mit immer neuen  
Sektoruntersuchungen unter Druck zu setzen. Der Wettbewerbshüter  
setzt auf das Prinzip "Steter Tropfen höhlt den Stein". Denn bislang  
haben sich alle Prüfungsverfahren als wirkungslos herausgestellt.  
Obwohl das Kartellamt längst bewiesen hat, dass sich die fünf großen  
Spritanbieter keinen echten Wettbewerb liefern und sie die Preise  
nicht einmal absprechen müssen, wird es für die Autofahrer immer  
teurer. Ein mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Mit Nebenwirkungen, Kommentar zu den neuen Derivatemarkt-Regeln der europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA, von Stefanie Schulte. Frankfurt (ots) - Auf dem billionenschweren weltweiten  
Derivatemarkt wird bald nichts mehr so sein wie früher. Das ist der  
Wille der Regulierer, die eine umfassende Clearingpflicht für Zins-,  
Rohstoff-, Kredit- und andere Derivate planen und eine deutlich  
erhöhte Transparenz vorsehen. Im Visier stehen die Banken.  
Kettenreaktionen am Derivatemarkt, wie sie die Pleite der  
US-Investmentbank Lehman Brothers auslöste, sollen sich nicht  
wiederholen. 
 
   Dass daran nicht gerüttelt wird, zeigen die technischen Standards  
zur EU-Derivateverordnung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |