Heidi Stopper wird in ProSiebenSat.1-Vorstand berufen
Geschrieben am 27-09-2012 |   
 
 München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Media AG erweitert ihren  
Vorstand. Heidi Stopper, bisher Executive Vice President Human  
Resources, wird zum 1. Oktober 2012 in das Gremium berufen und das  
neu geschaffene Vorstandsressort "Human Resources" leiten. 
 
   Götz Mäuser, Aufsichtsratsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media  
AG: "ProSiebenSat.1 hat sich in den vergangenen Jahren von einem  
klassischen TV-Anbieter zu einem transmedialen Unternehmen  
entwickelt. Heidi Stopper hat mit ihrer erfolgreichen Personalarbeit  
sowie ihrer außerordentlichen Leistung in der  
Organisationsentwicklung viel zu diesem strategisch wichtigen Schritt 
beigetragen. Ich wünsche ihr viel Erfolg für ihre neue Aufgabe." 
 
   Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Group:  
"Kreative und begeisterte Mitarbeiter sind in unserer Branche ein  
wesentlicher Erfolgsfaktor. Heidi Stopper hat in den letzten zwei  
Jahren neben einer eigenen ProSiebenSat.1-Academy wichtige  
Performance- und Talentmanagement-Instrumente installiert. Damit hat  
sie auf Personalebene wichtige Voraussetzungen für die  
unternehmerische Entwicklung der ProSiebenSat.1 Group geschaffen. Ich 
freue mich sehr, dass sie ab 1. Oktober 2012 unser Vorstands-Team  
verstärkt." 
 
   Heidi Stopper, 43, verantwortet seit Anfang 2010 den  
Human-Resources- Bereich der ProSiebenSat.1 Group. Nach ihrem  
Jurastudium arbeitete sie unter anderem bei der Dornier GmbH in  
Friedrichshafen. Von 2002 bis 2009 war sie bei EADS tätig, zuletzt  
als Vice President Human Resources für EADS Astrium Satellites in  
Frankreich. Heidi Stopper lebt in München, ist verheiratet und hat  
einen Sohn. 
 
   Ein Foto von Heidi Stopper finden Sie unter www.ProSiebenSat1.com. 
 
 
 
Ansprechpartner: 
 
Julian Geist 
Konzernsprecher 
ProSiebenSat.1 Media AG 
Medienallee 7 
D-85774 Unterföhring 
Tel.: +49 [89] 95 07-11 51 
Fax:  +49 [89] 95 07-911 51 
E-Mail: Julian.Geist@ProSiebenSat1.com 
 
Stefanie Prinz 
Konzernkommunikation 
ProSiebenSat.1 Media AG 
Medienallee 7 
D-85774 Unterföhring 
Tel.: +49 [89] 95 07-11 99 
Fax:  +49 [89] 95 07-911 99 
E-Mail: Stefanie.Prinz@ProSiebenSat1.com 
 
Pressemitteilung online: 
www.ProSiebenSat1.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  420082
  
weitere Artikel: 
- Gemeinsame Stellungname von VIK, VKU und EFET Deutschland zum Markttransparenzstellengesetz / Transparenz auf den Energiehandelsmärkten - Sonderweg in Deutschland? Berlin (ots) - "VKU, VIK und EFET Deutschland begrüßen die zum  
Jahreswechsel eingeführte EU-Verordnung 'REMIT' als wegweisende  
Transparenzverordnung, da sie zusätzliches Vertrauen in den  
Energiegroßhandel schaffen wird "Als Verbände haben wir uns schon  
seit Jahren für mehr Transparenz auf den Handelsmärkten  
ausgesprochen. Aufgrund der weitreichenden Berichtspflichten für alle 
europäischen Marktteilnehmer besteht kein Grund für nationale  
Sonderwege. Das im Bundestag diskutierte  
Markttransparenzstellengesetz als nationale Implementierung mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: BMW-Werk
BMW-Werk Leipzig will neue 1050 Mitarbeiter einstellen Halle (ots) - Das BMW-Werk Leipzig will seine Belegschaft kräftig  
aufstocken. "Bis Ende 2013 sollen 1 050 neue Stellen geschaffen  
werden", sagte Jens Köhler, Betriebsratsvorsitzender des BMW-Werkes,  
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe).  
Neben den ohnehin geplanten 350 Neueinstellungen in diesem Jahr,  
sollen 200 Jobs zusätzlich entstehen. Für 2013 ist laut Köhler eine  
weitere Aufstockung um 500 Mitarbeiter geplant,  sofern sich die  
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht massiv verschlechtern.  Die  mehr...
 
  
- Peli Products startet seine Konsumgüterpalette Peli ProGear? in Europa Barcelona (ots/PRNewswire) - 
 
   Nach monatelangem Warten bringt Peli Products seine 
Konsumgüterlinie nach Europa ?' und bietet unvergleichlichen Schutz 
für Tablets, Laptops, Smartphones und Kameras ... 
 
   Peli Products, S.L.U., der Weltmarktführer in der Entwicklung und 
Herstellung von modernen Beleuchtungssystemen und 
Hochleistungslösungen für Schutzhüllen, kündigt heute den Start 
seiner allerersten auf Verbraucher ausgerichteten Produktlinie ?' 
Peli ProGear (TM) ?' in Europa an. 
 
   Um die Multimedia-Pressemitteilung zu sehen, klicken mehr...
 
  
- "Wir als Tierhalter stehen für absolute Transparenz ein":
Geflügelwirtschaft begrüßt staatliche Antibiotika-Datenbank
und fordert Kennzeichnung von Industrieeiern und Eiprodukten Berlin (ots) - Ihre Bereitschaft zu einer umfassenden Transparenz  
zugunsten von Tier und Verbraucher hat die deutsche  
Geflügelwirtschaft in einem Berichterstattergespräch mit Mitgliedern  
des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und  
Verbraucherschutz untermauert. Zu zwei aktuellen Themen hat der  
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) dabei Stellung  
bezogen: Die im ZDG organisierte Geflügelfleischwirtschaft begrüßt  
die Pläne zur Errichtung einer staatlichen Antibiotika-Datenbank. Und 
für die deutsche Eierwirtschaft mehr...
 
  
- Beziehungen der Ukraine zur EU und den USA werden nach den Wahlen einen neuen Impuls bekommen - Präsident Janukowytsch Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Die freien und demokratischen Parlamentswahlen am 28. Oktober 
2012 in der Ukraine werden der Entwicklung der Beziehungen zwischen 
der Ukraine und den USA einen neuen Impuls verleihen und die 
Zusammenarbeit der Ukraine mit der EU fördern. Dies erklärte der 
ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch in New York, USA, auf einer 
internationalen Pressekonferenz. 
 
   Die bevorstehenden Wahlen zu der Verkhovna Rada (dem ukrainischen 
Parlament) sollen auf demselben Niveau stattfinden, wie die 
Präsidentschaftswahlen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |