| | | Geschrieben am 05-09-2012 Markteinführung von xMOD, einer neuartigen Multimodell-Simulationsplattform für die Entwicklung komplexer Systeme
 | 
 
 Rueil-malmaison, France (ots/PRNewswire) -
 
 IFP Energies nouvelles und D2T Powertrain Engineering stellen
 gemeinsam xMOD, eine innovative Softwareplattform zur
 Modellintegration, vor. Ihr Vorteil besteht in der Möglichkeit der
 Vernetzung von auf verschiedenen Tools basierenden Modellen in einer
 einzigen Umgebung und zwar bis zur Erprobung auf dem "Hardware in the
 Loop (HiL )"-Prüfstand*. xMOD ermöglicht so eine signifikante
 Verkürzung der für die Entwicklung von ständig komplexer werdenden
 industriellen Systemen erforderlichen Zeit. Dies gilt insbesondere
 für den Antriebsstrang in der Automobilindustrie. Allein bereits in
 der Konstruktionsphase wird mit verschiedenen Modellen gearbeitet,
 die mit sehr unterschiedlicher Software (Matlab/Simulink, AMESim,
 Dymola, GT-Power, SimulationX, Code C/C++) erstellt werden; dank xMOD
 können sie nun über den kompletten Antriebsstrang integriert werden.
 
 Die neue Software wurde ganz im Hinblick auf die Anforderungen
 der verschiedenen Beteiligten am Entwicklungsprozess gestaltet. In
 der Tat sind keine vertieften Simulationskenntnisse erforderlich,
 sondern den Technikern verschiedener Fachgebiete wird die Möglichkeit
 zur uneingeschränkten Kontrolle des Prozesses an die Hand gegeben. So
 lassen sich die Anwenderschnittstellen individuell konfigurieren und
 auch das Management vertraulicher Daten ist bereits integriert.
 
 Zudem beschränkt sich xMOD nicht auf eine Flexibilisierung der
 Konstruktionsphase, sondern kann beispielsweise auch auf
 HiL-Prüfständen für Motorsteuergeräte sowie selbst für
 Einzelkomponenten auf Prüfständen für Motoren und Antriebsstränge
 eingesetzt werden. So können von der Konstruktion bis zur Validierung
 alle Arbeiten in einer einheitlichen Umgebung durchgeführt werden.
 Dies erleichtert die Kommunikation zwischen verschiedenen
 Abteilungen, macht die Möglichkeiten der Simulation allen zugänglich
 und begrenzt das Risiken von Fehlern und Informationsverlust.
 
 Dank der zahlreichen Möglichkeiten wird xMOD aktuell bereits
 erfolgreich für Automobilanwendungen zur Konstruktion von
 konventionellen, Hybrid- und Elektrofahrzeuge eingesetzt. Renault hat
 bereits xMOD-Lizenzen von D2T erstanden. Zudem wurde die Plattform
 bisher im Rahmen zahlreicher Projekte verwendet, die vom IFPEN
 umgesetzt werden.
 
 * HiL: Prüfstände, die die Prüfung der mechanischen Komponenten
 sowie der Steuergeräte in einer virtuellen Umgebung mit Simulation
 des vollständigen Fahrzeugs erlauben.
 
 Über IFP Energies nouvelles
 
 IFP Energies nouvelles (IFPEN) ist eine staatliche französische
 Forschungs-, Innovations- und Ausbildungseinrichtung, die in den
 Bereichen Energie, Transport und Umwelt tätig ist. Ihre Aufgabe
 besteht in der Bereitstellung leistungsstarker, wirtschaftlicher,
 sauberer und nachhaltiger Technologien für öffentliche
 Handlungsträger und die Industrie, um die durch Klimawandel,
 Energiediversifizierung und Wasserressourcenmanagement entstehenden
 gesellschaftlichen Herausforderungen anzugehen. Die Expertise des
 Instituts ist international anerkannt.
 http://www.ifpenergiesnouvelles.fr [../0-in/ifpenergiesnouvelles.fr
 ].
 
 Über D2T Powertrain Engineering
 
 D2T mit Sitz in Frankreich ist auf Motortechnik spezialisiert und
 bietet Dienstleistungen zur Entwicklung und Feinabstimmung von
 Antriebssträngen sowie technische Ausrüstung und Dienstleistungen für
 Prüfstände an. D2T ist ein 100%iges Tochterunternehmen der IFP
 Energies nouvelles und beschäftigt weltweit fast 400 Mitarbeiter.
 Weitere Informationen finden Sie unter http://www.d2t.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Press contact: Anne-Laure de Marignan/IFP Energies nouvelles,
 Tel: +33(0)1-47-52-62-07, Mobile: +33(0)6-80-91-64-52,
 a-laure.de-marignan@ifpen.fr
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 415588
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der große Schuhrausch: Eröffnung von Deutschlands exklusivster Schuhfläche Stuttgart (ots) - Breuninger eröffnet am 14. September 2012 im  
Stuttgarter Flagship-Store eine neuartige, luxuriöse Schuhfläche mit  
einem in Deutschland einzigartigen Flächenkonzept. Auf über 2.000  
Quadratmetern finden Damen hier bundesweit die größte Schuh- und  
Markenvielfalt im gehobenen und High-Fashion-Segment. Zu der  
exklusiven Opening-Party am Vorabend werden zahlreiche Gäste aus der  
Fashionbranche sowie nationale und internationale VIPs erwartet. 
 
   Spitze, hohe, flache, elegante, sportliche - Schuhe jeglicher Art  
von über mehr...
 
Was heißt eigentlich "richtig dämmen?" Rossdorf bei Darmstadt (ots) - 18 Baumängel weist ein Neubau im  
Schnitt auf - das haben das Institut für Bauforschung Hannover (IFB)  
und der Bauherren-Schutzbund (BSB) herausgefunden. Auch wenn die  
Ausführung und Planung Sache von Experten ist - mögliche Baumängel,  
beispielsweise beim Einbau der Perimeterdämmung, kann auch der  
Bauherr erkennen. 
 
   Die Perimeterdämmung bezeichnet die Dämmung des Kellers. Sie  
besteht aus der Dämmung der Bodenplatte und der Dämmung der  
Kelleraußenwände. Da der Dämmstoff dauerhaft der Feuchtigkeit mehr...
 
Polyplastics schließt Übernahme eines deutschen Monomer-Zulieferers für LCP ab Tokio (ots/PRNewswire) - Polyplastics Co., Ltd. gab 
am 4. September bekannt, die Übernahme einer 100-prozentigen 
Beteiligung an der LCP Leuna Carboxylation Plant GmbH (?LCPG") - 
einem deutschen Zulieferer von p-HBA (p-Hydroxybenzoesäure, ein 
wesentliches Monomer für flüssigkristalline Polymere) - von Infatrade 
(UK) Ltd. aus London erfolgreich abgeschlossen zu haben. 
 
Flüssigkristalline Polymere (?LCP") zählen zu den hochtechnischen 
Kunststoffen und verfügen über herausragende Eigenschaften wie 
beispielsweise Hitzebeständigkeit, Dimensionsstabilität, mehr...
 
"Beckmann"
am Donnerstag, 6. September 2012, um 22.45 Uhr München (ots) - Regieren Banken die Politik? Europa blickt gebannt 
auf Deutschland: Am 12. September will das Bundesverfassungsgericht  
sein Urteil im Streit um den Euro-Rettungsschirm ESM und den  
Fiskalpakt verkünden. Geben die Karlsruher Richter den Weg frei für  
Angela Merkels Euro-Politik oder stoppen sie das von 25 Ländern  
beschlossene Vorhaben? Ebenso umstritten ist der Ankauf  
südeuropäischer Staatsanleihen, über den die Europäische Zentralbank  
noch in dieser Woche entscheiden will. Kritiker fürchten rapide  
steigende Inflationsraten. mehr...
 
Eurokrise - Auch die Politik kann versagen Köln (ots) - 
 
   Niedrigere Gehälter für Staatsbedienstete, weniger  
Sozialleistungen und höhere Steuern - die Regierungen in  
Griechenland, Spanien und Italien müssen umfangreiche Reformen  
umsetzen, um das Vertrauen der Finanzmärkte wiederzugewinnen.  
Kritiker monieren allerdings, die Politik müsse sich stärker gegen  
die unbändigen Finanzmärkte durch-setzen. Doch auch der Staat kann  
versagen. 
 
   Politiker sind zum Beispiel besonders dann populär, wenn sie  
Steuern senken und Sozialleistungen schaffen bzw. erhöhen. Doch  
kurzfristige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |