Ziemlich bestes erstes Halbjahr für Senator
Geschrieben am 30-08-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Die Senator Entertainment AG hat im ersten Halbjahr 
2012 ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als  
verdoppelt. Sie konnte ein Umsatzwachstum von 108,3% vorweisen und  
erzielte damit einen Konzernumsatz von EUR 27,4 Millionen. Die Gruppe 
erwirtschaftete ein EBIT von EUR 5,3 Millionen sowie einen Gewinn von 
EUR 4,8 Millionen. 
 
   Dieses sehr positive Ergebnis liegt im Wesentlichen an dem  
Vermarktungserfolg des Filmes ZIEMLICH BESTE FREUNDE, der mit einem  
DVD- und Blu-ray-Verkaufsstart am 7. September 2012 auch im zweiten  
Halbjahr eine bedeutende Rolle der Gewinnentwicklung des Unternehmens 
spielen wird. 
 
   Helge Sasse, Vorstand der Senator: "Nach den erfreulichen Zahlen  
für das erste Halbjahr gehen wir davon aus, dass sich der Trend im  
zweiten Halbjahr weiter verstärken wird. In 2013 wird die  
Herausforderung sicher darin bestehen, diese positive Entwicklung zu  
stabilisieren." 
 
   Am 20. September startet die neue französische Erfolgskomödie UND  
NEBENBEI DAS GROSSE GLÜCK. Die schönste Frau Frankreichs - Sophie  
Marceau - und einer der komischsten Männer Frankreichs - Gad Elmaleh  
- verlieben sich auf chaotische Weise. 
 
   Die großartig besetzte Buddy-Komödie ROBOT & FRANK über ein  
ungleiches Gaunerpaar wird am 25. Oktober starten. 
 
   Der neue Film von Dominik Graf, DIE GELIEBTEN SCHWESTERN (AT),  
Sven Nordqvists PETTERSSON UND FINDUS-Verfilmung sowie John le Carrés 
MARIONETTEN (Regie: Anton Corbijn), mit Philip Seymour Hoffman und  
Rachel McAdams, sind die Highlights der Senator Film Produktion im  
Herbst 2012. 
 
   Festival-Höhepunkt 2012 ist das Internationale Filmfestival  
Toronto (6.-16.09.): Mit MORE THAN HONEY (Kinostart: 8. November  
2012), GREAT EXPECTATIONS (OT, Kinostart: 6. Dezember 2012) und THE  
SAPPHIRES (OT, Kinostart: 7. Februar 2013) präsentieren sich gleich  
drei Filme des Senator Filmverleihs. 
 
   2013 startet CHASING MAVERICKS (OT, Kinostart: 3.1.2013) mit  
Gerard Butler: die wahre Geschichte der Surferlegende Jay Moriarty  
(Jonny Weston). Außerdem wird auch Omar Sy (der Star aus ZIEMLICH  
BESTE FREUNDE) wieder zu sehen sein. Sein neuer Film DE L'AUTRE COTE  
DU PERIPH (OT, Kinostart: 24.1.2013), eine Cop-Komödie à la "Bad  
Boys" mit Michael Smith. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Senator Entertainment AG 
Antje Pankow (Leitung Presse) 
Claudia Hegner  
Tel. 030-88091-552 
E-Mail: presse@senator.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  414432
  
weitere Artikel: 
- fischerAppelt besetzt Aufsichtsrat mit Wirtschaftsvertretern Hamburg (ots) - Die fischerAppelt AG hat einen neuen Aufsichtsrat. 
Vorsitzender des Gremiums wird Walter Conrads. Der Träger des  
Bundesverdienstkreuzes ist seit 2005 ebenfalls im Aufsichtsrat der  
Philips GmbH, für die er zuvor unter anderem als Geschäftsführer  
verantwortlich zeichnete. 
 
   Außerdem werden Thomas B. Quaas und Prof. Dr. Norbert Klusen in  
den Aufsichtsrat einziehen. Quaas war bis April 2012  
Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG und ist seitdem Aufsichtsrat  
des Hautpflege-Unternehmens. Klusen war bis Juni 2012  
Vorstandsvorsitzender mehr...
 
  
- CONVAR enthüllt NAS der Superlative am IFA-Stand (BILD) Pirmasens (ots) - 
 
   Deutsche IT-Manufaktur präsentiert die größte  
Netzwerk-Speicherlösung der Welt - Einladung zur Publikumspremiere am 
ersten Messetag der Internationalen Funkausstellung 2012  
(Internationale Funkausstellung IFA Berlin, Halle 3.2, Stand 107,  
31.8.2012, 13 Uhr) 
 
   Netzwerkspeicherlösungen in völlig anderen Dimensionen: Die CONVAR 
Deutschland GmbH präsentiert den Besuchern ihres IFA-Messestands das  
größte Network Attached Storage (NAS)-System der Welt. Die feierliche 
Enthüllung von ByteNAS erfolgt am Freitag, 31. mehr...
 
  
- Drug Supply 2.0: Studie von Camelot Management Consultants und ESB Business School zur wachsenden Bedeutung externer Dienstleister in der globalen pharmazeutischen Wertschöpfungskette Mannheim (ots) -  
 
   - Bis 2013 werden Schwellenländer die etablierten Pharmamärkte 
     beim Marktwachstum überholt haben und damit die Spielregeln der 
     Branche nachhaltig verändern  
   - Globale Pharmaunternehmen - ungeachtet ihrer strategischen 
     Ausrichtung - müssen daher stärker mit Drittanbietern 
     zusammenarbeiten  
   - 75 Prozent des globalen Produktionsvolumens wird künftig von 
     externen Dienstleistern hergestellt - die Verantwortung für 
     deren Management verlagert sich bei den Konzernen von den 
     Produktions- mehr...
 
  
- HANNOVER MESSE präsentiert sich beim Clean Tech Media Award 2012 /  Deutscher Umwelt- und Medienpreis wird am 7. September in Berlin vergeben Hannover (ots) - Die HANNOVER MESSE ist mit der Leitmesse  
IndustrialGreenTec Partner des Clean Tech Media Awards. Bei der  
Verleihung Anfang September präsentiert sich das weltweit  
bedeutendste Technologieereignis als internationale Plattform für  
grüne Technologien. Der Clean Tech Media Award prämiert Projekte und  
Unternehmen in sechs Kategorien: Luftfahrt, Energie, Mobilität,  
Kommunikation, Lebensstil und Nachwuchs. 
 
   Der deutsche Umwelt- und Medienpreis wird am 7. September 2012  
vergeben. Rund 1 000 geladene Gäste aus Wirtschaft, mehr...
 
  
- Recycelte Wärme / In Deutschland bleiben viele Wärmequellen ungenutzt / Dabei ist die Nutzung mittels Wärmerückgewinnung einfach und effizient (BILD) Unterhaching (ots) - 
 
   In seinem 10-Punkte-Programm "Mit neuer Energie" betont  
Bundesumweltminister Peter Altmaier, dass das Thema Strom- und  
Energieeffizienz bisher in der Diskussion über die Energiewende  
vernachlässigt wurde. Dabei lege darin das größte technologische  
Innovationspotential. Eine der am einfachsten zu erschließenden  
Quellen zur Steigerung der Energieeffizienz bleibt überwiegend  
ungenutzt: Abwärme aus Kühlmöbeln, Produktionsprozessen und Servern.  
Allein in Deutschland gibt es nach Angaben des  
Bundesumweltministeriums mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |