CONVAR enthüllt NAS der Superlative am IFA-Stand (BILD)
Geschrieben am 30-08-2012 |   
 
 Pirmasens (ots) - 
 
   Deutsche IT-Manufaktur präsentiert die größte  
Netzwerk-Speicherlösung der Welt - Einladung zur Publikumspremiere am 
ersten Messetag der Internationalen Funkausstellung 2012  
(Internationale Funkausstellung IFA Berlin, Halle 3.2, Stand 107,  
31.8.2012, 13 Uhr) 
 
   Netzwerkspeicherlösungen in völlig anderen Dimensionen: Die CONVAR 
Deutschland GmbH präsentiert den Besuchern ihres IFA-Messestands das  
größte Network Attached Storage (NAS)-System der Welt. Die feierliche 
Enthüllung von ByteNAS erfolgt am Freitag, 31. August 2012, um 13 Uhr 
auf dem CONVAR-Messestand (Halle 3.2 / Stand 107). CONVAR hat das  
funktionale Komplettpaket aus Festplatte und WLAN-Netzwerk am  
westpfälzischen Firmensitz Pirmasens selbst entwickelt und fertigt es 
jetzt serienreif in der dort beheimateten IT-Manufaktur.  
 
   ByteNAS gehört zur Highend-Produktreihe FURNICS. Diese zeichnet  
sich aus durch eine besonders hochwertige Qualität, umweltbewusste  
Nachhaltigkeit und exklusives Design. Als einzige ihrer Art werden  
die vom Hersteller eigenentwickelten FURNICS-Produkte in Deutschland  
und mit vornehmlich regional ausgewählten Partnern gefertigt. Das  
alles macht in der Summe FURNICS - eine nicht nur sprachliche  
Verschmelzung von Furniture (Möbel) mit Technics - zum stilvollen  
IT-Equipment für Wohnungen, Büro- und Ausstellungsräume. "Am  
CONVAR-Stand gibt es gleich am ersten Messetag etwas Besonders zu  
sehen und ein Stück weit auch zu bestaunen", betont Harald Göller,  
Sales Manager Deutschland bei CONVAR. "Mit ByteNAS beschreiten wir  
völlig neue Wege. Das wird den Gästen auf unserem Messestand vom  
ersten Moment der Enthüllung an klar sein."  
 
   Die CONVAR Deutschland GmbH, Pirmasens, ist eine hundertprozentige 
Tochtergesellschaft der CONVAR HOLDINGS Europe Ltd. mit Sitz in  
Rochester/UK. Das Servicecenter am westpfälzischen Standort umfasst  
über 25.000 qm. Hier entwickelt und vertreibt CONVAR innovative  
Produkte aus dem Umfeld von Consumer Electronics. Zudem befindet sich 
hier neben dem europäischen Repair- und Logistik-Center auch das  
europäische Hochsicherheits-Datenrettungscenter. Zu den weiteren  
Geschäftsfeldern gehören unter anderem Datenrettung,  
Reparatur-Services und Versand/Fulfilment für Technologiekunden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
CONVAR Deutschland GmbH 
Andreas Becker 
Tel.  +49 (0)6331 268 213 
Fax.  +49 (0)6331 554 343 
email presse@convar.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  414434
  
weitere Artikel: 
- Drug Supply 2.0: Studie von Camelot Management Consultants und ESB Business School zur wachsenden Bedeutung externer Dienstleister in der globalen pharmazeutischen Wertschöpfungskette Mannheim (ots) -  
 
   - Bis 2013 werden Schwellenländer die etablierten Pharmamärkte 
     beim Marktwachstum überholt haben und damit die Spielregeln der 
     Branche nachhaltig verändern  
   - Globale Pharmaunternehmen - ungeachtet ihrer strategischen 
     Ausrichtung - müssen daher stärker mit Drittanbietern 
     zusammenarbeiten  
   - 75 Prozent des globalen Produktionsvolumens wird künftig von 
     externen Dienstleistern hergestellt - die Verantwortung für 
     deren Management verlagert sich bei den Konzernen von den 
     Produktions- mehr...
 
  
- HANNOVER MESSE präsentiert sich beim Clean Tech Media Award 2012 /  Deutscher Umwelt- und Medienpreis wird am 7. September in Berlin vergeben Hannover (ots) - Die HANNOVER MESSE ist mit der Leitmesse  
IndustrialGreenTec Partner des Clean Tech Media Awards. Bei der  
Verleihung Anfang September präsentiert sich das weltweit  
bedeutendste Technologieereignis als internationale Plattform für  
grüne Technologien. Der Clean Tech Media Award prämiert Projekte und  
Unternehmen in sechs Kategorien: Luftfahrt, Energie, Mobilität,  
Kommunikation, Lebensstil und Nachwuchs. 
 
   Der deutsche Umwelt- und Medienpreis wird am 7. September 2012  
vergeben. Rund 1 000 geladene Gäste aus Wirtschaft, mehr...
 
  
- Recycelte Wärme / In Deutschland bleiben viele Wärmequellen ungenutzt / Dabei ist die Nutzung mittels Wärmerückgewinnung einfach und effizient (BILD) Unterhaching (ots) - 
 
   In seinem 10-Punkte-Programm "Mit neuer Energie" betont  
Bundesumweltminister Peter Altmaier, dass das Thema Strom- und  
Energieeffizienz bisher in der Diskussion über die Energiewende  
vernachlässigt wurde. Dabei lege darin das größte technologische  
Innovationspotential. Eine der am einfachsten zu erschließenden  
Quellen zur Steigerung der Energieeffizienz bleibt überwiegend  
ungenutzt: Abwärme aus Kühlmöbeln, Produktionsprozessen und Servern.  
Allein in Deutschland gibt es nach Angaben des  
Bundesumweltministeriums mehr...
 
  
- Deutschland-Urlauber mit regionaler Tourismuswerbung gezielt erreichen - neue exklusive Werbeformate für den Reise-Channel von meinestadt.de Siegburg (ots) - Allgäu statt Anden, Regensburg statt Rom: Immer  
mehr Deutsche verreisen innerhalb der Landesgrenzen. Damit rücken  
deutsche Touristen als Werbezielgruppe zunehmend in den Blickpunkt  
von Hoteliers, Gastronomen, Reiseanbietern, Kulturveranstaltern oder  
Freizeitanbietern, die allesamt vom innerdeutschen Tourismus  
profitieren. Eine Hotelkette möchte zum Beispiel im Internet Urlauber 
aus anderen Bundesländern für sein Angebot gewinnen, oder ein  
Kulturveranstalter Städtereisende für seine großen Events? Für diese  
gezielte mehr...
 
  
- Peter Dyrbusch neuer Vertriebsleiter für Information Services der BASF / Stärkung des Neukundengeschäfts / Schwerpunkte: SAP Hosting on Demand, Workplace Management und Application Management Services Ludwigshafen (ots) - 
 
   Am 1. August 2012 hat Peter Dyrbusch die Leitung des Vertriebs für 
die Information Services der BASF in Europa übernommen. Er wird in  
dieser Funktion dafür verantwortlich sein, das Geschäft mit Kunden  
außerhalb der BASF-Gruppe weiter auszubauen.  
 
   "Dieser Markt bleibt für die BASF ein strategisch wichtiger  
Sektor. Wir freuen uns, mit Peter Dyrbusch einen exzellenten  
Branchenkenner und erfahrenen Vertriebsprofi gewonnen zu haben", sagt 
Dr. Ralf Sonnberger, Geschäftsführer der BASF IT Services GmbH. "Wir mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |