HANNOVER MESSE präsentiert sich beim Clean Tech Media Award 2012 /  Deutscher Umwelt- und Medienpreis wird am 7. September in Berlin vergeben
Geschrieben am 30-08-2012 |   
 
 Hannover (ots) - Die HANNOVER MESSE ist mit der Leitmesse  
IndustrialGreenTec Partner des Clean Tech Media Awards. Bei der  
Verleihung Anfang September präsentiert sich das weltweit  
bedeutendste Technologieereignis als internationale Plattform für  
grüne Technologien. Der Clean Tech Media Award prämiert Projekte und  
Unternehmen in sechs Kategorien: Luftfahrt, Energie, Mobilität,  
Kommunikation, Lebensstil und Nachwuchs. 
 
   Der deutsche Umwelt- und Medienpreis wird am 7. September 2012  
vergeben. Rund 1 000 geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft,   
Politik und Showbusiness treffen sich in Berlin. Der Award gilt  
mittlerweile als Deutschlands wichtigster Umwelt- und Medienpreis und 
wird seit fünf Jahren vergeben. Die Gala in Berlin schlägt eine  
Brücke zwischen Clean Tech und Entertainment. Neben Inszenierungen  
können sich die Besucher in einer Ausstellung über grüne Technologien 
informieren, die sowohl für technikaffine Gäste als auch Laien  
gedacht ist. 
 
   Im April dieses Jahres wurde die IndustrialGreenTec erstmals im  
Rahmen der HANNOVER MESSE ausgerichtet. Auf der Leitmesse für  
Umwelttechnologien hatten Aussteller und Besucher die Gelegenheit,  
sich branchenübergreifend über technische Lösungen in diesem Sektor  
auszutauschen. Aufgrund steigender Rohstoffpreise und erhöhter  
Anforderungen an den Umweltschutz fokussiert sich die Industrie  
verstärkt auf nachhaltige Lösungen im Bereich von Energie- und  
Materialeffizienz oder Wasser- und Luftkreisläufen. Die  
Erstveranstaltung der IndustrialGreenTec war die erfolgreichste  
Leitmessen-Premiere der HANNOVER MESSE seit zehn Jahren. 
 
   Über die HANNOVER MESSE 
 
   Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 8. bis 12.  
April 2013 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2013 vereint  
elf Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive &  
Automation, Energy, Wind, MobiliTec, Digital Factory, ComVac,  
Industrial Supply, SurfaceTechnology, IndustrialGreenTec und Research 
& Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2013 sind  
Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien,  
Antriebs- und Fluidtechnik, Industrielle Zulieferung,  
Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und  
Entwicklung. Russland ist das Partnerland der HANNOVER MESSE 2013. 
 
 
 
Ansprechpartner für die Redaktion: 
Christian Riedel 
Tel.:   +49 511 89-31019 
E-Mail: christian.riedel@messe.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  414436
  
weitere Artikel: 
- Recycelte Wärme / In Deutschland bleiben viele Wärmequellen ungenutzt / Dabei ist die Nutzung mittels Wärmerückgewinnung einfach und effizient (BILD) Unterhaching (ots) - 
 
   In seinem 10-Punkte-Programm "Mit neuer Energie" betont  
Bundesumweltminister Peter Altmaier, dass das Thema Strom- und  
Energieeffizienz bisher in der Diskussion über die Energiewende  
vernachlässigt wurde. Dabei lege darin das größte technologische  
Innovationspotential. Eine der am einfachsten zu erschließenden  
Quellen zur Steigerung der Energieeffizienz bleibt überwiegend  
ungenutzt: Abwärme aus Kühlmöbeln, Produktionsprozessen und Servern.  
Allein in Deutschland gibt es nach Angaben des  
Bundesumweltministeriums mehr...
 
  
- Deutschland-Urlauber mit regionaler Tourismuswerbung gezielt erreichen - neue exklusive Werbeformate für den Reise-Channel von meinestadt.de Siegburg (ots) - Allgäu statt Anden, Regensburg statt Rom: Immer  
mehr Deutsche verreisen innerhalb der Landesgrenzen. Damit rücken  
deutsche Touristen als Werbezielgruppe zunehmend in den Blickpunkt  
von Hoteliers, Gastronomen, Reiseanbietern, Kulturveranstaltern oder  
Freizeitanbietern, die allesamt vom innerdeutschen Tourismus  
profitieren. Eine Hotelkette möchte zum Beispiel im Internet Urlauber 
aus anderen Bundesländern für sein Angebot gewinnen, oder ein  
Kulturveranstalter Städtereisende für seine großen Events? Für diese  
gezielte mehr...
 
  
- Peter Dyrbusch neuer Vertriebsleiter für Information Services der BASF / Stärkung des Neukundengeschäfts / Schwerpunkte: SAP Hosting on Demand, Workplace Management und Application Management Services Ludwigshafen (ots) - 
 
   Am 1. August 2012 hat Peter Dyrbusch die Leitung des Vertriebs für 
die Information Services der BASF in Europa übernommen. Er wird in  
dieser Funktion dafür verantwortlich sein, das Geschäft mit Kunden  
außerhalb der BASF-Gruppe weiter auszubauen.  
 
   "Dieser Markt bleibt für die BASF ein strategisch wichtiger  
Sektor. Wir freuen uns, mit Peter Dyrbusch einen exzellenten  
Branchenkenner und erfahrenen Vertriebsprofi gewonnen zu haben", sagt 
Dr. Ralf Sonnberger, Geschäftsführer der BASF IT Services GmbH. "Wir mehr...
 
  
- Sportbranche im Aufschwung / Deutscher Sportmarketing Index steigt weiter an Düsseldorf/München (ots) - Die deutsche Sportbranche setzt ihren  
Aufwärtstrends fort - das zeigt der "Deutsche Sportmarketing Index"  
(DSMI), der jährlich von Deloitte und dem ISS Institut für  
Sportmanagement erhoben wird. Trotz der Euro-Krise hat sich das  
Geschäftsklima im deutschen Sportbusiness erneut verbessert, auf  
102,53 Punkte (2011: 101,08). Die 110 befragten Branchenexperten  
haben vor allem eine positive Erwartungshaltung gegenüber der  
Erlösentwicklung in den Bereichen Sponsoring, Medienrechte und  
Merchandising. Der DSMI mehr...
 
  
- K2: Fachtagung Interne Kommunikation am 21. und 22. November 2012 in Düsseldorf / Vom Mauerblümchen zur strategisch wichtigsten Disziplin? Remagen (ots) - Die Interne Kommunikation gewinnt immer stärker an 
Gewicht. Die Zeiten, in denen interne Kommunikatoren in ihren  
Unternehmen und Institutionen bloße Umsetzer waren, gewissermaßen ein 
Anhängsel der externen Kommunikation, scheinen endgültig vorbei. 
 
   Denn die Anforderungen an die Interne Kommunikation sind in den  
vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Neben der klassischen  
Mitarbeiterinformation verlangt das Topmanagement von der Disziplin  
zunehmend, alle operativen Einheiten untereinander zum Zweck des  
optimalen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |