| | | Geschrieben am 16-08-2012 Der Tagesspiegel: Berliner CDU-Bundestagsabgeordneter  Steffel will längere Teilnutzung des Flughafens Tegel prüfen lassen
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Frank
 Steffel macht sich dafür stark, eine längere Teilnutzung des
 Flughafens Tegel zu prüfen. "Meine Befürchtung ist, dass der
 Flughafen schon bei der Eröffnung viel zu klein ist und wir nach dem
 Planungschaos ein Betriebschaos bekommen werden. Die meisten Experten
 gehen davon aus, dass der BER die Kapazitäten der Region
 Berlin/Brandenburg nicht tragen kann und deshalb macht es sicher
 Sinn, zumindest übergangsweise eine Teilnutzung von Tegel zu prüfen",
 sagte er dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Freitagausgabe).
 
 Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
 Newsroom, Tel: 030-29021-14909
 
 
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-29021 14013
 E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 412123
 
 weitere Artikel:
 
 | 
junge Welt: Ecuadors Botschafter in Berlin verurteilt britische
Drohungen und warnt vor "gefährlichem Präzedenzfall" Berlin (ots) - Die britische Regierung hat Ecuador mit einer  
Verletzung der diplomatischen Immunität seiner Botschaft im  
Vereinigten Königreich gedroht, um Wikileaks-Gründer Julian Assange  
festnehmen zu können. Ecuadors Botschafter in Deutschland, S.E. Jorge 
Jurado, verurteilt in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "junge 
Welt"(Freitagausgabe) das Vorgehen der britischen Behörden und warnt  
vor einem "gefährlichen Präzedenzfall". Die Drohungen Großbritanniens 
könne man nicht anders interpretieren als "einen unfreundlichen und  
sogar mehr...
 
ILS befürwortet Mindestlohn für Instore Logistik Dienstleister Berlin (ots) - "Der ILS ist bereit, mit den Gewerkschaften über  
einen Mindestlohn für Instore Logistik Dienstleister zu verhandeln",  
erklärte der ILS-Vorsitzende Michael Jeurgens heute in Berlin. 
 
   "Mit dem Abschluss von Tarifverträgen und der Einführung eines  
TÜV-zertifizierten Gütesiegels hat der ILS bereits wichtige Impulse  
für bessere Arbeitsbedingungen und einen fairen Wettbewerb in der  
Instore Logistik Branche gesetzt", stellte Jeurgens fest. "Alle  
ILS-Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Tarifverträge  
verpflichtet. mehr...
 
N24-Emnid-Umfrage zum Berliner Flughafen-Chaos: Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis für Flughafen-Chaos / 
41 Prozent fordern Rücktritt von Wowereit und Platzeck Berlin (ots) - Die meisten Deutschen haben kein Verständnis für  
die Pannenserie beim Bau des Berliner Großflughafens BER. In einer  
repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten 65 Prozent der Befragten das 
Flughafen-Chaos für unentschuldbar. Nur 31 Prozent finden, so etwas  
könne bei einem Großprojekt schon mal passieren. 
 
   Auch die Geduld der Deutschen mit den BER-Verantwortlichen geht zu 
Ende. So fordern 41 Prozent der Befragten zumindest den Rücktritt der 
beiden verantwortlichen Ländervertreter und Aufsichtsratsmitglieder  
Klaus Wowereit mehr...
 
FREIE WÄHLER warnen vor "Leidensverlängerung" / Aiwanger: Griechenlandpleite wird über Bundestagswahl hinausgezögert - Griechenland "retten" heißt Schuldenschnitt machen und Drachme wieder einführen München (ots) - Die Schuldenspirale Griechenlands dreht sich  
unvermindert weiter. Allein in dieser Woche musste das  
hochverschuldete Land fünf Milliarden Euro aufnehmen, um Altschulden  
zu bedienen. Weitere 20 Milliarden sind nötig, um den laufenden  
Staatshaushalt zu finanzieren. Gleichzeitig schrumpft die  
Wirtschaftsleistung Griechenlands aufgrund der falschen Politik heuer 
um dramatische sieben Prozent. 
 
   Dazu der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger: "Dieses  
Land ist bankrott ohne Wenn und Aber. Unsere "Spitzenpolitiker" mehr...
 
Berliner Zeitung: Zu einem Urteil zur NPD und Parteienfinanzierung: Berlin (ots) - Die Bundestagsverwaltung muss der NPD 50 000 Euro  
aus der staatlichen Parteienfinanzierung auszahlen, hat das Berliner  
Verwaltungsgericht angeordnet.  Das ist nur ein geringer Betrag  
angesichts der 2,5 Millionen Euro, die der Bundestag von der  
rechtsextremen Partei wegen eines fehlerhaften Rechenschaftsberichts  
zurückfordert. Und doch zeigt dieses Urteil mitten in der neu  
entflammten Debatte um ein Verbot der NPD, worum es dabei im Kern  
geht: Um die Frage, ob eine Partei, die unsere demokratische und  
pluralistische mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |