| | | Geschrieben am 19-06-2012 Solarfox® Displays fanden auf Intersolar 2012 großes Interesse
 | 
 
 München (ots) - Der Hersteller für Groß-Displays Solarfox®
 präsentierte zur Intersolar 2012 seine neue Displayreihe SF-300. Die
 Solarfox® Multimedia Displays visualisieren in öffentlichen und
 gewerblichen Gebäuden den Stromertrag sowie die CO2-Vermeidung von
 Photovoltaikanlagen. Viele neue Kontakte und Anfragen sowie eine im
 Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegene Anzahl qualitativ
 hochwertiger Gespräche verzeichnete Solarfox.
 
 "Bereits jetzt ist die Messe ein voller Erfolg", meint
 Geschäftsführer Michael Stübing. "Vor allem die neue
 Displaygeneration Solarfox® SF-300 sowie unser neues Online-Portal
 sind bei den Messebesuchern sehr gut angekommen." Mit Hilfe von 4
 großen Touch-Displays konnte das Team von Solarfox die neuen
 Funktionen und die grundlegend überarbeitete Bedienungsoberfläche der
 Solarfox-Software erläutern.
 
 Ein großes Interesse fand auch die neue Displaygeneration SF-300,
 die Dank der modernen LED-Technik den Stromverbrauch um mehr als 50%
 reduziert. Mit der neuen Multiconnector-Schnittstelle können nahezu
 alle am Markt vorhandenen Datenlogger an die Displays angeschlossen
 werden. Neu ist auch eine Offlinefunktion, die es ermöglicht
 Solarfox-Displays ohne eine Internetanbindung an Solar-Log
 Datenlogger direkt über ein lokales Netzwerk anzuschließen.  Solarfox
 stellte auch die neue Version seiner Onlineverwaltung vor. Diese
 wurde grundlegend überarbeitet und bietet nun eine noch
 nutzerfreundlichere Menüführung sowie zahlreiche neue Funktionen.
 Das neue Solarfox-System verfügt auch über eine Template-Steuerung,
 diese ermöglicht die Nutzung von Vorlagen. Auf diese Weise kann das
 Solarfox-System als ideales Werbeinstrument eingesetzt werden.
 Solarfox hat ebenfalls die Videofunktion deutlich ausgeweitet.
 
 Weitere Informationen und Hinweise zu den neuen
 Solarfox-Produkten in Kürze unter folgendem Link zu finden:
 www.solar-fox.de.
 
 Großes Interesse fand weiterhin auch das BAFA-Förderprogramm. Mit
 dem Programm werden Solarfox-Displays i.H.v. bis zu 2.400 EUR in
 öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Kindergärten, Kitas und Kirchen
 gefördert.
 
 
 
 Pressekontakt:
 SOLARFOX®
 Solar Display Systems
 
 SOLEDOS GmbH
 Karl-Groß-Str. 3
 63584 Gründau
 Tel.:	+49 (0) 60 58 - 91638 - 0
 Fax:	+49 (0) 60 58 - 91638 - 29
 E-Mail:	info@solar-fox.de
 Web:	www.solar-fox.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 402030
 
 weitere Artikel:
 
 | 
JetBrains bringt dotCover 2.0 mit integriertem Unit-Tester heraus Prag (ots/PRNewswire) - 
 
   Das .NET-Code-Coverage-Tool wurde für Visual Studio 2012 RC 
erweitert und ist jetzt unabhängig von JetBrains ReSharper 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527217 )  
 
   JetBrains(R), die Erfinder intelligenter, 
produktivitätserhöhender Tools für Software-Entwickler, haben eine 
neue Hauptversion von dotCover herausgegeben, ihrem Coverage-Tool für 
.NET-Code. 
 
   dotCover 2.0 ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem 
.NET-Entwickler leicht erkennen können, wie gründlich ihre 
Anwendungen mit mehr...
 
Die ausgezeichnete Silvretta Montafon - größtes Skigebiet Vorarlbergs
- BILD Schruns (ots) - Einer der vier Hauptpreise des alljährlichen 
Wettbewerbs Tourismus Innovationen Vorarlberg ging an die Silvretta 
Montafon mit dem Projekt Silvretta Montafon Online 2.0 / Webshop. 
 
   Beim Vorarlberger Tourismusforum werden traditionellerweise die 
Vorarlberger "tourismus-innovationen" präsentiert und ausgezeichnet. 
Die eingereichten Projekte heben sich vom Herkömmlichen ab. Sie 
bringen Werte und Qualitäten der Tourismusmarke "Vorarlberg" 
(insbesondere Regionalität, Gastlichkeit, Nachhaltigkeit) 
beispielhaft zum Ausdruck mehr...
 
Geldabheben im Ausland: Jeder Zweite kennt Gebühren nicht Hamburg (ots) - Jeder zweite Deutsche (50 Prozent) weiß nicht, wie 
hoch die Gebühren beim Geldabheben im Ausland sind. Weitere 32  
Prozent haben nur eine ungefähre Vorstellung, welche Kosten an  
ausländischen Geldautomaten auf sie zukommen. Lediglich die  
verbleibenden 18 Prozent sagen über sich selbst, dass sie sich gut  
mit den Gebühren auskennen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage  
der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des  
Marktforschungsdienstleisters Toluna unter 1.000 Bundesbürgern. 
 
Im Ernstfall aufgeschmissen 
 
   Die mehr...
 
Russische Investoren sind zwar willkommen, aber rar /
Investorenveranstaltung mit dem Schwerpunkt IKT von Germany Trade & Invest in Moskau Berlin, Moskau (ots) - Die Umsätze steigen, zusätzliche  
Mitarbeiter sollen eingestellt werden und die Stimmung ist gut. Der  
IT-Mittelstand in Deutschland, so der Branchenverband BITKOM, sieht  
nach einem erfolgreichen ersten Quartal optimistisch in das Jahr  
2012. Für Russlands aufstrebenden und hochmodernen IKT-Branche  
(Informations- und Kommunikationstechnik) wäre Deutschland ein  
idealer Auslandsstandort. Auf der Investorenveranstaltung der GTAI in 
Moskau am 19. Juni können sie sich davon überzeugen.  
 
   "Kaspersky ist sicherlich mehr...
 
Engpässe auf dem Immobilienmarkt: Jeder fünfte Makler wird sogar Ladenhüter los Nürnberg (ots) - Weil Alternativen fehlen verkaufen 20 Prozent der 
Makler inzwischen Objekte, die bisher keiner haben wollte - das  
ergibt die Studie Marktmonitor Immobilien 2012 von immowelt.de, eines 
der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr. Kippes von der  
Hochschule Nürtingen-Geislingen / Die Käufer aus Maklersicht: Auf der 
Suche nach Sicherheit und anfällig für überhöhte Preisforderungen 
 
   Immobilie dringend gesucht: Jeder fünfte Immobilienmakler  
verzeichnete in den letzten zwölf Monaten eine derart gestiegene  
Nachfrage, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |