| | | Geschrieben am 19-06-2012 Geldabheben im Ausland: Jeder Zweite kennt Gebühren nicht
 | 
 
 Hamburg (ots) - Jeder zweite Deutsche (50 Prozent) weiß nicht, wie
 hoch die Gebühren beim Geldabheben im Ausland sind. Weitere 32
 Prozent haben nur eine ungefähre Vorstellung, welche Kosten an
 ausländischen Geldautomaten auf sie zukommen. Lediglich die
 verbleibenden 18 Prozent sagen über sich selbst, dass sie sich gut
 mit den Gebühren auskennen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage
 der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des
 Marktforschungsdienstleisters Toluna unter 1.000 Bundesbürgern.
 
 Im Ernstfall aufgeschmissen
 
 Die Frage, ob die deutschen Bankkunden wissen, an wen sie sich
 wenden müssen, falls ihre Geldkarte an einem Automaten im Ausland
 eingezogen wird oder nicht funktioniert, spaltet die Befragten in
 zwei Lager. 50 Prozent geben an, nicht darüber Bescheid zu wissen.
 Genauso viele sind dagegen nach eigener Einschätzung ausreichend
 aufgeklärt. Insgesamt überwiegt aber der Wunsch, besser informiert zu
 werden. 52 Prozent der Befragten, wünschen sich mehr Aufklärung von
 ihrer Bank, an wen sie sich bei Problemen im Ausland wenden können
 und was sie tun müssen.
 
 Kaum Vertrauen in schnelle Hilfe
 
 Großes Vertrauen in schnelle Hilfe durch die heimische Bank im
 Ernstfall haben viele Deutsche allerdings nicht. 19 Prozent fürchten,
 dass ihre Bank ihnen nicht schnell und unbürokratisch hilft, wenn es
 im Ausland beim Geldabheben Probleme gibt. Weitere 29 Prozent rechnen
 nach eigener Auskunft nur eventuell mit zügigem und unkompliziertem
 Beistand ihres Kreditinstituts.
 
 Mindestens zwei Zahlungsmittel im Gepäck
 
 Danach gefragt, wie viele verschiedene Zahlungsmittel die
 Deutschen auf eine Auslandsreise mitnehmen, zeigen sich die Befragten
 gut vorbereitet. Knapp 73 Prozent von ihnen haben mindestens zwei
 verschiedene Zahlungsmittel - wie Girocard, Kreditkarte, Bargeld oder
 Reiseschecks - im Gepäck. 17 Prozent verlassen sich hingegen auf nur
 ein einziges Zahlungsmittel. Falls dieses abhanden kommt oder im
 Falle von Girocard oder Kreditkarte nicht funktioniert, stehen sie
 dann allerdings ganz ohne da.
 
 Faktenkontor: Berater für Unternehmens- und Vertriebskommunikation
 
 Faktenkontor ist der Berater für Unternehmens- und
 Vertriebskommunikation. Branchenerfahrene Experten unterstützen
 Unternehmen aus Finanzdienstleistung, Gesundheitswirtschaft,
 Beratungs- und Technologie-Branche darin, ihre Zielgruppen über
 klassische und digitale Medien sowie im persönlichen Kontakt zu
 erreichen. Neben Medienberatung gehören Konzeption und Umsetzung von
 Kampagnen sowie Social-Media-Strategien zum Leistungsspektrum.
 Weltweit ist die Kundenbetreuung durch die Mitgliedschaft in der
 internationalen Berater-Plattform ComVort gewährleistet. Als erste
 Kommunikationsberatung ist das Faktenkontor zertifiziertes Mitglied
 des Hamburger Consulting Club e.V. (HCC). Weitere Informationen
 finden Sie unter www.faktenkontor.de.
 
 Toluna: Führender Marktforschungsdienstleister
 
 Toluna ist der weltweit führende, unabhängige Anbieter von
 Online-Panels und Umfragetechnologien für die globale
 Marktforschungsbranche. Aus 17 Niederlassungen in Europa, Nordamerika
 und dem Asien-Pazifik-Raum liefert Toluna Online-Lösungen für Sample-
 und Umfragetechnologie für die führenden Markt- und
 Medienforschungsagenturen und -unternehmen der Welt. Weitere
 Informationen finden Sie unter www.tolunaquick.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Roland Heintze
 Faktenkontor GmbH
 Ludwig-Erhard-Straße 37
 D-20459 Hamburg
 Tel.: 040-253185-110
 Fax: 040-253185-310
 www.faktenkontor.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 402047
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Russische Investoren sind zwar willkommen, aber rar /
Investorenveranstaltung mit dem Schwerpunkt IKT von Germany Trade & Invest in Moskau Berlin, Moskau (ots) - Die Umsätze steigen, zusätzliche  
Mitarbeiter sollen eingestellt werden und die Stimmung ist gut. Der  
IT-Mittelstand in Deutschland, so der Branchenverband BITKOM, sieht  
nach einem erfolgreichen ersten Quartal optimistisch in das Jahr  
2012. Für Russlands aufstrebenden und hochmodernen IKT-Branche  
(Informations- und Kommunikationstechnik) wäre Deutschland ein  
idealer Auslandsstandort. Auf der Investorenveranstaltung der GTAI in 
Moskau am 19. Juni können sie sich davon überzeugen.  
 
   "Kaspersky ist sicherlich mehr...
 
Engpässe auf dem Immobilienmarkt: Jeder fünfte Makler wird sogar Ladenhüter los Nürnberg (ots) - Weil Alternativen fehlen verkaufen 20 Prozent der 
Makler inzwischen Objekte, die bisher keiner haben wollte - das  
ergibt die Studie Marktmonitor Immobilien 2012 von immowelt.de, eines 
der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr. Kippes von der  
Hochschule Nürtingen-Geislingen / Die Käufer aus Maklersicht: Auf der 
Suche nach Sicherheit und anfällig für überhöhte Preisforderungen 
 
   Immobilie dringend gesucht: Jeder fünfte Immobilienmakler  
verzeichnete in den letzten zwölf Monaten eine derart gestiegene  
Nachfrage, mehr...
 
alltours schafft im Juni die Trendwende in Griechenland und erreicht 13% Buchungsplus Duisburg (ots) - Der Reiseveranstalter alltours hat für  
Griechenlandurlaube die Trendwende im Juni geschafft. Nachdem die  
Reisebranche bisher Buchungsrückgänge für Griechenlandurlaube  
verzeichnen musste, meldet alltours als erster Veranstalter für seine 
Veranstaltermarken ein zweistelliges Buchungsplus für Urlaub in  
Hellas. In der ersten Junihälfte liegen die Buchungen bei alltours  
13% über dem gleichen Vorjahreszeitraum. "Die Preissenkungen und  
unsere groß angelegte Imagekampagne für Griechenland haben zu der  
Entwicklung maßgeblich mehr...
 
Premiere auf der ILA 2012: Wege zum klimaschonenden Flugverkehr Berlin (ots) -  
 
   Konferenz und Messepavillon zu alternativen Flugkraftstoffen 
 
   Alternative Kraftstoffe sind die derzeit dynamischste Entwicklung  
im Luftverkehr. aireg (Aviation Initiative for Renewable Energy in  
Germany) und CAAFI (Commercial Aviation Alternative Fuels  
Initiative), die deutsche und die amerikanische Initiative für  
alternative Kraftstoffe, zeigen erstmals auf der Internationalen  
Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2012 (11.-16.9.) einen eigenen  
Ausstellungsbereich zu diesem Thema. Parallel findet mit der  
Konferenz mehr...
 
ÖKOWORLD: Michael Wedekind wird neuer Geschäftsführer Retail / Der Vertrieb wird für eine fokussiertere Betreuung breiter aufgestellt / ÖKOWORLD ist eine Tochter der versiko (WKN 540868) (BILD) Hilden/Düsseldorf (ots) - 
 
   Michael Wedekind wurde zum 15. April neu in die Geschäftsführung  
der ÖKOWORLD-Vertriebsgesellschaft berufen und wird mit den  
Vertriebsdirektoren Mauro Nieswandt und Dieter Wawrzinek den Bereich  
Retailvertrieb verantworten. 
 
   Michael Wedekind stieß im August 2010 zur ÖKOWORLD und arbeitete  
in verschiedenen Stabsstellenfunktion. Er hat die ÖKOWORLD in vielen  
Facetten kennen gelernt. Neben seiner internationalen und  
interkulturellen Vielseitigkeit verfügt Wedekind über einen  
diversifizierten beruflichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |